Lionsgate nimmt «Megalopolis»-Trailer wieder offline - wegen erfundener Zitate aus negativen Kritiken
Sowas kann man sich nicht ausdenken. Der erst gerade gestern veröffentlichte Trailer zu Francis Ford Coppolas Epos ist nicht mehr auffindbar. Der Grund dafür ist recht bizarr.
Francis Ford Coppola ist ein Mann, der seiner Zeit immer schon voraus war. Dies kommuniziert auf jeden Fall der zweite Trailer zu seinem selbstfinanzierten Epos Megalopolis, welches in Cannes von vielen Kritikerinnen und Kritikern negative Reviews erhielt - mit unseren vier Sternen sind wir eher die Ausnahme.
Anstatt jedoch die negativen Kritiken so gut es geht unter den Teppich zu kehren, ging US-Distributor Lionsgate einen anderen Weg. Im neusten Trailer wird herausgehoben, wie die heute als Klassiker geltenden Coppola-Filme The Godfather, Apocalypse Now und Bram Stoker' Dracula bei ihren Kinostarts auch von der Presse zerrissen wurden - die Vorschau unterstrich das sogar mit Zitaten aus Kritiken von solch bekannten Leuten wie Pauline Kael und Roger Ebert. Es gibt da jedoch nur ein Problem: Die Zitate lassen sich gar nicht in den entsprechenden Kritiken finden. Lionsgate hat deshalb den Trailer wieder offline genommen.
«Lionsgate ruft den Trailer für 'Megalopolis' sofort zurück», sagte ein Sprecher von Lionsgate in einer Erklärung gegenüber Variety. «Wir entschuldigen uns aufrichtig bei den betroffenen Kritikerinnen und Kritikern sowie bei Francis Ford Coppola und American Zoetrope für diesen unentschuldbaren Fehler in unserem Prüfverfahren. Wir haben es vermasselt. Es tut uns leid»
Es ist nicht klar, woher die meisten Zitate im Trailer kommen - mit Ausnahme von Roger Eberts «a triumph of style over substance». Dieses Zitat findet man in Eberts Kritik zu Tim Burtons Batman aus dem Jahre 1989 und nicht im Text zu Coppolas Dracula-Adaption von 1992, wie es im jetzt nicht mehr auffindbaren Megalopolis-Trailer heisst.
Somit kann man sich momentan nur an dem ersten Trailer erfreuen, welchen ihr unterhalb finden. Megalopolis wird am 26. September 2024 in den Deutschschweizer Kinos starten.