Wilder Genre-Mix «Emilia Pérez» ist der grosse Abräumer beim europäischen Filmpreis 2024

Am Samstagabend sind im Kultur- und Kongresszentrum Luzern die European Film Awards vergeben worden. Dabei hat der Film von Jacques Audiard in jeder Kategorie gewonnen, in der er nominiert war.

Karla Sofía Gascón und Zoë Saldaña in «Emilia Pérez» © Pathé Films AG

Zum allerersten Mal hat die European Film Academy den europäische Filmpreis in der Schweiz verliehen. Während einer grossen Gala im Kultur- und Kongresszentrum Luzern, bei der unter anderem Juliette Binoche, Ralph Fiennes und Jacques Audiard anwesend waren, hatte vor allem letztgenannter ganz viel Grund zum Jubeln.

Emilia Pérez, dieser wilde Mix aus Gangsterfilm, Musical und Transgender-Drama, räumte während der Show gleich vier Preise ab - in allen Kategorien, in denen der Film nominiert war. Zählt man noch den Preis für den besten Schnitt dazu, den die achtköpfige Jury bereits vor der Verleihung bestimmt hat, kommt der Film auf fünf European Film Awards. Der Film läuft momentan in den Deutschschweizer Kinos und gilt als grosser Oscar-Anwärter.

Trailer zu «Emilia Pérez»

© Pathé Films AG

Eine Überraschung gab es derweil in der Kategorie «Bester Schauspieler», in der sich Abou Sangare gegen namhafte Konkurrenz (u.a. Daniel Craig und Ralph Fiennes) durchsetzte. L'histoire de Souleymane, in dem Sangare die Hauptrolle spielt, gewann auch den Preis für den besten Ton. Kinostart dieses Filmes ist am 16. Januar 2025.

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Europäischen Filmpreises 2024

Bester Spielfilm

Beste Regie

Abou Sangare in «L'histoire de Souleymane»
Abou Sangare in «L'histoire de Souleymane» © trigon-film

Bester Schauspieler

Beste Schauspielerin

Bestes Drehbuch

«No Other Land»
«No Other Land» © Ciné-Doc

Bester Dokumentarfilm

Bester Animationsfilm

«Flow »
«Flow » © Xenix Filmdistribution GmbH

Die weiteren Gewinner

Chris Schelb [crs]

Chris arbeitet seit 2008 für OutNow und leitet die Redaktion seit 2011. Seit er als Kind in einen Kessel voller Videokassetten gefallen ist, schaut er sich mit viel Begeisterung alles Mögliche an, wobei es ihm die Filmfestivals in Cannes und Toronto besonders angetan haben.

  1. Artikel
  2. Profil
  3. E-Mail
  4. Twitter
  5. Instagram
  6. Letterboxd
Teilen
Auf Discord besprechen Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Datum
Quelle
European Film Awards
Themen