Das erwartet dich am Zurich Film Festival 2023
Das Warten hat bald ein Ende - das Zurich Film Festival geht in die 19. Runde! Zwischen dem 28. September und dem 8. Oktober werden 148 Filme gezeigt, darunter ganze 52 Welt- und Europapremieren.

Mit diversen Doku- und Spielfilmen bietet das Zurich Film Festival auch dieses Jahr eine breite Palette für Filmbegeisterte und alle, die es werden wollen. Und, Spoiler (natürlich zu keinem Film!): Trotz dem Streik in Hollywood bringt das Festival Weltstars nach Zürich.
In einer Europapremiere zeigt das Festival Dream Scenario von Kristoffer Borgli. Paul, gespielt von Nicolas Cage, erscheint darin seinen Mitmenschen in ihren Träumen - was sein Leben zunehmend ungemütlich macht.
Ebenfalls eine Europapremiere ist Wildcat - sogar in Anwesenheit des Regisseurs Ethan Hawke. Er zeigt darin das Leben der Autorin Flannery O'Connor auf dem Weg zur Veröffentlichung ihres ersten Romans. Ein herziges Detail: Die Hauptrolle spielt niemand geringeres als Maya Hawke, die Tochter des Regisseurs.

Ebenfalls in die Sammlung der Europapremieren reiht sich Birthday Girl. Im neusten Thriller von Michael Noer, bekannt unter anderem für das Papillon-Remake, lässtdieser eine Geburtstagsfeier zu einem Alptraum werden.
Doch auch Dokumentarfilmliebhabende kommen dieses Jahr auf ihre Kosten - zum Beispiel mit «Normal Love» von Yannick Mosimann: Er zeigt eine auf den ersten Blick normal scheinende Beziehung, die jedoch von einem Vertrag mit 14 Klauseln bestimmt wird. Und in der Weltpremiere von Harraga - Those Who Burn Their Lives zeigt Benjamin Rost das Leben von vier marokkanischen Jugendlichen über fünf Jahre hinweg - und dabei ihren Wunsch, über das Meer zu flüchten, wie es schon ein Influencer vor ihnen getan hat.

Glamour versprechen die Vorstellungen von Memory von Michael Franco - vor allem bei der Vorstellung in Anwesenheit des Festival-Stars Jessica Chastain. Der Film zeigt das Leben von Sylvia, die von ihrem ehemaligen Schulfreund bis nach Hause verfolgt wird - was unerwartete Spuren in ihrem Leben hinterlässt.
Ebenfalls ergatterte das Festival Poor Things von Yorgos Lanthimos - mit seiner hochkarätigen Besetzung mit Emma Stone, Willem Dafoe und Mark Ruffalo holte sich der Film den Goldenen Löwen am Filmfestival in Venedig. Darin kämpft sich eine junge Frau mithilfe eines etwas verrückt scheinenden Wissenschaftlers zurück ins Leben.
Das ganze Programm mit allen Informationen und Details findest du auf der Seite des Zurich Film Festival - wir berichten auch dieses Jahr laufend über alles, was über die Leinwände flimmert.