«Ferrari», «Poor Things» und mehr: Unsere meisterwarteten Filme vom Venedig-Filmfestival 2023

Am 30. August beginnt auf dem Lido die 80. Ausgabe des prestigeträchtigen Filmfestivals. Und auch in diesem Jahr gibt es viele Filme zu sehen, auf die wir schon lange warten und sehr gespannt sind.

Emma Stone in «Poor Things» © Searchlight Pictures

Aggro Dr1ft

Harmony Korine (Gummo, Spring Breakers) dreht zwar nicht immer unbedingt gute Filme, aber jeweils solche, die in Erinnung bleiben. Sein neustes Werk - bei dem sich der Regisseur laut eigenen, am Locarno-Filmfestival geäusserten Worten nicht mal sicher ist, ob es sich dabei wirklich um einen Film handelt - wurde komplett mit Infrarot gedreht und soll ein Porträt eines gequälten Auftragsmörders sein. Wird das ein unvergleichlicher Filmtrip oder ein Belastungstest?

Deutschschweizer Kinostart: noch offen

© Courtesy of TIFF

The Caine Mutiny Court-Martial

Am 7. August 2023 verstarb Regielegende William Friedkin (French Connection, The Exorcist). In Venedig wird nun seine letzte Arbeit gezeigt. Der Film dreht sich um einen Marineoffizier, der sich wegen Meuterei vor Gericht verantworten muss. Der 1952 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Roman «The Caine Mutiny» von Herman Wouk wurde noch im selben Jahr am Broadway auf der Bühne uraufgeführt und kam 1954 mit Humphrey Bogart in die Kinos. Ob sich Friedkins Letzter mit dem Filmklassiker messen kann? Kiefer Sutherland, Jason Clarke, Lance Reddick, Lewis Pullman, Tom Riley und Jay Duplass spielen alle mit.

Deutschschweizer Kinostart: noch offen

Daaaaaali!

Vielarbeiter Quentin Dupieux stellt gerade einmal einen Monat nach der Weltpremiere von Yannick in Locarno seinen nächsten Film vor. In der Komödie trifft ein französischer Journalist den Künstler Salvador Dalí für ein Dokumentarfilmprojekt - das dann jedoch nie realisiert wird.

Deutschschweizer Kinostart: noch offen

© Atelier de production

Dogman

Der neue Luc Besson: Der vom Leben gezeichnete Doug wird, blutüberströmt und in einem Abendkleid, von der Polizei am Steuer eines Lastwagens voller Hunde festgenommen. Während des Verhörs spricht Doug über sein Leben und darüber, wie er in der Liebe zu seinen Hunden Erlösung fand. Am Filmmarkt von Berlin wurde der Film gefeiert. Ob er den Vorschusslorbeeren gerecht wird?

Deutschschweizer Kinostart: 5. Oktober 2023

Evil Does Not Exist

Der neuste Film des Japaners Ryûsuke Hamaguchi, der mit Drive My Car sogar bei den Oscars für Furore sorgte: In Evil Does Not Exist geht es um Dorfbewohner, die realisieren, dass ganz in ihrer Nähe ein Glampingplatz errichtet werden soll. Klingt nicht sehr spektakulär, was jedoch bei Hamaguchi normal ist - wobei er dann aus kleinen Geschichten jeweils sehr viel herausholt.

Deutschschweizer Kinostart: November 2023 (tbc)

© NEOPA, Ficitive

Ferrari

Michael Mann erzählt aus dem Leben von Enzo Ferrari, gespielt von Adam Driver. Im Sommer 1957 steht die Firma des Ex-Rennfahrers kurz vor dem Bankrott. Enzo beschliesst, alles auf eine Karte zu setzen - auf den Triumph seiner Rennwagen bei der legendären, jedoch äusserst gefährlichen Mille Miglia. Penélope Cruz, Jack O'Connell, Shailene Woodley, Sarah Gadon und Patrick Dempsey spielen alle auch mit.

Deutschschweizer Kinostart: 4. Januar 2024

© Eros Hoagland

Hit Man

Ein Titel, bei dem man sofort an viele Actionfilme denken muss. Doch handelt es hierbei um den neusten Film von Indie-Regielegende Richard Linklater (Before Sunrise, Boyhood). Der Film folgt Gary Johnson, einem Ermittler, der in die Rolle eines Auftragskillers schlüpft, um Personen zu fassen, die einen Mord in Auftrag geben wollen. Top Gun: Maverick-Star Glen Powell spielt die Hauptrolle und hat auch im Skript mitgeschrieben.

Deutschschweizer Kinostart: noch offen

© Brian Roedel

Io capitano

Matteo Garrone (Gomorra) erzählt die Geschichte zweier jungen Männer, Seydou und Moussa, die Dakar verlassen, um Europa zu erreichen. Eine Odyssee durch die Tücken der Wüste, die Schrecken der Haftanstalten in Libyen und die Gefahren des Meeres.

Deutschschweizer Kinostart: 4. Januar 2024

© Greta De Lazzaris

The Killer

Für diese Adaption eines Graphic Novels hat David Fincher erneut mit Se7en-Drehbuchautor Andrew Kevin Walker zusammengearbeitet. Sie erzählen von einem von Michael Fassbender gespielten Auftragskiller, der nach einem verhängnisvollen Fehlschuss plötzlich seine Auftraggeber gegen sich hat.

Deutschschweizer Kinostart: 26. Oktober 2023

© 2023 Netflix

Maestro

In seiner zweiten Regiearbeit nach A Star Is Born widmet sich Bradley Cooper dem Leben von Broadway-Legende Leonard Bernstein («West Side Story») und dessen intensiver Beziehung zu seiner Ehefrau Felicia Montealegre. Coopers Film soll eine Liebeserklärung an das Leben, die Kunst und die Familie sein.

Deutschschweizer Kinostart: 7. Dezember 2023

Poor Things

Die Buchverfilmung des Griechen Yorgos Lanthimos (The Favourite) dreht sich um die junge Bella Baxter (Emma Stone), die vom unorthodoxen Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter (Willem Dafoe) von den Toten zurück ins Leben geholt wird. Unter Baxters Anleitung und Schutz ist Bella begierig zu lernen. Sie ist hungrig auf das Leben und die Lebenserfahrung, die ihr fehlt.

Deutschschweizer Kinostart: 8. Februar 2024

Priscilla

Sofia Coppola erzählt aus dem turbulenten Leben von Priscilla Beaulieu (Cailee Spaeny), die mit 14 Jahren einen gewissen Elvis Presley (Jacob Elordi) kennenlernte und dann auch heiratete. Coppola enthüllte vor kurzem, dass der Presley-Nachlass die Verwendung von Elvis-Musik für den Film abgelehnt hatte. Da scheint also einiges an Zündstoff in dem Projekt zu stecken.

Deutschschweizer Kinostart: noch offen

The Promised Land

Das neuste Projekt des Dänen Nikolaj Arcel (A Royal Affair) zeigt Mads Mikkelsen als Mann, der im 18. Jahrhundert davon überzeugt ist, dass er die jütländische Heide trotz dem unwirtlichen Boden und vielen anderen Hindernissen bewirtschaften kann.

Deutschschweizer Kinostart: noch offen

© Henrik Ohsten, Zentropa

Die Theorie von Allem

Spannung in den Schweizer Alpen: In der Schweizer Koproduktion reist der junge Johannes (Jan Bülow) in die Berge. Während bizarre Wolkenformationen am Himmel auftreten, verschwindet eine Pianistin spurlos und Johannes gerät auf die Spur eines Geheimnisses, das tief unter dem Berg Wurzeln geschlagen hat.

Deutschschweizer Kinostart: 28. Dezember 2023

The Wonderful Story of Henry Sugar

Wes Anderson hat für Netflix einige Kurzgeschichten von Roald Dahl («Mathilda», «Willy Wonka & the Chocolate Factory») adaptiert. In jener, die in Venedig gezeigt wird, erfährt ein reicher Mann von einem Guru, der ohne Augen sehen kann. Er möchte diese Fähigkeit erlernen, um beim Pokern zu betrügen. Auch wenn es nur ein Kurzfilm ist, standen die Stars wieder Schlange: Benedict Cumberbatch, Ralph Fiennes, Ben Kingsley, Dev Patel, Richard Ayoade und Rupert Friend wirken mit.

Netflix-Start: 27. September 2023

© 2023 Netflix

Das Venedig-Filmfestival 2023 findet vom 30. August bis zum 9. September statt. OutNow wird erneut mit einer Delegation vom Lido berichten. Die ganze Berichterstattung findet ihr in unserem Venedig-Special.

Chris Schelb [crs]

Chris arbeitet seit 2008 für OutNow und leitet die Redaktion seit 2011. Seit er als Kind in einen Kessel voller Videokassetten gefallen ist, schaut er sich mit viel Begeisterung alles Mögliche an, wobei es ihm die Filmfestivals in Cannes und Toronto besonders angetan haben.

  1. Artikel
  2. Profil
  3. E-Mail
  4. Twitter
  5. Instagram
  6. Letterboxd
Teilen
Auf Discord besprechen Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Datum
Quelle
OutNow
Thema