16. Zurich Film Festival 2020
«Das Festival ist für die Filme da. Das Festival ist für die Kinos da.» So die Grundsätze, nach denen der neue ZFF-Programmleiter Christian Jungen seinen Job angeht. In seinem ersten Jahr werden am Zurich Film Festival satte 165 Filme präsentiert, davon 23 Weltpremieren. OutNow meldet sich mit Newsberichten, Filmkritiken, einem Jury Grid und dem Podcast vom 16. ZFF.
The Nest
Sean Durkins Psychodrama erreicht in seinen intensivsten Momenten den Nervenkitzel von grossen Horror-Klassikern und präsentiert mit Jude Law und Carrie Coon ein phänomenales Cast.
Antebellum
Schafft es der Film, ein ernstes Thema mit Elementen des B-Thrillers zu verknüpfen oder sind die schlechten Kritiken aus den USA gerechtfertigt? OutNow hat eine eigene Meinung.
Caught in the Net - V síti
Drei mädchenhaft aussehende Schauspielerinnen geben sich für ein filmisches Experiment im Internet in Chatrooms als 12-Jährige aus. Es dauert nicht lange, bis die ersten Grüsel anrufen ...
Cortex
Mit Moritz Bleibtreu ist ein weiterer grosser deutscher Schauspieler auch mal hinter die Kamera gegangen. In seinem Regiedebüt präsentiert er einen Thriller à la Nolan und Lynch.
La bonne épouse
Paulette Van der Beck leitet eine Schule, die Mädchen zu perfekten Ehefrauen ausbildet. Doch als ihr Mann plötzlich verstirbt, muss sie feststellen, dass ein Ehemann gar nie zwingend nötig war.
Contra
Wenn Worte in das Schlachtfeld ziehen: Ein sarkastischer Professor schiesst über das Ziel hinaus und muss als Wiedergutmachung eine arabische Studentin auf einen Debattierwettbewerb vorbereiten.
Wildland - Kød & blod
In diesem dänischen Thriller stösst eine junge Frau auf ein dunkles Geheimnis in ihrer Pflegefamilie. Wer dunklen Humor mag und einen Sinn für Skurilles hat, dürfte Gefallen an dem Film finden.
Gott, du kannst ein Arsch sein
Steffi bekommt die Diagnose, dass sie Krebs im Endstadium hat und ihr nur noch wenig Zeit bleibt. Sie dreht eine Ehrenrunde und möchte das Leben nochmals richtig geniessen.
Wanda, mein Wunder
Die Pflegerin Wanda wird von ihrem Patienten schwanger und erzeugt dadurch ein emotionales Chaos bei allen Familienangehörigen. Der Skandal ist vorprogrammiert und gute Lösungen sind Mangelware.
The Heist of the Century - El robo del siglo
Nein, es handelt sich hier nicht um die Netflix-Miniserie, sondern um einen argentinischen Heistfilm, den man sich im Kino anschauen kann - und dies auch unbedingt tun sollte.
Eden für jeden
«Schweizermacher»-Regisseur Rolf Lyssy hat einen Schweizer Film gemacht, der schweizerischer nicht sein könnte: Es geht nämlich in seiner neusten Komödie um Schrebergärten.
The Courier
Mit diesem Film bewegt sich Charaktermime Benedict Cumberbatch in den Gefilden des kalten Krieges. Kalten Kaffee gibt es dabei nicht, viel eher eine coole Inszenierung mit menschlicher Wärme.
The Father
Anthony Hopkins spielt einen Mann, der seinem Verstand nicht mehr trauen kann. Die Verfilmung des Stückes von Florian Zeller, der hier selbst Regie geführt hat, bietet erstklassikes Schauspielkino.
«Cortex»: Das Interview mit Regisseur und Darsteller Moritz Bleibtreu
InterviewsZum ersten Mal in seiner Karriere hat Schauspieler Moritz Bleibtreu mit «Cortex» einen Film selbst inszeniert, geschrieben und produziert. Wir sprachen mit ihm über seine neugewonnenen Erfahrungen.
«Irgendwann spiele ich die Grossväter»: Das Interview mit Til Schweiger zu «Gott, du kannst ein Arsch sein»
InterviewsIn dem Film von André Erkau spielt Schweiger einen Vater, der seiner ausgebüxten schwerkranken Tochter Richtung Paris hinterherjagt. Wir trafen den deutschen Star während des 16. ZFF zum Gespräch.
Assassins
Diese amerikanische Dokumentation befasst sich mit der Ermordung des Halbbruders von Kim Jong-un und beleuchtet eine äusserst spannende, wahre Geschichte. Wir sahen den Film am 16. ZFF.
OutCast - Episode 143: Zurich Film Festival 2020
OutCastEs ist vollbracht: Wir haben Dutzende Filme am Zurich Film Festival 2020 geschaut. Mit Maske, teils ohne Hose. Und jetzt berichten wir über unsere Favoriten und unsere Tiefpunkte.
Exil
Xhafer arbeitet bei einem Pharmakonzern. Richtig wohl fühlt er sich nicht, denn seine Vorgesetzten mobben ihn regelrecht. Er führt dies auf Fremdenhass zurück. Doch handelt es sich auch um solchen?
Sami, Joe und ich
Ein Schweizer Indie-Drama um eine Mädchenfreundschaft hat 2020 den begehrten Publikumspreis am ZFF geholt. Ob die Zuschauer Recht hatten, könnt ihr in unser Kritik zum Film lesen.
Sweat
Regisseur Magnus von Horn präsentiert mit seinem zweiten Spielfilm ein beklemmendes, spannendes Influencer-Drama, das den Nerv der Zeit trifft und mit einer überragenden Hauptdarstellerin auftrumpft.