7. Zurich Film Festival 2011

Bereits zum siebten Mal öffnet das Zurich Film Festival seine Tore und ist grösser denn je. In zehn Kinosälen werden insgesamt 96 Filme und Dokumentationen aus 24 Ländern gezeigt, und wie jedes Jahr wechseln sich kopflastige Dokumentationen mit genüsslicher Abendunterhaltung an den Galapremieren ab.

Dieses Jahr präsentiert das Team um Nadja Schildknecht und Karl Spoerri ausser Konkurrenz unter anderem 50/50 mit Seth Rogen und Joseph Gordon-Levitt, A Dangerous Method von David Cronenberg, Melancholia von Lars von Trier, Moneyball mit Brad Pitt, die Cannes-Sensation The Artist, The Deep Blue Sea mit Rachel Weisz, sowie Texas Killing Fields mit Sam Worthington und The Ides of March von und mit George Clooney. Der Eröffnungsfilm ist Contagion, zum Abschluss gibt es The Help.

Auf ein Goldenes Auge hoffen können die Regisseure, welche in den neu vier Kategorien gegeneinander antreten. Neben den bewährten Kategorien «Internationaler Spielfilm», «Internationaler Dokumentarfilm» und «Deutschsprachiger Spielfilm» gibt es in der neuen Kategorie «Deutschsprachiger Dokumentarfilm» ebenfalls einen Preis zu gewinnen.

Ein Highlight wird dieses Jahr unter anderen die nachträgliche Überreichung des Ehrenpreises an Roman Polanski sein, der bereits vor zwei Jahren für sein Lebenswerk hätte ausgezeichnet werden sollen. Sean Penn erhält zudem den diesjährigen Golden Icon Award des Festivals. Der vielfach preisgekrönte Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur und Produzent wird die Ehrung am 28. September im Kino corso 1 persönlich entgegennehmen. Zudem wird die grosse Abschluss-Award Night dieses Jahr im ehrwürdigen Opernhaus stattfinden, womit das Zurich Film Festival, neben dem Festivalzentrum auf der Sechseläutenplatz, ein weiteres Ziel erreicht hat.

Wir von OutNow.CH freuen uns auf 11 spannende und vielseitige Festivaltage und werden mit Bild, News und Reviews vor Ort berichten.

Artikel (8)
Movies (94)

Das 7. Zurich Film Festival findet seinen Abschluss

Mit der Premiere von "The Help" mit Emma Stone ging das 7. ZFF zu Ende. Ein Rückblick auf elf intensive Festivaltage an der Zürcher Seepromenande mit vielen Stars und Sternchen...

Die grosse Awardnight des Zurich Film Festivals

In der grossen Awardnight wurden die Goldenen Augen verliehen. Jeweils eines in den 4 Wettbewerben, der Tribute Award, der Career Achievement Award, der Audience Award sowie der Critic's Choice Award.

Laurence Fishburne erhält Special Achievement Award

Laurence Fishburne, der Jurypräsident des 7. Zurich Film Festivals, erhielt eine Anerkennung für sein Lebenswerk, das sich von "Apocalypse" Now bis hin zum Eröffnungsfilm "Contagion" erstreckt.

Sean Penn erhält den Golden Icon Award

Wie in den Jahren zuvor folgte ein weiterer Weltstar der Einladung von Nadja Schildknecht und Karl Spoerri, und so nahm Sean Penn gut gelaunt den Golden Icon Award im Corso 1 entgegen.

Roman Polanski in Zürich

Nach genau zwei Jahren holte der Erfolgsregisseur sein Goldenes Auge ab, das er bereits am 5. Zurich Film Festival hätte erhalten sollen. Die Awardübergabe wurde mit einer Weltpremiere verknüpft.

Das Zurich Film Festival öffnet die Tore

Mit der grossen Opening Night hat das 7. Zurich Film Festival begonnen. Viele Stars und Sternchen gaben sich auf dem Grünen Teppich die Ehre. So auch Jurypräsident Laurence Fishburne.

7. Zurich Film Festival: Das Programm, die Awards, die Gäste

Vom 22. September bis zum 2. Oktober heisst es wieder "Film ab" in vier verschiedenen Kinos in Zürich. Neben Jurypräsident Laurence Fishburne sind auch weitere Hollywoodstars vor Ort.

Sean Penn kommt nach Zürich

Er bekommt einen "Golden Icon Award", und darum ist es nur verständlich, dass Sean Penn im September höchstpersönlich nach Zürich kommt, um das Teil abzuholen. Die Medien freut's.

Movies (94)