EXKLUSIV: Augen auf beim Ticketkauf für «Wicked» - es gibt drei (!) unterschiedliche Versionen
«Wicked» erobert die US-Kinocharts. Bevor der Film am 12. Dezember offiziell auch bei uns startet, gibt es in der Deutschschweiz jede Menge Vorpremieren. Dabei gilt es jedoch, genau hinzuschauen.

Wicked ist nun nicht mehr nur am Broadway ein Hit, sondern auch in den Kinos. Die Leinwandadaption mit Cynthia Erivo, Ariana Grande, Jonathan Bailey, Michelle Yeoh und Jeff Goldblum hat am vergangenen Wochenende 114 Millionen Dollar am US-Box-Office eingespielt - ein neuer Rekord für Musicaladaptionen. Auch die ganze Schweiz dürfte bald vom Wicked-Fieber erfasst werden - im Tessin läuft der Film schon, in der Romandie startet er am 4. Dezember, und am 12. Dezember ist es auch in der Deutschschweiz so weit.
Wer nicht mehr zwei Wochen warten will, reist entweder in die Westschweiz oder ins Tessin, oder schaut sich den Film an einer der vielen Vorpremieren an - am 3. Dezember und am 4. Dezember gibt es unzählige davon. Doch dabei gilt es genau aufzupassen, damit ihr dann auch im richtigen Film sitzt. Denn wie Universal Pictures Switzerland uns gegenüber exklusiv bestätigte, werden zu Wicked in der Deutschschweiz drei unterschiedliche Fassungen im Umlauf sein. Die Rede ist nicht etwa von Kürzungen irgendwelcher Gewaltszenen oder verlängerter Versionen. Stattdessen geht es um die Tonspur.

Die drei Fassungen
Originalfassung mit Untertiteln
Hier sind durchgehend Cynthia Erivo, Ariana Grande und Co. mit ihren eigenen Stimmen zu hören - egal, ob sie im Film sprechen oder bekannte Songs wie «Popular» oder «Defying Gravity» zum Besten geben. Alles ist auf Englisch mit Untertiteln.
Deutsche Synchronfassung
Bei dieser Fassung ist das deutsche Synchronstudio die Extrameile gegangen und hat auch alle Songs übersetzt und von professionellen Sängerinnen und Sängern einsingen lassen. Wer also gar keine Untertitel im Bild haben möchte, ist bei dieser Fassung richtig.
Hybrid-Fassung
Okay, hier wird es etwas kompliziert. Bei dieser Fassung sind alle Dialoge auf Deutsch. Aber die Songs sind in der englischen Originalfassung zu hören, während deutsche Untertitel eingeblendet werden. Diese Fassung wurde erstellt, damit unter anderem Fans von Musiksuperstar Ariana Grande ihr Idol mit der bekannten Singstimme hören können.

Augen auf beim Ticketkauf
Die Suche nach der richtigen Version kann also herausfordernd sein. In unserem Kinoprogramm findet ihr zwar bei den meisten Vorstellungen auch die Sprachfassungen, doch zeigen wir an, was die Kinos uns an Informationen weiterleiten. Dabei gilt zu beachten, dass ein gewisser Interpretationsspielraum bei diesem Spezialfall durchaus vorhanden ist. «D» kann sich zum Beispiel je nach Interpretation der Kinobetreiberinnen oder Kinobetreiber sowohl auf die deutsche Synchronfassung als auch auf die Hybrid-Fassung beziehen. Wer wirklich auf Nummer sicher gehen möchte, kontaktiert das Kino direkt.