Jack Black und Paul Rudd mögliche Kandidaten für den «Anaconda»-Film
Pläne, die Riesenschlangen-Horrorreihe wieder auf die Leinwände zu bringen, gibt es schon seit Längerem. Nun scheint das Projekt in Fahrt zu kommen - mit zwei Hollywoodstars.

Nachdem Warner Bros. mit dem Riesenhai-Film The Meg vor ein paar Jahren einen Box-Office-Erfolg landete - und diesen auch fortsetzte -, bekamen auch Sony Pictures und Columbia Pictures Lust, eines der Riesenviecher aus ihrem Filmkatalog wieder in die Kinos zu bringen. Die Rede ist von Anaconda, wobei es die Riesenschlange-Reihe von Sony bisher auf fünf Filme brachte - zuletzt das Crossover Lake Placid vs. Anaconda.
Am bekanntesten ist jedoch der erste Film von 1997 mit Jennifer Lopez, Ice Cube und Jon Voight, der 130 Millionen Dollar an den Kinokassen einspielte. Seit 2020 arbeitet man bei Sony und Columbia nun an einem Reboot. Jetzt berichtet der Hollywood Reporter, dass der Film nicht nur einen Regisseur hat, sondern auch zwei Hollywood-Stars an Bord kommen sollen.
So wird Tom Gormican, Regisseur der Nicolas-Cage-Meta-Komödie The Unbearable Weight of Massive Talent, den Film inszenieren und auch als Drehbuchautor tätig sein. Die Komödien-Spezialisten Jack Black und Paul Rudd sind im Gespräch für die Hauptrollen. Zum Regisseur und den potenziellen Hauptdarstellern passt auch die erste Inhaltsangabe zum Film.
Quellen zufolge geht es in dem Film um eine Gruppe von Freunden in der Midlife-Crisis, die ihren Lieblingsfilm aus ihrer Jugend neu verfilmen möchten. Sie machen sich deshalb auf den Weg in den Regenwald, wo sie gegen Naturkatastrophen, Riesenschlangen und gewalttätige Kriminelle um ihr Leben kämpfen.
Es wird gemunkelt, dass Black die Rolle des Regisseurs des Fan-Filmes im Film spielen wird - einen Regisseur spielte Black schon in Peter Jacksons King Kong. Paul Rudd wäre dann einer, der vor die Kamera des Fan-Filmes treten würde. Eine Quelle meldet jedoch, dass die Rollenverteilung anders herum sein wird: Rudd als Regisseur und Black als Schauspieler.
Mit diesem Team dürfte der neue Anaconda-Film wohl um einiges witziger sein als die bisherigen Filme der Reihe, die eher unfreiwillig komisch waren. So hat Anaconda von 1997 jede Menge Filmfehler - unter anderem einen aufwärts fliessenden Wasserfall.