70e Festival de Cannes 2017

Das Cannes Filmfestival lädt zum 70. Mal an die Croisette. Zu sehen gibt es im Wettbewerb neue Filme von Todd Haynes, Giorgos Lanthimos und auch der Streaminganbieter Netflix ist mit zwei Filmen vertreten. Neben all diesen Regiegrössen ist natürlich auch OutNow.CH vom 17. bis zum 28. Mai wieder vor Ort und berichtet mit Filmkritiken, Newsbeiträgen und dem Tagebuch von dem Festival.

Artikel (61)
Movies (91)

Trailer zum Cannes-Preisträger "Jeune femme"

Eine junge Frau landet auf der Strasse und versucht ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Die Hauptrolle spielt Laetitia Dosch, die den Film von der ersten Szene an trägt.

«Brigsby Bear» (2017)

Wie bei der Quinzaine des Réalisateurs hatte auch bei der Semaine de la Critique ein US-amerikanischer Film die Ehre das Festival zu beschliessen: "Brigsby Bear" ist "Room" meets "Be Kind Rewind".

«Jeannette, l'enfance de Jeanne d'Arc» (2017)

Bruno Dumont serviert den mutigsten und verrücktesten Film am diesjährigen Cannes Filmfestival: Ein Heavy Metal Musical über die französische Nationalheldin Johanna von Orléans!

«Patti Cake$» (2017)

Der Abschlussfilm der Nebensektion "La Quinzaine des Réalisateurs" zündete ein regelrechtes Rap-Feuerwerk. Bereits in Sundance gefeiert, wurde "Patti Cake$" auch an der Croisette frenetisch empfangen.

«Bushwick» (2017)

"Bushwick" - ein Thriller mit "Guardians of the Galaxy"-Star Dave Bautista - war der Netflix-Film, der in Cannes gezeigt wurde, an dem die Kontroversen und Buhs komplett vorbei gingen.

Die Goldene Palme geht nach Schweden

Ruben Östlund hat für seine Kunst-Satire "The Square" den Hauptpreis des diesjährigen Cannes-Filmfestivals gewonnen. Joaquin Phoenix und Diane Krüger sind als beste Schauspieler ausgezeichnet worden.

«Out» (2017)

Nachdem er seinen Job in einem Kraftwerk verloren hat, driftet ein 50-jähriger slowakischer Hobbyfischer in Osteuropa herum. Der Film ist dabei leider genauso ziellos wie sein Protagonist.

«The Summit - La cordillera» (2017)

"House of Cards" in den Anden: Der Film des Argentiniers Santiago Mitre ist ein Mix aus Politthriller und Mysterydrama. In einem kleinen Gastauftritt ist auch Christian Slater zu sehen.

«Directions - Posoki» (2017)

Der Episodenfilm zeigt Geschichten von Taxifahrern, die in Sofia Gäste durch die Nacht fahren, nachdem einer ihrer Kollegen einen Mord begangen hat. Die bulgarische Version von "Taxi Teheran"...?

«You Were Never Really Here» (2017)

Joaquin Phoenix spielt auch in seinem neusten Film wieder einen ziemlich abgefuckten Kerl. Diesmal in einer unkonventionell erzählten Thrillerstory, die nicht mehr loslässt.

«L'amant double» (2017)

Hier geht's um Sex! In François Ozons neuem Film vernascht eine schöne junge Frau gleich zwei Doppelgänger. Der Erotikthriller im Nineties-Stil ist ein echtes "guilty pleasure".

«The Florida Project» (2017)

Iphone-Regisseur Sean Baker meldet sich zurück mit Indie-Kino, diesmal im 35mm Widescreen-Format. Schonungslos stellt er den Alltag von Kids aus ärmlichen Verhältnissen in knallbunten Bildern dar.

«Aus dem Nichts» (2017)

Im neuen Film von Regisseur Fatih Akin verliert Diane Kruger Mann und Sohn und muss danach schwer um Gerechtigkeit kämpfen. Warum dies aufregender klingt, als es wirklich ist, lest ihr in der Kritik.

«D'après une histoire vraie» (2017)

In Roman Polanskis neuestem Film treiben Eva Green und Emmanuelle Seigner ein Katz- und Mausspiel. Der Grossmeister hat ja Erfahrung mit solchen Psychospielchen. Hier ist's allerdings etwas lau.

Das Cannes-Tagebuch von OutNow.CH - Tag 8: UnbeCANNESte Meisterwerke

Wir präsentieren auch in diesem Jahrgang wieder Poster zu kommenden, schrägen Filmen, die man auf keinen Fall verpassen sollte - gemeint sind die Poster, bei den Filmen sind wir uns nicht so sicher...

«The Meyerowitz Stories (New and Selected)» (2017)

Im zweiten - und voraussichtlich letzten - Cannes-Wettbewerbsfilm von Netflix geht es um eine dysfunktionale Familie. Dustin Hoffman, Adam Sandler und Ben Stiller geben sich die Ehre.

«120 battements par minute» (2017)

Robin Campillos Film ist bei vielen Kritikern der momentane grosse Favorit für die Goldene Palme von Cannes. Warum wir nicht so begeistert von dem Schwulen-Drama waren, lest ihr in der Kritik.

«Rodin» (2017)

Wer kennt noch alles diese unglaublich langweiligen Biopics, die man sich in der Schule ansehen musste? Wir haben für zukünftige Schulklassen eine schlechte Nachricht: Sie heisst "Rodin".

«Top of the Lake: China Girl» (2017)

Nach den Erlebnissen in Neuseeland kehrt Ermittlerin Robin zurück nach Australien, um dort einen Neuanfang zu wagen. Doch dann wird in einem Koffer die Leiche einer Asiatin am Strand angespült...

«The Beguiled» (2017)

Sofia Coppolas neuer Film ist das Remake eines Clint-Eastwood-Filmes aus dem Jahr 1971. Ihr Film beginnt als Drama, geht im zweiten Teil dann aber in ein anderes Genre über.

Movies (91)