Zurich Film Festival zeichnet Kate Winslet aus
Die Oscar-Preisträgerin kommt im Oktober in die Limmatstadt, wo sie den Golden Icon Award entgegennehmen wird. Winslet wird zudem das eindringliche Kriegsfotografinnen-Biopic «Lee» vorstellen.

Mit Titanic wurde die Britin Kate Winslet auf einen Schlag weltberühmt. Mit Regisseur James Cameron arbeitete sie dann nochmals in Avatar: The Way of Water zusammen, doch dazwischen blieb Winslet dem Blockbuster-Kino grösstenteils fern und machte sich einen Namen als grossartige Schauspielerin, die in so unterschiedlichen Filmen wie Eternal Sunshine of the Spotless Mind, Little Children, Revolutionary Road und Carnage brillierte. Für ihre Hauptrolle in The Reader gab es 2009 den verdienten Oscar als beste Hauptdarstellerin.
Im kommenden Oktober kommt nun ein weiterer Preis hinzu. So hat das Zurich Film Festival verkündet, dass man Kate Winslet mit dem Golden Icon Award auszeichnen wird. Winslet reist am 7. Oktober nach Zürich, wo sie das von ihr mitproduzierte Biopic Lee vorstellen wird, in dem sie auch die Hauptrolle spielt. Lee erzählt die wahre Geschichte der Kriegsfotografin Lee Miller, die dank ihrer Bilder während des Zweiten Weltkriegs Bekanntheit erlangte - darunter ein gestelltes Foto in Hitlers Badewanne und ihre Berichterstattung über die Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Dachau.
«Kate Winslet ist eine wahre Ikone des Kinos und glänzt durch ihre Wandelbarkeit in grossen Studio-Blockbustern sowie auch kleinen Indie-Produktionen. Ihre facettenreiche Rollenwahl und ihre langjährige Hollywood-Karriere machen sie zum Publikumsliebling mehrerer Generationen», erklärt Christian Jungen, Artistic Director des ZFF. «Daher freuen wir uns enorm, sie in unserem Jubiläumsjahr begrüssen zu dürfen und sie für ihre Verdienste ums Kino mit dem Golden Icon Award auszuzeichnen. Wir haben es schon mehrfach probiert, sie ans ZFF zu bekommen und jetzt hat es endlich geklappt - ein grosses Geschenk für unsere Jubiläumsausgabe!»
Auch Kate Winslet zeigt sich erfreut: «Ich danke dem Zurich Film Festival für diese wunderbare Ehre und dafür, dass mit Lee ein Film gewürdigt wird, der für mich wahrlich eine Herzensangelegenheit war. Ich bin dem Zurich Film Festival und allen, die Teil dieser epischen Reise gewesen sind sehr dankbar, dass wir unseren Film feiern dürfen Lee bereitet mir viel Freude und macht mich stolz. Ich freue mich sehr darauf, im Oktober zusammen mit meiner Koproduzentin Kate Solomon sowie Lee Millers einzigem Sohn Anthony Penrose, der uns eine unglaubliche Unterstützung war, nach Zürich zu kommen und unseren Film persönlich mit Ihnen allen zu teilen».
Lee ist nach Typisch Emil der zweite bestätigte Film des diesjährigen Festivals. Auch diesen Film hatten wir bei unserer Prognose auf dem Zettel.
Das 20. Zurich Film Festival findet vom 3. bis zum 13. Oktober 2024 statt. Das ganze Programm wird 23. September 2024 bekanntgegeben. OutNow ist offizieller Medienpartner und wird mit Kritiken, Interviews und Newsartikeln berichten. Deutschschweizer Kinostart von Lee ist am 17. Oktober 2024.