Everything Everywhere All At Once
«Everything Everywhere All at Once» triumphiert bei den Oscars 2023
Oscars 2023In einer über dreistündigen Show wurden die bekanntesten Preise der Filmwelt verliehen. Die meisten Preise gingen an den Multiversums-Hit der Daniels - inklusive in der Kategorie «Bester Film».
Die Macht des Oscars: «Everything Everywhere All at Once» läuft wieder in fast 50 Schweizer Kinos
Oscars 2023Nachdem «EEAAO» bei den Academy Awards sieben Preise abräumen konnte, wird man den schrägen Film von Daniel Kwan und Daniel Scheinert ab Donnerstag wieder vermehrt auf Schweizer Leinwänden antreffen.
Oscars 2023: Live-Ticker und «Freudeli & Täubeli»-Sektion
Oscars 2023Heute Nacht um 1:00 Uhr beginnt die grosse Oscar-Show im Dolby Theatre in Los Angeles. In den Kommentaren unter diesem Beitrag kannst du uns sagen, was du über die Ereignisse denkst.
Oscars 2023: Das sind unsere Favoriten in der Kategorie «Bester Film»
Bevor im Dolby Theatre die Entscheidungen fallen, geben wir noch unseren Senf dazu. Unsere Redaktionsmitglieder enthüllen, wem sie das Goldmännchen in der Hauptkategorie überreichen würden.
Kurz vor den Oscars: Mehrere Kinos nehmen Favorit «Everything Everywhere All at Once» wieder ins Programm
Oscars 2023Die Chancen stehen sehr gut, dass der wilde Film bei den 95. Verleihung der Academy Awards triumphieren wird. Dies scheinen die Schweizer Kinos genauso zu sehen - und planen entsprechend.
Oscars 2023: Hat «Everything Everywhere All at Once» den Hauptpreis schon auf sicher?
Oscars 2023Das Märchen um den Multiversumskracher mit Michelle Yeoh geht weiter. Am Wochenende konnte der Film weitere wichtige Preise einsacken und ist nun der nur noch schwer einzuholende Oscar-Favorit.
Oscars 2023: «Everything Everywhere All at Once» geht mit elf Nominationen ins Rennen
Oscars 2023Wie es zu erwarten war, haben sich «Everything Everywhere All at Once», «The Banshees of Inisherin» und «The Fabelmans» aussichtsreich für die grosse Oscar-Nacht positioniert.
Live-Ticker zu den Oscar-Nominationen 2023
Oscars 2023Ab 14:30 Uhr verkünden Allison Williams und Riz Ahmed, wer sich in der Nacht vom 12. zum 13. März alles Hoffnungen auf die begehrtesten Preise der Filmbranche machen darf. Bei uns verpasst du nichts.
«Im Westen nichts Neues», «EEAAO» und «Banshees» ziehen bei den BAFTA-Nominationen vorne weg
Die Organisatoren hinter dem «britischen Oscar» haben die Nominationen bekanntgegeben. Ein Netflix-Film schwingt dabei überraschend obenaus, während die zu erwartenden Filme auch oft vertreten sind.
Oscar-Rennen 2023: Das Feld lichtet sich
Oscars 2023Wer ist noch dabei und wer ist schon wieder raus? Wir schauen auf das aktuelle Rennen um die Academy Awards und sagen euch, wer noch Chancen hat in der Königskategorie «Bester Film».
Es gab schon viel Grund zur Freude! Das sind die 15 besten Filme des ersten Halbjahres von 2022
Review 2022Die ersten sechs Monate von 2022 sind rum und diese haben uns in den Schweizer Kinos unter anderem dank Jet-Piloten, Emo-Helden und Waschsalonbesitzern schon viele unvergessliche Stunden gebracht.
OutCast - Episode 229: «Everything Everywhere All At Once», «The Black Phone» und «Jurassic World: Dominion»
OutCastDiese Folge ist ein bisschen viel, denn wir besprechen satte sieben Filme, die ihr aktuell oder sehr bald im Kino sehen könnt. Dazu gibts eine Mini-Vorschau, was wir am NIFFF so sehen werden.
Lerne die schrägen Köpfe hinter «Everything Everywhere All at Once» kennen im Featurette zur wilden Actionkomödie
Sie heissen Dan Kwan und Daniel Scheinert und haben mit «Swiss Army Man» schon bewiesen, dass sie äusserst kreativ sein können. Im kurzen Featurette reden sie ein wenig über ihre Absichten.
«Everything Everywhere All at Once» ist jetzt der erfolgreichste A24-Film aller Zeiten
Der wilde Streifen des Regieduos «The Daniels» hat nun weltweit 81.4 Millionen eingespielt und ist damit der umsatzstärkste Film, der das gefeierte Studio A24 je herausgebracht hat.
Tauche ein in ein wildes Multiversum: Deutscher Trailer zu «Everything Everywhere All at Once»
Der Überraschungs-Hit, der in den USA schon über 50 Millionen Dollar eingespielt hat, wird am 16. Juni in die Deutschschweizer Kinos kommen. Macht euch gefasst auf einen der besten Filme des Jahres.
Schweizer Premiere von «Everything Everywhere All at Once» am 4. Juni in Zürich
Zusammen mit dem Filmkollektiv Never Watch Alone, dem Kino Riffraff und dem Verleiher Filmcoopi präsentieren wir Anfang Juni das erste Schweizer Screening des irren Filmes mit Michelle Yeoh.
«Everything Everywhere All at Once»: Filmcoopi und OutNow ermöglichen Schweizer Kinostart des Überraschungs-Hits
Die wilde Komödie des Regie-Duos Dan Kwan und Daniel Scheinert («Swiss Army Man») mit Michelle Yeoh in den Hauptrolle hat in den USA voll eingeschlagen. Im Juni können wir uns selber ein Bild machen.
Der beste Film aller Zeiten? Trailer zur wilden Multiversum-Komödie «Everything Everywhere All At Once»
Kein anderer Film kommt auf der Plattform Letterboxd auf eine höhere Wertung als das neuste Werk des Regie-Duos «The Daniels» («Swiss Army Man»). Im Film geht Michelle Yeoh auf ein irres Abenteuer.