74e Festival de Cannes 2021
Nach einem Jahr Pause kehrt das prestigeträchtigste Filmfestival des Planeten wieder zurück. Wes Anderson, Paul Verhoeven, Julia Ducournau und viele mehr kämpfen um die Goldene Palme. OutNow ist einer fünfköpfigen Crew vor Ort und berichtet mit jede Menge Filmkritiken sowie mit unserem Jury Grid.
Cannes 2021 - Die Gewinner
28 Jahre nach Jane Campion für «The Piano» gewinnt mit Julia Ducournau erst die zweite Frau eine Goldene Palme. Der Grand Prix und der Jurypreis wurden gleich zweimal ex aequo verteilt.
Prayers for the Stolen - Noche de fuego
In diesem bedrückenden Drama müssen sich die Mädchen in einem mexikanischen Bergdorf täglich fürchten, vom Kartell verschleppt zu werden. Sie tun deshalb alles, um sich als Jungen auszugeben.
JFK Revisited: Through the Looking Glass
Oliver Stone wills nochmals wissen: 30 Jahre nachdem er mit «JFK» für Kontroversen gesorgt hat, setzt er sich nun erneut in einer Doku mit der Thematik auseinander. Mit Erfolg?
Unclenching the Fists - Razzhimaya kulaki
Im intensiven Familiendrama aus Russland sucht eine körperlich und seelisch versehrte junge Frau in einer tristen russischen Bergbaustadt nach ihrem Platz im Leben. Das geht ganz schön an die Nieren.
The Souvenir: Part II
All jene, die den ersten Teil als anstrengend empfunden haben, werden von sich aus wohl kaum diese Fortsetzung schauen. Doch dabei würden sie aber einen guten Film verpassen.
The Innocents - De uskyldige
Schrecklicher die Knochen nie knackten: Im übernatürlichen Schocker aus Norwegen merken ein paar Kinder, dass sie mit besonderen Kräften ausgestattet sind - und benutzen diese nicht nur für Gutes.
Red Rocket
Indie-Regisseur Sean Baker meldet sich mit einer Komödie über das tragische Leben eines abgehalfterten Pornostars zurück und gewährt erneut Einblick in die tiefsten sozialen Schichten der USA.
Titane
In ihrer Mindfuck-Horror-Komödie hält sich «Raw»-Regisseurin und Provokateurin Julia Ducournau erneut nicht zurück mit Gewalt und Ideenreichtum. Ein wilder Ritt auf allen Ebenen!
Lamb
Neues aus Island: Das Folk-Drama von Valdimar Jóhannsson verbindet Mystery mit Drama und zeigt die Kälte und Kargheit der Natur, aber auch die Zurückhaltung der Menschen.
After Yang
Dieses feinfühlig und sorgfältig inszenierte Science-Fiction-Drama präsentiert eine faszinierende futuristische Welt. Colin Farrell läuft als Hauptdarsteller zur Höchstform auf.
Flag Day
Sean Penn ist zurück! Kann er mit seinem neuen Film seinen epochalen Superflop «The Last Face» vergessen machen? Naja. Formulieren wir's positiv: Ganz so peinlich wird's diesmal nicht mehr.
Blue Bayou
Das sozialkritische Drama von Justin Chon befasst sich mit dem Status adoptierter Menschen in Amerika. Dafür holt er sich Alicia Vikander ins Boot, eine weitere Hauptrolle übernimmt er selbst.
The French Dispatch
Wes Anderson ist zurück - und er hat einen übervollen Koffer an Goodies dabei. In seinem Episodenfilm erzählt er drei Geschichten, die nur so vor Einfallsreichtum strotzen.
Stillwater
In seinem neuen Thriller schickt Tom McCarthy Matt Damon als wahrhaftigen Prototyp eines amerikanischen Südstaatlers in den Süden Frankreichs, um seine Tochter aus dem Gefängnis zu befreien.
Un Monde
Ein Geheimtipp aus Belgien: In diesem starken Regiedebüt muss ein Mädchen feststellen, dass sein Bruder in der Schule nicht der grosse und starke Held ist, zu dem es immer aufgeschaut hat.
Benedetta
Sex! Liebe! Gewalt! Alles da im Film von Skandalroutinier Paul Verhoeven («Total Recall», «Starship Troopers»). In seinem neusten Film haben zwei Nonnen eine ganz und gar unsittliche Begegnung.
Annette
Der Arthouse-Spezialist Leos Carax («Holy Motors») tut sich mit der Indie-Band Sparks zusammen und lässt Adam Driver und Marion Cotillard lossingen. Das Resultat? Bombastisch und leicht ausufernd.
Val
Was ist mit dem einstigen Hollywoodstar Val Kilmer passiert? In diesem Dokumentarfilm gibt es die Antwort, wobei dies fast alles aus der Sicht von Kilmer selbst erzählt wird.
Grosse Freiheit
Hans wird nach dem Zweiten Weltkrieg wegen seiner Homosexualität eingesperrt. Im Gefängnis trifft er auf den Mörder Viktor. Statt Gewalt entsteht in dem berührenden Film jedoch so etwas wie Liebe.
De son vivant
Das Drama von Emanuelle Bercot löst starke Gefühle aus, befasst es sich doch mit einem traurigen Thema: dem bevorstehenden Tod durch Krankheit und des Umgangs mit dieser Extermsituation.