Das tat weh: Unsere Favoriten bei den «Unfällen» in der «Final Destination»-Reihe

In der morbiden Horrorreihe holt sich Gevatter Tod seine Opfer oft auf sehr bizarre Art und Weise. Zum Kinostart des sechsten Teils präsentieren wir unsere Tod-5, ääh, Top-5.

Bild aus «Final Destination: Bloodlines» © Warner Bros. Ent. All Rights Reserved.

Final Destination - Die eigenen vier Wände

Der Tod schlägt im ersten Film der Reihe zu Beginn noch recht schnell zu - und hat mit dem Busunfall einen echten Jumpscare parat. Doch die Reihe erfreut sich unter Horrorfans einer grossen Beliebtheit, weil sie das Ableben der Figuren mit falschen Fährten und/oder Setups minutenlang hinauszögert. Zum ersten Mal richtig zum Einsatz kommt dies beim Tod von Lehrerin Valerie Lewton, die in den eigenen vier Wänden dermassen viel «Pech» hat, dass sie einem richtig leidtun kann - so viel Mitleid hat man mit den wenigsten Figuren der Reihe. Und als Bonus gibt es noch ein explosives Finale! [Chris Schelb]

Final Destination 2 - Holztransport

Auf der Autobahn: ein Cop, ein Pärchen, ein Töff, das ganz normale Publikum. Vor ihnen ein Schwertransporter mit Baumstämmen. Wir ahnen, was gleich passiert und bekommen genau das voll auf die Zwölf. Die Stämme lösen sich aus der Verankerung und die Katastrophe beginnt! Dies ganz ohne dramatische Musik, dafür mit brutalen Effekten, blutigen Momenten und keinem sichtbaren Ende. Kein Wunder also, wechseln wir auch heute noch, Jahrzehnte nach Final Destination 2, automatisch die Spur, wenn vor uns ein Holztransporter fährt. Crazy, oder lieber auf der sicheren Seite bleiben? [Dani «muri» Maurer]

© Studio / Producer

Final Destination 3 - Solarium

Es gibt Charaktere in dieser Filmreihe, mit denen man mitfiebert. Andere wiederum sind einem egal. Und dann gibt's noch die beiden super-oberflächlichen It-Girls Ashley und Ashlyn, denen man im Solarium dabei zuschauen kann, wie sie verbrennen. Der Temperaturregler wird überspannt durch einen von Ashleys Slushy verursachten Kurzschluss. Die Solarien laufen darauf heiss, und die beiden Mädchen können nicht fliehen, weil ein Teil der zuvor beschädigten Holzablage die Abdeckungen blockiert. Seit Final Destination 3 schauen sich einige Solarium-Besucher genauer um, was einer Flucht im Weg stehen könnte. [Christoph Reiser]

© Studio / Producer

Final Destination 3 - Gym

Krafttraining ist super! Man kann dabei die Muskeln stählen, den Ärger rausschwitzen und überhaupt. So zweifelt in Final Destination 3 der Kraftsportler gehörig an dieser mysteriösen Todesserie und der Tatsache, dass der Tod seine Schulden eintreibt. So ein Quatsch! Dabei steigert er sich so fest in seine Übung, dass er die zwei losen Schwerter an der Wand nicht bemerkt. Das Ende dieser kleinen Szene ist dann ebenso erschreckend wie blutig. Beim nächsten Gym-Besuch also aufpassen, was da so an der Wand hängt… [Dani «muri» Maurer]

© Studio / Producer

The Final Destination - Rolltreppe

Ja, die Achterbahn zu Beginn ist sicherlich für viele das Highlight, aber am meisten verfolgt mich aus dem vierten Teil die Szene mit der Rolltreppe. Rolltreppen sind im Alltag überall anzutreffen und gelten als sicher. Aber was wäre, wenn sich zum Beispiel ein Schuhbändel zwischen zwei Stufen verfangen würde? Kommt man noch aus dem Schuh raus, drückt jemand den Notstopp oder passiert was Schlimmes? Es ist ein Rennen gegen die Zeit - und weil sich dieser Horror so vertraut anfühlt und Final Destination 4 dies auf die Spitze treibt, rollt es mir bei dieser Szene die Fussnägel hoch. [Chris Schelb]

© Warner Bros. Ent.

Final Destination: Bloodlines startet am 15. Mai 2025 in den Deutschschweizer Kinos.

Chris Schelb [crs]

Chris arbeitet seit 2008 für OutNow und leitet die Redaktion seit 2011. Seit er als Kind in einen Kessel voller Videokassetten gefallen ist, schaut er sich mit viel Begeisterung alles Mögliche an, wobei es ihm die Filmfestivals in Cannes und Toronto besonders angetan haben.

  1. Artikel
  2. Profil
  3. E-Mail
  4. Bluesky
  5. Instagram
  6. Letterboxd
Teilen
Auf Discord besprechen Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Datum
Quelle
OutNow
Thema