66. Internationale Filmfestspiele Berlin 2016

Die 66. Berlinale ist eröffnet. Meryl Streep hat den Jury-Vorsitz. 434 Filme werden in der deutschen Hauptstadt ingesamt gezeigt. 18 davon erhoffen sich Chancen auf den Goldenen Bären im internationalen Wettwewerb. Einer davon - aus den Philippinen - dauert sogar acht Stunden. Die Coen-Brüder starteten den Film-Marathon ausser Konkurrenz mit "Hail, Caesar!" - einer Hommage und gleichzeitig Parodie auf das Filmbusiness der 50er Jahre. OutNow.CH wird die nächsten Tagen in die Tasten hauen, damit auch, die es nicht in die Berliner Kälte geschafft haben, wissen, was läuft.

Artikel (29)
Movies (115)

Europe, She Loves (2016)

Ein intimer Blick auf die Ränder Europas. "Chrigu"-Regisseur Jan Gassmann begleitet im Nachfolge-Projekt zu "Heimatland" Paare in Sevilla, Dublin, Tallinn und Thessaloniki auf ihrem Lebensweg.

Crosscurrent - Chang Jiang Tu (2016)

Auf dem Yangtze, dem mächtigsten Fluss Chinas, steuert der junge Gao Chun mit seinem Frachtschiff flussaufwärts. Eines Tages entdeckt er auf dem Schiff ein Gedichtbuch. Die Gedichte erzählen von den Ortschaften am Fluss und von der Liebe des Autors zu einer mysteriösen Frau namens An Lu.

Ein Dokumentarfilm als Sieger der Berlinale

Der Goldene Bär geht an "Fuocoammare", eine italienischen Doku über das Leben und Sterben auf der Mittelmeerinsel Lampedusa. Regisseur Gian-Franco Rossi gewinnt den internationalen Wettbewerb.

Das Tagebuch der Anne Frank (2016)

Hans Steinbichler wagt sich an die erste deutschsprachige Verfilmung zu Anne Franks Tagebüchern. Entstanden ist ein feinfühliger Film, der das Leid, aber auch die Träume des Mädchens schildert.

Miles Ahead (2015)

Seine erste Regiearbeit ist ein echtes Herzensprojekt für Don Cheadle: ein Biopic über Miles Davis, bei dem er Regie führte, das Drehbuch mitschrieb und in der Hauptrolle zu sehen ist.

A Dragon Arrives! - Ejdeha Vared Mishavad! (2016)

Ein mysteriöses Verwirrspiel mit wunderbaren Bildern angelehnt an tatsächliche Ereignisse im Iran um 1965. Sowohl ein Krimi als auch ein buntes Märchen, bei dem der Zuschauer viel zu denken hat.

L'avenir (2016)

Mia Hansen-Love serviert eine unterhaltsame Tragikomödie über eine Frau, die sich plötzlich mit grossen Veränderungen im Leben konfrontiert sieht. Isabelle Huppert glänzt in der Hauptrolle.

The Commune - Kollektivet (2016)

Mit Fremden zusammenziehen und in einer Gemeinschaft leben: Vor vierzig Jahren war das ein völlig neues Lebenskonzept. Vinterbergs neuester Film erzählt von einer Kommune im Kopenhagen der Siebziger.

A Lullaby to the Sorrowful Mystery - Hele sa Hiwagang Hapis (2016)

Acht (!!!) Stunden dauert Lav Diaz' Berlinale-Beitrag zur spanischen Kolonialherrschaft auf den Philippinen und den Folgen der Revolution für Land und Leute. Wir haben uns reingewagt.

United States of Love - Zjednoczone Stany Milosci (2016)

Angenehm offen erzählter aber zugleich auch frustrierender Film um vier Frauen in Polen zur Zeit des politischen Umbruchs. Kalte Farben und Traurigkeit behherschen den Film von Regisseur Wasilewski.

Des nouvelles de la planète Mars (2016)

Die Satire von Dominik Moll zeigt das stressige Alltagsleben eines Familienvaters. Kinder und Job machen ihm das Leben schwer und konfrontieren ihn mit ungewohnten Realitäten. Unterhaltsam!

Zero Days (2016)

In der Dokumentation steht das 2010 in Umlauf gebrachte Computervirus Stuxnet im Vordergrund, welches binnen kürzester Zeit den Industrienationen schweren Schaden zufügen kann.

Death in Sarajevo - Smrt u Sarajevu (2016)

Sarajevo hundert Jahre nach dem Attentat auf Franz Ferdinand: Im Hotel Europa finden die Vorbereitungen auf einen wichtigen Empfang statt. Danis Tanovic zeigt, was hinter den Kulissen passiert.

Genius (2016)

Literarisches Duett: Das Traumduo Colin Firth und Jude Law spielt einen Lektor und einen kommenden Starschriftsteller. Ein atmosphärisch starker Film mit tollen Rededuellen!

Chi-Raq (2015)

Regisseur Spike Lee beschäftigt sich mit der hohen Gewalt in Chicago. Laut und bunt geht es um die Banden vor Ort, um starke Frau und um viel Sex. In der Satire bleibt aber auch viel auf der Strecke

Soy Nero (2016)

Den "Patriot Act" kennt fast jeder, aber schon einmal vom "Dream Act" gehört? Der neue Film von Rafi Pitts erklärt, was das ist und warum man über ihn Bescheid wissen sollte.

Quand on a 17 ans (2016)

Nach "Les roseaux sauvages" beschäftigt sich der Regisseur André Téchiné erneut mit dem Thema Homosexualität. Die Zuschauer erwartet ein einfühlsam erzähltes Coming-of-Age Drama.

Alone in Berlin (2016)

Dass ein Schweizer Regisseur mit Stars wie Emma Thompson oder Brendan Gleeson dreht, gibt's nicht alle Tage. Leider verläuft Vincent Perez' Geschichtsfilm aus der Nazizeit nach altbekanntem Muster.

Inhebek Hedi (2016)

Hedi heisst zwar nicht Schneider, steckt aber dennoch fest. Wie die gleichnamige Deutsche aus einem Film aus dem letzten Jahr kommt ein Tunesier in dem Wettbewerbs-Beitrag nicht weiter.

Letters from War - Cartas da Guerra (2016)

Auf veröffentlichten Briefen des Militärarztes Antonio Lobo Antunes basierendes Drama um den Kolonialkrieg in Angola um 1970. Ein emotionaler Film, ganz in Schwarzweiss gehalten.

Movies (115)