52. Visions du Réel 2021

Zum zweiten Mal in Folge kann das weltbekannte Dokumentarfilmfestival nicht physisch in Nyon stattfinden. Deshalb gibt es auch in diesem Jahr über 140 Dokus online zu sehen. OutNow berichtet vom Sofa aus.

Artikel (16)
Movies (15)

«After the Flood» (2021)

Durch die chinesische Metropole Lanzhou fliesst der Lei-Tan-Fluss, der einst durch heftige Niederschläge für Überflutungen verantwortlich war, aber auch die ganze Region mit Wasser versorgte. Nach umfangreichen Baumassnahmen entlang des Ufers, hat sich der Lauf und die Natur des Flusses verändert.

«Holgut» (2021)

In der sibirischen Tundra machen sich zwei Brüder auf die Suche nach seltenen Rentieren, während andere hoffen, auf die begehrten Überreste von Mammuts zu stossen und reich zu werden.

«Cuban Dancer» (2021)

Was macht die Migration mit einem Teenager, der gerade dabei ist, seine Träume zu verwirklichen? Roberto Salinas geht in seinem Film dieser Frage nach und kommt zu einem unerwarteten Schluss.

«Users» (2021)

Die perfekte Mutter wird nie müde oder krank, hat nie schlechte Laune und funktioniert ohne Unterbruch. Wird die menschliche Mutter durch in Zukunft durch eine Maschine ersetzt?

«The Bubble» (2021)

Ein soziales Experiment mit ungeahnten Folgen für die Umwelt: Über 155'000 Rentnerinnen und Rentner leben mitten in Florida in ihrer eigenen Welt und lassen es sich so richtig gutgehen.

«Flee» (2021)

Wie traumatisch ist eine Flucht aus einem Kriegsgebiet? Welche Wunden bleiben auf ewig? Diesen Fragen geht dieser Film nach und zeigt, dass der Weg aus einem solchen Trauma sehr schwierig sein kann.

«Zinder» (2021)

Kara-Kara ist ein Stadtteil von Zinder. In diese Stadt in Niger wurden dereinst Leprakranke verbannt und noch immer gilt der Ort als Heimat der von der Gesellschaft Ausgestossenen und Abgehängten.

«Sheltered - Dierbaren» (2020)

In Amsterdam gibt es einen grossen Tierzwinger, in dem täglich neue Hunde und Katzen eingeliefert werden. Einige finden irgendwann ein neues Zuhause, doch für viele bedeutet es die Endstation.

«The Mushroom Speaks» (2021)

In diesem Film über findige Pilzzüchter und passionierte Fungifreaks erfahren wir, dass die Volksweisheit «öberall heds Pilzli draa» tatsächlich stimmt - zum Glück von uns allen.

«Slow Return» (2021)

Über eine 813 Kilometer lange Strecke fliesst die Rhone von ihrer Quelle in den Alpen bis ins Mittelmeer. Hier und dort besteht dasselbe Problem, das sich aber auf unterschiedliche Weise äussert.

«Lobster Soup» (2020)

Wieder so ein Island-Film mit knorrigen Charaktern und lakonischem Humor. Diesmal freilich als Dokumentation. Sie zeigt, wie Tourismus die Beschaulichkeit in einem isländischen Fischerdorf bedroht.

«The Rossellinis» (2020)

Sein Grossvater: eine Legende. Seine Tante: eine Legende. Er selbst hatte jahrelang Mühe, sein Leben auf die Reihe zu kriegen. Nun hat Alessandro Rossellini einen Dokfilm über seine Familie gedreht.

«Ostrov - Lost Island» (2021)

Auf der Insel Ostrov im Kaspischen Meer lebt Ivan mit seiner Familie. Sie werden von den Behörden fortlaufend hingehalten oder schikaniert - doch ihr Patriotismus ist ungebrochen.

«Le ventre de la montagne» (2020)

Am 24. März 2015 zerschellte ein Flugzeug der Germanwings in den französischen Alpen. Der Filmemacher Stephen Loye wohnt in der Nähe des Unglücksortes. In diesem Film arbeitet er das Ereignis auf.

Filmfestival «Visions du Réel»: Ab 22. April auch für alle wieder im Kino

Der Bundesratsentscheid, dass die Kinos ab 19. April wieder aufmachen dürfen, hat auch Einfluss auf das Dokumentarfilmfestival. Ab Donnerstag werden die Kinos von Nyon wieder für alle zugänglich sein.

Vorschau: Filmfestival «Visions du Réel» (15.-25. April 2021)

Zum zweiten Mal in Folge kann das weltbekannte Dokumentarfilmfestival nicht physisch in Nyon stattfinden. Deshalb gibt es auch in diesem Jahr über 140 Dokus online zu sehen.

Movies (15)