Zurich Film Festival 2023 - Diese Filme konnten wir bereits sehen

Stolze 45 (!) ZFF-Filme konnte unsere Redaktion bereits an anderen Festival sehen. Wir verraten, welche ihr nicht verpassen dürft, was auch sehenswert ist und was ihr euch definitiv sparen könnt.

Eines der Highlights: der Eröffnungsfilm «Dream Scenario» mit Nicolas Cage © Frenetic Films

Nicht verpassen!

Cat Person

Darum geht's: Dramedy über das erschwerte Balzverhalten im richtigen Leben in Zeiten von Dating-Plattformen.
OutNow meint: Erhellende Momentaufnahme zum aktuellen Dating-Krampf. Äusserst unterhaltsam. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

Dream Scenario

Darum geht's: Komödie über einen Professor, der plötzlich in vielen Träumen auftaucht - und so berühmt wird.
OutNow meint: Bizarrer und absurder Spass mit einem traumhaft guten Nicolas Cage in der Hauptrolle. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

Evil Does Not Exist

Darum geht's: Gesellschaftsdrama über ein Bergvolk, dessen Existenz durch ein modernes Glamping-Areal bedroht ist.
OutNow meint: Das Meisterwerk besticht mit sorgfältigem Spannungsaufbau, mystischer Atmosphäre und Figurentiefe. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

«Evil Does Not Exist»
«Evil Does Not Exist» © NEOPA, Ficitive

Fair Play

Darum geht's: Psychothriller um ein Paar bei einer Bank, dessen Liebe nach ihrer Beförderung hart geprüft wird.
OutNow meint: Clever und unheimlich spannend. Wer hätte gedacht, dass Bankangestellte zum sexy Thriller taugen? Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

Fingernails

Darum geht's: Romantische Tragikomödie über ein Institut, das die Liebe bei verzweifelten Paaren testet.
OutNow meint: Verschroben, herzig und äusserst romantisch - und dies obwohl einige Fingernägel ausgerissen werden. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

«Fingernails»
«Fingernails» © 2023 Apple Inc. All rights reserved.

Fremont

Darum geht's: Einwandererdrama um eine Afghanin, die im kalifornischen Fremont Sprüche für Glückskekse schreibt.
OutNow meint: Lakonisch und witzig. Ein Flüchtlingsfilm so ungewöhnlich wie seine Hauptdarstellerin. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

How to Have Sex

Darum geht's: Drama über drei Freundinnen, die wilde Partyferien feiern wollen - doch dann kommt alles anders.
OutNow meint: Unterläuft wiederholt die Erwartungen und zeigt dabei glaubhaft die Ängste von jungen Erwachsenen. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

«How to Have Sex»
«How to Have Sex» © Nikolopoulos Nikos

Perfect Days

Darum geht's: Drama um einen japanischen Toilettenreiniger und seinen routinierten Alltag.
OutNow meint: Ruhiges, herzerwärmendes und dialogarmes Drama mit wunderschöner Ausleuchtung. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

Poor Things

Darum geht's: Drama-Komödie über eine junge Frau, die von den Toten zurückgeholt wird.
OutNow meint: Bizarr und absurd-komisch, irgendwo im Graubereich zwischen geschmacklos und genial. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

«Poor Things»
«Poor Things» © Searchlight Pictures

Radical

Darum geht's: Gesellschaftsdrama um einen innovativen Primarlehrer, der sich wirklich um seine Klasse bemüht.
OutNow meint: Basierend auf einer wahren Geschichte zielt der Film voll und gekonnt aufs Herz des Publikums. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

The Zone of Interest

Darum geht's: Kriegs-Horrorfilm über die Familie des Kommandanten im Konzentrationslager Auschwitz.
OutNow meint: Verstörend, kontrovers, zutiefst aufwühlend - ein Horrorfilm ohne einen Tropfen Blut. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

Wicked Little Letters

Darum geht's: Komödie über eine englische Küstenstadt, in der plötzlich skandalöse Briefe verschickt werden.
OutNow meint: Witzige, intelligente Komödie über die Macht von Worten und starken Frauen. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

«Wicked Little Letters»
«Wicked Little Letters» © Courtesy of TIFF

Sehenswert

Àma Gloria

Darum geht's: Drama um eine Tagesmutter, die von ihrer Stelle in Frankreich zurück auf die Kapverden reisen muss.
OutNow meint: Gefühlsvolles Drama, das eine Bindung zwischen einem Mädchen und dessen Tagesmutter abbildet. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

Bâtiment 5

Darum geht's: Drama über eine junge Frau, die dem Interimsbürgermeister von Paris entgegentritt.
OutNow meint: Zwar nicht mehr so rasant wie Les Misérables, doch auch der zweite Film von Ladj Ly packt. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

«Bâtiment 5»
«Bâtiment 5» © Courtesy of TIFF

Blackbird Blackbird Blackberry

Darum geht's: Drama um eine georgische Frau um die fünfzig, die sich erstmals einem Mann hingibt.
OutNow meint: Eintauchen in spät erwachtes Verlangen. Mit expliziten Bildern und Gespür für Land und Leute. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

Dumb Money

Darum geht's: Komödie über die GameStop-Krise, bei der sich Kleinanleger mit der Wall Street anlegten.
OutNow meint: Unterhaltsame, bitterböse Komödie über die Zerbrechlichkeit unseres Wirtschaftssystems. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

«Dumb Money»
«Dumb Money» © Ascot Elite Entertainment Group. All Rights Reserved.

Green Border

Darum geht's: Drama über eine Gruppe von Flüchtenden, die von Belarus nach Polen gelangen will.
OutNow meint: Erfindet das Genre zwar nicht neu, wühlt aber trotzdem auf und macht wütend. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

In the Land of Saints and Sinners

Darum geht's: Drama über einen Killer, der es mit der Schwester eines toten IRA-Kämpfers zu tun bekommt.
OutNow meint: Visuell ansprechend und mit einer grandiosen Kerry Condon, die Liam Neeson die Show stiehlt. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

Killing Romance

Darum geht's: Komödie über eine Schauspielerin, die mit Hilfe eines Fans aus ihrer toxischen Beziehung ausbricht.
OutNow meint: Überzeichnete Komödie mit vielen Lachern, die das Tempo nicht bis am Ende halten kann. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

«Killing Romance»
«Killing Romance» © NIFFF

La chimera

Darum geht's: Drama über die Rückkehr eines jungen Mannes in seine alte Heimat am tyrrhenischen Meer.
OutNow meint: Mystisches Drama, das lange den Zugang schwer macht, ehe es seinen Reiz entfaltet. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

La passion de Dodin Bouffant

Darum geht's: Liebesdrama um ein exzellentes Gastronomen-Paar zur Zeit der Belle Epoque in Frankreich.
OutNow meint: Schwelgerischer Foodporn, bei dem auch die Liebe poetische Würze verleiht. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

«La passion de Dodin Bouffant»
«La passion de Dodin Bouffant» © Frenetic Films

Le procès Goldman

Darum geht's: Justizthriller über das Gerichtsverfahren gegen einen mutmasslichen Bankräuber und Mörder.
OutNow meint: Packend inszeniert und trotz vieler Dialoge nicht trocken: ein gelungener Gerichtsfilm. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

Maestro

Darum geht's: Liebesdrama über die Beziehung von Leonard Bernstein und seiner Ehefrau Felicia Montealegre Cohn.
OutNow meint: Anfangs kreativ und mitreissend, verliert der Film im Laufe der Spielzeit an emotionaler Zugkraft. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

«Maestro»
«Maestro» © Jason McDonald/Netflix

Passages

Darum geht's: Erotikdrama um einen schwulen Regisseur in Paris, der sich auf eine Affäre mit einer Frau einlässt.
OutNow meint: Bittertragisch und erotisch für Männlein UND Weiblein. Ein Sexfilm, bei dem die Handlung stimmt. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

Sleep

Darum geht's: Horrorfilm über einen Schlafwandler, der möglicherweise von einem bösen Dämon besessen ist.
OutNow meint: Erfindet das Genre nicht neu, aber ein kurzweiliger Gruselspass aus Südkorea. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

«Sleep»
«Sleep» © LOTTE ENTERTAINMENT

Terrestrial Verses

Darum geht's: Episodendrama um Machtstrukturen und Sinnlosigkeit des iranischen Systems.
OutNow meint: Mit viel subtilem Humor werden die tragischen Geschehnisse im Iran aufgearbeitet. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

The Boy and the Heron

Darum geht's: Drama über einen kleinen Jungen, der in ein magisches Land gezogen wird.
OutNow meint: Wunderschön animierter, emotionaler Film, wie man es von Miyazaki kennt und liebt. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

«The Boy and the Heron»
«The Boy and the Heron» © 2023 Studio Ghibli

The Promised Land

Darum geht's: Dänischer Western über einen ehemaligen Kapitän, der als Landwirt zum Adelstitel gelangen möchte.
OutNow meint: In rauen Bildern entspinnt sich ein brutaler Konflikt, bei dem die Sympathien klar verteilt sind. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

Könnt ihr euch geben - müsst ihr nicht

Heroic

Darum geht's: Armeefilm um einen indigenen 18-jährigen Mexikaner, der eine sehr brutale Rekrutenschule durchläuft.
OutNow meint: Verstörend und gewaltsam. Ein Soldatenfilm, wie ihn auch Michael Haneke machen könnte. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

Hopeless

Darum geht's: Thriller über einen jungen Mann, der Teil einer gewalttätigen Gang wird.
OutNow meint: Durchaus spannend, aber wegen zu vieler Subplots leider etwas unfokussiert. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

Hors-saison

Darum geht's: Beziehungsdrama um eine vor Jahren verflossene Liebe, die in einem Wellnesshotel reaktiviert wird.
OutNow meint: Zäh wie Zwischensaison. Auf Dauer wird die wieder aufgekochte alte Liebe nicht wirklich gar. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

«Hors-saison»
«Hors-saison» © Studio / Produzent

Los Delincuentes

Darum geht's: Tragikomödie um einen Bankraub und die daraus entstehenden Folgen für die Beteiligten.
OutNow meint: Der Film ist unterteilt in zwei Parts, die sehr unterschiedlich unterhaltsam daherkommen. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

Lost in the Night

Darum geht's: Thriller über einen jungen Mann, der nach seiner vor Jahren entführten Mutter sucht.
OutNow meint: Nette Parasite-Anleihen, macht sich mit unnötigen Subplots aber träger, als es sein müsste. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

Lubo

Darum geht's: Drama um einen Fahrenden, der zum Kriegsgewinnler wird, nachdem ihm seine Kinder entrissen wurden.
OutNow meint: Exquisit ausgestatteter Schweizer Film, der sich ernster nimmt, als er schlussendlich ist. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

«Lubo»
«Lubo» © Francesca Scorzoni

May December

Darum geht's: Drama um eine Schauspielerin, die für Dreharbeiten im Umfeld eines True-Crime-Stars recherchiert.
OutNow meint: Ein ewig zu analysierender Film über Sein, Schein und Pädophilie mit gut aufgelegten Stars. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

Memory

Darum geht's: Drama über eine Sozialarbeiterin und Ex-Alkoholikerin, die sich mit einem Demenzkranken anfreundet.
OutNow meint: Zeitweise berührend, doch die Geschichte ist nicht nur unglaubhaft, sondern auch dick aufgetragen. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

«Memory»
«Memory» © Studio / Produzent

Nyad

Darum geht's: Biopic über eine 60-jährige Ex-Athletin, die von Kuba nach Florida schwimmen will.
OutNow meint: Generisches Biopic über eine ausserordentliche Frau, mit der man gerne mitfiebert.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

Priscilla

Darum geht's: Liebesgeschichte um Priscilla Presley, welche den King of Rock'n'Roll Elvis blutjung geheiratet hat.
OutNow meint: Die typische Coppola-Figur erlebt mehr sanftes «Love me tender» statt lüpfigen «Jailhouse Rock». Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

Simple comme Sylvain

Darum geht's: Liebeskomödie über eine 40-jährige Professorin, die mit einem einfachen Handwerker anbandelt.
OutNow meint: Universale Themen, aufgemischt als lockere Romcom - leider aber etwas banal. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

«Simple comme Sylvain»
«Simple comme Sylvain» © FredGervais

Könnt ihr euch sparen

Aggro Dr1ft

Darum geht's: Gangsterballade um einen Killler in Miami, der einen gehörnten Dämonen töten muss.
OutNow meint: Seelenloses Zwischending aus Animation und Live-Action, an der Schnittstelle zwischen fake und real. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

«Aggro Dr1ft»
«Aggro Dr1ft» © Courtesy of TIFF

Anselm (Das Rauschen der Zeit)

Darum geht's: Dokumentarfilm über den deutschen Maler und Bildhauer Anselm Kiefer und seine Werke.
OutNow meint: Fühlt sich an wie ein Gang durchs Museum an einem sonnigen Sonntagnachmittag: Ernüchternd. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

Enea

Darum geht's: Krimidrama über einen gutsituierten jungen Römer, der in einen schmutzigen Bandenkrieg gerät.
OutNow meint: Dröger und nur schwer in die Gänge kommender Mix aus Gangsterfilm, Komödie und Drama. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

«Enea»
«Enea» © Studio / Produzent

Eo

Darum geht's: Drama über das harte Leben eines einfachen Esels und dessen Begegnungen.
OutNow meint: Das Semi-Remake von Au hasard Balthazar wird wegen seines künstlerischen Anspruchs mühsam. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

Rapito

Darum geht's: Drama einen jüdischen Jungen, der im 19. Jahrhundert von der katholischen Kirche gekidnappt wird.
OutNow meint: Wirr, unfokussiert und langweilig. Kirchenkritik in allen Ehren, doch dieser Film taugt nicht viel. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

The Palace

Darum geht's: Komödie über die turbulente Silvesternacht in einem Schweizer Nobelhotel.
OutNow meint: Plumper Humor, schlechte Pace, abgedroschene Witze: Diesem Film fehlt es leider an fast allem. Zur Kritik.

Spielzeiten und Tickets (ZFF-Website)

«The Palace»
«The Palace» © M. Abramowska

Das Zurich Film Festival 2022 findet vom 28. September bis zum 8. Oktober statt. OutNow wird davon berichten.

Simon Eberhard [ebe]

Aufgewachsen mit Indy, Bond und Bud Spencer, hatte Simon seine cineastische Erleuchtung als Teenager mit «Spiel mir das Lied vom Tod». Heute tingelt er durch Festivals und mag Krawallfilme genauso wie Artsy-Farts. Nur wenn jemand einen Film als «radikal» bezeichnet, rollt er genervt mit den Augen.

  1. Artikel
  2. Profil
  3. E-Mail
  4. facebook
  5. Twitter
  6. Instagram
  7. Letterboxd
Teilen
Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Datum
(Update:
Quelle
OutNow