So unheimlich war Hugh Grant noch nie: Deutscher Trailer zum cleveren Horrorthriller «Heretic»
In dem unheimlichen Film der beiden Drehbuchautoren von «A Quiet Place» verwickelt ein von Hugh Grant gespielter Psychopath zwei junge Mormoninnen in ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel.
Der Glauben der beiden jungen Missionarinnen Paxton und Barnes wird aufs Schlimmste getestet, als sie eines Tages an die falsche Tür klopfen. Denn im Haus des teuflischen Mr. Reed werden sie in ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel verwickelt.
Wir konnten Heretic an seiner Weltpremiere am Toronto International Film Festival sehen. Dabei waren wir überrascht, dass die Spannung nicht in erster Linie von krassen Schockeffekten oder Jump-Scares her kam - von denen es aber auch welche hat. Es ist eher das mit Worten geführte Psychoduell, das einen gebannt auf die Leinwand schauen lässt. Hugh Grant läuft dabei zur Höchstform auf, wenn seine Figur mit historischen Fakten, Monopoly, Radiohead und sogar «Star Wars» genüsslich die Weltreligionen auseinandernimmt. Nach seiner Weltpremiere in Toronto fesselte der Thriller vor wenigen Wochen auch bei seiner Europapremiere am Zurich Film Festival das Publikum. Zu unserer Kritik.
Heretic startete vergangenes Wochenende in den US-Kinos und bescherte dem renommierten Studio A24 mit 11 Millionen Dollar den drittbesten Kinostart in seiner noch jungen Geschichte - nur Hereditary (13.6 Millionen) und Civil War (25.5 Millionen) starteten erfolgreicher in den US-Kinos.
Am 26. Dezember 2024 startet Heretic in den Deutschschweizer Kinos. Ein Video-Interview mit Hugh Grant wird in der Woche des Kinostarts online gehen.