«Sehr gut gemacht, Schweiz!» Das «Hit Man»-Interview mit Glen Powell und Adria Arjona
In der sexy Krimikomödie gibt sich ein von Glen Powell gespielter Lehrer für die Polizei als falscher Killer aus - bis er sich verliebt. Wir trafen das Hauptdarsteller-Paar zum Interview.
Glen, obwohl es ganz unterschiedliche Filme sind, haben Anyone But You und Hit Man beide diese Mischung aus Humor und Romantik. Was ist für dich ähnlich und was anders, wenn du diese beiden Filme vergleichst?
Glen Powell: Von Film zu Film ist der Ausgangspunkt unterschiedlich. Bei Anyone but You haben wir mit einer Art Shakespeare-Adaption angefangen, bei Hit Man hat alles mit einem Artikel im Texas Monthly über einen realen Mann namens Gary Johnson begonnen. Wenn man die Filme vergleicht, versuchen beide, dem Publikum ein ähnliches Gefühl der Freude zu vermitteln. Davon abgesehen sind sie sehr unterschiedlich. Richard Linklater ist ein so unglaublicher Filmemacher, weil er im Laufe seiner langen Karriere in allen möglichen Genres gespielt hat. Hier wagte er einen tonalen Mischmasch, der auf erstaunliche Weise funktioniert. Das kann nur er.
In der Schweiz hat Hit Man den Zusatztitel «A Killer Romance». Deine Meinung dazu?
Glen Powell: Das gefällt mir sehr. Wir dekonstruieren zu Beginn den Hitman-Mythos, aber ich glaube, der Film lebt und atmet von der Romantik. So gesehen ist es ein grossartiger Titel. Sehr gut gemacht, Schweiz!
In dem Film gibt Glens Figur Gary Johnson gegenüber Adrias Madison über einen längeren Zeitraum vor, jemand anderes zu sein, als er wirklich ist. Habt ihr das auch schon mal gemacht?
Adria Arjona: Ich meine, ich verdiene als Schauspielerin damit meinen Lebensunterhalt. (lacht) Wenn ich nicht an einem Filmset bin, fühlt es sich wie ein kleiner Urlaub an, wenn man einfach mal sich selbst sein kann.
Glen Powell: Es speziell mit dem Schauspielberuf. Wenn man in einem Actionfilm mitspielt, kommt das ganze Adrenalin irgendwie in einen hinein und beeinflusst einen auch in der Freizeit ein wenig. Man taucht in diesem Job in diese verschiedenen Welten ein, und ich glaube, das alles prägt sich ein bisschen ein - egal, ob es nur für die Zeit des Drehs ist oder für immer.
Hit Man läuft jetzt in den Schweizer Kinos.