68° Festival del film Locarno 2015
Alle Jahre wieder trifft sich, was Rang und Namen im Schweizer Filmkuchen hat, in der Sonnenstube der Schweiz, um sich an Filmen aus allen Herren Länder zu laben. Highlights dieser 68. Ausgabe sind unter anderem die Tragikomödie Ricki and the Flash mit Meryl Streep, das Box-Drama Southpaw mit Jake Gyllenhaal und die Komödie Trainwreck mit Amy Schumer und Bill Hader, die beide das Filmfestival besuchen werden. OutNow.CH ist live vor Ort.
"Me and Earl and the Dying Girl": Das Interview mit Regisseur Alfonso Gomez-Rejon
Die Geschichte eines Jungen, der sich mit einem todkranken Mädchen anfreundet, war ein Hit am Sundance-Filmfestival und hat den Regisseur nun sogar nach Locarno gebracht. Wir trafen ihn zum Gespräch.
"Me and Earl and the Dying Girl": Das Interview mit Olivia Cook, Thomas Mann und RJ Cyler
Das Teenie-Krebs-Drama "Me and Earl and the Dying Girl" ist smarter als der übliche Kram im Genre. OutNow.CH konnte mit den Darstellern über den Film und ihre Rollen sprechen.
«Amnesia» (2015)
Anfang der Neunziger: Der junge Berliner Jo ist auf die Partyinsel Ibiza gezogen, um als DJ richtig durchzustarten. Als er eines Tages die vierzig Jahre ältere Marthe kennenlernt, entsteht zwischen ihnen eine Freundschaft. Doch Marthe verheimlich ihre deutsche Herkunft. Warum tut sie dies?
«Chevalier» (2015)
Es gibt sie noch, die Reichen in Griechenland. Dieses Grüppchen Männer auf einer Yacht ist gelangweilt. Man beschliesst, den Besten im Generellen zu erküren. Eine Challenge nach der anderen folgt.
«Happy Hour» (2015)
Zum Dessert nach zehn Tagen Filme am Laufmeter offeriert das Festival von Locarno einen fünfeinhalbstündigen Beitrag über japanische Frauenschicksale in Kobe. Wie ging das nochmals mit dem Harakiri?
Goldener Leopard geht nach Südkorea
Das 68. Filmfestival von Locarno überrascht zum Ende. Statt des von Kritikern und OutNow.CH favorisierten israelischen Beitrags gewinnt Hong Sang-soo für "Right Now, Wrong Then" den Goldenen Leoparden.
«The Sky Trembles and the Earth Is Afraid and the Two Eyes Are Not Brothers» (2015)
Im Atlas wird ein Regisseur entführt. Ob die 35mm-Projektion im Kursaal während der Pressevorführung mies war oder die Haut der Berber wirklich so hell sein musste? Bei Ben Russel weiss man nie.
«Tikkun» (2015)
Der OutNow.CH-Favorit auf den goldenen Leoparden. Hochklassige Cinematography. Stiller Witz. Gut recherchierte Story. Verstörender Ausgang. So hat ein Wettbewerbsfilm zu sein!
«Heimatland» (2015)
Von der SDA zum "wichtigsten Werk des Schweizer Kinojahres" erkoren: Der CH-Film im internationalen Wettbwerb wurde von gleich 10 Regisseurinnen und Regisseuren realisiert. Heimatland, sind das viele!
«Entertainment» (2015)
Der zweite amerikanische Film im Wettbewerb. Ein Roadtrip mit dem schlechtesten Komiker aller Zeiten. Gregg Turkingtons Bühnenfigur Neil Hamburger versaut eine Pointe nach der anderen. Verstörend gut.
«Le grand jeu» (2015)
Ein Politthriller, der stark beginnt und an die Seventies-Paranoia-Thriller der Siebziger erinnert. Leider ersäuft die spannende Handlung auf Dauer in langwierigem Gerede.
«Guibord s'en va-t-en guerre» (2015)
Ein kanadischer Lokalpolitiker hat sich's gemütlich in seinem Amt eingerichtet. Doch plötzlich steht er im Zentrum der Aufmerksamkeit, als er sich für oder gegen den Irakkrieg aussprechen muss.
«On Football - O futebol» (2015)
Ähnlich wie Chantal Akerman in "No Home Video" beschäftigt sich auch Sergio Oksman mit einem sterbenden Elternteil. Vor dem Hintergrund der Matches der Fussball-WM in Brasilien aber mit mehr Relevanz.
«Right Now, Wrong Then - Ji-geum-eun-mat-go-geu-ddae-neun-teul-li-da» (2015)
Der Festival-Darling Hong San-soo ist auch mal wieder in Locarno. Ohne sich gross weiterzuentwickeln, zeigt der Südkoreaner neurotische Mann-Frau-Spielereien mit Saufgelagen. Diesmal in Suwon.
«Suite armoricaine» (2015)
Die Bretagne, wie sie grüner nicht sein könnte. An einer Uni geschehen seltsame Dinge. Kein Horror. Nichts mit Grusel. Nur eine obdachlose Frau, die ihrem Sohn auf die Pelle rückt. Den nervt's.
«Chant d'hiver» (2015)
Noch ein Altmeister im Wettbewerb. Der Georgier Otar Iosseliani (81) heftet sich atemlos an ein ganzes Arsenal von Figuren, die irgendwie miteinander verbandelt sind. Nur der Winter kommt nicht vor.
"Trainwreck": Das Interview mit Amy Schumer und Kim Caramele
Amerika baut Amy Schumer gerade einen Comedy-Altar. Die Sketche aus ihrer Show "Inside Amy Schumer" geben regelmässig zu lachen und diskutieren. Nun erobert sie als Darstellerin und Autorin das Kino.
«Bella e perduta» (2015)
Jöh, sprechende Tiere auf der Leinwand. Keine Sorge! Disney macht nicht s'Chalb mit Pixel oder Pinsel. Viel eher erzählt ein Büffel mit viel Lokalkolorit aus der Gegend rund um den Vesuv. Che bello!
«Cosmos» (2015)
Altmeister Andrzej Zulawski war mal mit Sophie Marceau verheiratet, mit der er vor fünfzehn Jahren seinen letzten Film drehte. Nun ist seine Kreativpause beendet. Hat sie dem Altmeister gut getan?
«Dark in the White Light - Sulanga Gini Aran» (2015)
Sri Lanka gastiert auch im internationalen Wettbewerb. Die singhalesische Schrift mit ihren witzigen Rundumeli sieht man nicht oft auf der Kinoleinwand. Ob zurecht oder nicht, lest ihr hier.