Erster Trailer zum absolut wilden Genre-Mix und Oscar-Anwärter «Emilia Pérez» mit Zoë Saldaña und Selena Gomez
In dem Film von Jacques Audiard («Un prophète») will ein Drogenboss sein bisheriges Leben hinter sich lassen und zur Frau werden. In Cannes gab es vier Preise für die Darstellerinnen.
Die Anwältin Rita Moro bekommt vom berüchtigten Drogenboss Manitas del Monte einen ganz besonderen Auftrag: Er will zur Frau werden, und niemand darf etwas davon erfahren. Rita leitet alles in die Wege für eine Operation - doch das ist erst der Anfang.
Wer denkt, dass die Inhaltsangabe schon recht wild klingt, denen können wir versichern, dass der Film noch wilder ist. Denn die Geschichte um Transgender und mexikanische Drogenkartelle wurde vom französischen Meisterregisseur Jacques Audiard als Musical inszeniert!
Wie wir in unserer Cannes-Kritik geschrieben haben, zahlte sich das Risiko aus. Emilia Pérez funktioniert, was zu einem grossen Teil den drei starken Hauptdarstellerinnen Karla Sofía Gascón, Zoë Saldaña und Selena Gomez zu verdanken ist, aber auch einer sorgfältigen Inszenierung. Audiard nimmt seine Figuren jederzeit ernst und schafft es, den Film mit diesem vermeintlich abgedrehten Thema nicht ins Parodistische oder gar Lächerliche abdriften zu lassen.
In Cannes wurde der Film (nicht nur von uns) gefeiert. Bei der grossen Preisverleihung am Ende des Festivals erhielten Karla Sofía Gascón, Zoë Saldaña, Selena Gomez und Adriana Paz alle den Darstellerinnenpreis. Preise soll es auch in den kommenden Monaten geben: Emilia Pérez gilt als Anwärter für gleich mehrere Oscars.
Emilia Pérez startet am 21. November 2024 in den Deutschschweizer Kinos. Ein OutNow-Interview mit Karla Sofía Gascón und Zoë Saldaña wird in der Woche des Kinostarts veröffentlicht.