38th Sundance Film Festival

OutNow berichtet zum zweiten Mal vom Sundance Film Festival - und dafür müssen wir erneut nicht die eigenen vier Wände verlassen. Wegen der Coronapandemie findet die 38. Ausgabe des Festivals komplett virtuell statt.

Artikel (23)
Movies (29)

Good Luck to You, Leo Grande

Einer der besten Filme vom Sundance 2022: Emma Thompson spielt eine Lehrerin, die sich einen Callboy auf ein Hotelzimmer bestellt. Wir sagen, weshalb das nicht peinlich, sondern charmant ist.

Call Jane

Elizabeth Banks, Sigourney Weaver und Kate Mara in einem Film über Abtreibungen. Weshalb der Film nicht so schwer ist, wie man annehmen könnte, verrät unsere Kritik vom Sundance-Filmfestival 2022.

Resurrection

Rebecca Hall erlebt in diesem Psycho-Thriller den ultimativen Beziehungs- und Stalkerterror. Ihr Peiniger: Tim Roth. Ob diese vielversprechende Schauspiel-Kombo zu überzeugen weiss?

Dual

In «The Art of Self Defense» übte sich Jesse Eisenberg im Nahkampf. Im Nachfolgefilm übernimmt Karen Gillian. Ihre Figur muss sich auf ein besonderes Duell vorbereiten: das mit ihrem eigenen Klon.

Cha Cha Real Smooth

Für 15 Millionen Dollar soll sich Apple die Rechte an dem neuen Film von Cooper Raiff («Shithouse») gesichert haben. Wir sagen euch, ob sich diese Investition gelohnt hat.

OutCast - Episode 210: Sundance, «Drive My Car» und «Pleasure»

OutCast

Ein japanischer Kritikerliebling, ein unverblühmter Blick auf die Pornoindustrie und diverse Filme quasi live aus Park City, Utah: Darum gehts in dieser Folge des OutCasts.

Speak No Evil - Gæsterne

Urlaub mit fremden Menschen zu verbringen, kann wunderbar sein, doch man weiss auch nie, was man kriegt. Wenn die Dänen abseits der toskanischen Idylle auf die Niederländer treffen, wird's brenzlig.

Piggy - Cerdita

Die coolen Mädchen im Dorf nennen Sara «dickes Schwein» und machen sich auf Instagram über sie lustig. Doch wie geht der Spruch gleich nochmal? Wer zuletzt lacht, lacht am besten…

Master

Im Horrordrama von Mariama Diallo geht es um eine Hexe auf einem Uni-Campus und um Rassismus. Irgendwie. Denn so ganz klar wird bis zum Schluss nicht, worauf dieser Film hinaus will.

Gentle - Szelíd

Eine Bodybuliderin auf Abwegen: In diesem Film aus Ungarn geht es um eine im doppelten Wortsinn «starke» Frau. Was die besonderen Stärken des Films sind, verrät unsere Review.

Nanny

In diesem am Sundance-Festival ausgezeichneten Film verknüpft Regisseurin Nikyatu Jusu die Themen Migration und Muttersein. Warum sich das lohnt, lest ihr in unserer Review.

Emily the Criminal

Aubrey Plaza is breaking bad: Die Schauspielerin überzeugt in der Rolle einer jungen Frau, die in die Kriminalität abdriftet. Leider hält das Crimedrama nur teilweise, was es verspricht.

The Cathedral

Fotoalben zeigen meist fröhliche Gesichter. Die Fotos sollen zwar an die verschiedene Ereignisse im Leben erinnern, doch von den traumatischen gibt es meist keine Bilder, wie dieser Film zeigt.

Blood

«Unsere» Carla Juri ist wieder mit einem neuen internationalen Film am Start. Diese Geschichte über einen Selbstfindungstrip in Japan ist allerdings nur für ihre hartgesottenen Fans zu empfehlen.

Honk for Jesus. Save Your Soul.

Regina Hall als Prediger-Gattin: Die amerikanische Schauspielerin überzeugt in dieser grellen Satire über die Auswüchse der Religion. Anderes ist hingegen weniger überzeugend.

Alice

Eine Sklavin entkommt ihren Peinigern - und steht dann noch einer kilometerlangen Flucht plötzlich vor einem Highway im Jahr 1973. Was wird hier gespielt? Und was taugt der Film?

My Old School

Diese Dokumentation erzählt die unglaubliche Geschichte eines Schülers, der im Schottland der Neunziger einen handfesten Skandal auslöste. Je weniger man darüber weiss, desto besser ist der Film.

Watcher

«I always feel like somebody's watching me»: In diesem Psychothriller spielt Maika Monroe eine Frau, die sich in einer fremden Stadt beobachtet fühlt. Wir schauten ebenfalls genauer hin.

Living

Bill Nighy goes Charakterdarsteller: Der britische Spezialist für lustige Rollen glänzt in der Neuverfilmung eines Kurosawa-Klassikers als Bürogummi, der nach einer Krebsdiagnose ins Grübeln gerät.

892

Basierend auf wahren Begebenheiten: John Boyega (Finn aus der neuen «Star Wars»-Trilogie) spielt einen Mann, der eine Bank überfällt - dies aber nicht wegen des Geldes tut.

Seite:
Movies (29)