«Legend of Zelda»: Sony und Nintendo setzen legendäres Fantasy-Game als Realfilm um
Neben «Super Mario Bros.» ist «Legend of Zelda» wohl die bekannteste Spieleserie von Nintendo. Nachdem der Klempner in diesem Jahr die Kinosäle erobert hat, will Link es ihm nun gleichtun.

The Super Mario Bros. Movie war eine DER Kinoerfolgsgeschichten von 2023. Mario, Luigi und ihre Freunde kamen in diesem Jahr mit Hilfe von Ilumination und Nintendo zum ersten Mal in animierter Form auf die Leinwände, wobei am Ende ein sattes Box-Office von 1'362 Milliarden Dollar herausschaute - nur Barbie war 2023 noch erfolgreicher. Nach diesem Erfolg war es natürlich nur eine Frage der Zeit, bis mehr Kinopläne mit weiteren legendären Nintendo-Figuren geschmiedet werden.
Sony und Nintendo haben nun Nägel mit Köpfen gemacht. So werden die beiden Studios einen Realfilm von «Legend of Zelda» produzieren. Für die Regie wurde Wes Ball engagiert, der sich einen Namen mit der Maze Runner-Trilogie gemacht hat und für den kommenden Kingdom of the Planet of the Apes verantwortlich zeichnet. Das Drehbuch zum Zelda-Film schreibt Derek Connolly (Jurassic World).
Das erste von Shigeru Miyamoto und Takashi Tezuka entwickelte Game wurde 1986 veröffentlicht. Die Reihe handelt von dem elfengleichen Krieger Link, der sich aufmacht, den bösen Ganon zu besiegen und Zelda, die Prinzessin von Hyrule, zu retten. Das neuste Game, The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, wurde im Mai 2023 auf der Nintendo Switch veröffentlicht und bisher über zehn Millionen Mal verkauft.
Wann genau der Zelda-Film in die Kinos kommen wird, ist noch nicht bekannt.