Dokumentarfilm über die letzten Karrieretage von Roger Federer exklusiv im Kino Frame
Im September 2022 verliess einer der grössten Sportler unserer Zeit die Weltbühne: Roger Federer. Oscarpreisträger Asif Kapadia («Amy») hielt die letzten Tage in der Karriere des Schweizers fest.
Er gehört zweifelsohne zu den ganz Grossen im Sportzirkus: Roger Federer. Der Basler dominierte jahrelang die Tenniswelt und lieferte sich so nervenaufreibende wie geniale Duelle mit Rafael Nadal, Novak Djokovic und vielen anderen. Im September 2022 war dann jedoch Schluss. Im Alter vom 41 bestritt der Maestro am Laver Cup sein letztes Spiel - unter anderem an der Seite von Nadal und Djokovic. Wer den Sport-Event damals im Fernsehen miterlebt habt, weiss, wie emotional und tränenreich die Verabschiedung von Federer war.
Vor Ort war auch der oscargekrönte Regisseur Asif Kapadia (Senna, Amy, Diego Maradona) mit seinem Dokumentarfilmpartner Joe Sabia. Die beiden hielten die letzten zwölf Tage in der Karriere von Roger Federer mit der Kamera fest und schnitten aus dem Material den Film Federer: Twelve Final Days. Ab Ende Juni wird man die 100-minütige Doku exklusiv auf dem Streamingdienst Prime Video sehen können. Wir finden jedoch, dass jemand wie Roger Federer die grosse Leinwand verdient. Diese Meinung teilt auch das Kino Frame in Zürich - und bringt den Film für kurze Zeit in die Kinos.
Wie das Kino an der Europaallee heute meldet, wird das Frame Federer: Twelve Final Days vom 14. bis zum 19. Juni täglich in einer Abendvorstellung zeigen. Tickets gibt es ab sofort auf der Webseite des Kinos zu kaufen.