«Ted Lasso» - Season 3: So ist die elfte (und vorletzte) Folge
Manchester City mit Pep Guardiola ist der nächste Gegner des AFC Richmond. Kann das Team von Coach Lasso das Märchen weiter schreiben? Und wie sieht es im Coach drinnen eigentlich so aus?

Worum geht es?
Wir sind auf der Zielgeraden der Premier League. Der AFC Richmond hat sich durch eine Siegesserie bis auf vier Punkte an Manchester City heranspielen können und trifft ausgerechnet an diesem Spieltag auf die Citizens. Während in der Mannschaft das Kribbeln schon längst da ist, benimmt sich Jamie Tartt (Phil Dunster) schräg. Er zieht sich zurück, ist still und kann sich erst im Gespräch mit Roy Kent (Brett Goldstein) öffnen: Tartt, der ehemalige City-Spieler, hat Angst vor der Rückkehr nach Manchester. Sein Vater, den er monatelang nicht gesehen hat, wird im Stadion sein und den eigenen Sohn auspfeifen. Das muss erstmal verarbeitet werden.
Auch neben dem Feld gibt es wieder einiges an Neuigkeiten. So scheint eine Rückkehr von Nathan Shelley zu Richmond nur noch Coach Beard (Brendan Hunt) im Weg zu stehen. Der hat die Taten von damals noch nicht verdaut. Und dann wäre da noch Ted Lassos Mutti, die auf Besuch kommt und den Coach damit an die eigene Familie und die Distanz zu seinem Sohn erinnert. Was wird Lasso tun?

Wie war's'?
Wir sind in der elften und zweitletzten Folge der dritten Staffel von Ted Lasso angekommen, und die Serie holt in den 70 Minuten dieser Episode schlichtweg das Maximum raus. Angefangen beim Spiel in Manchester über dessen Vorbereitung bis zur Bewältigung psychischer Probleme der Fussballer. Das Spiel selbst ist wunderbar und passt zum Ton der Serie, in der nun auch Pep Guardiola einen kleinen Gastauftritt hat. Coach Beards Reaktion auf Pep ist gnadenlos lustig.
Aber Ted Lasso kann mehr als nur gut unterhalten. So führen die Macher auch in dieser Episode die Geschichten weg vom unschuldigen Spass und der überschäumenden Freude hin zu den echten Menschen und den diversen Fragen, die wir uns nach dieser Folge stellen müssen. Schreibt der AFC Richmond das Märchen zu Ende? Kehrt Nathan Shelley wirklich zurück in den Schoss seiner Freunde? Wie wird die Zukunft von Coach Lasso aussehen? Wir wagen es kaum zu denken, aber Richtungen werden eingeschlagen, die uns traurig stimmen könnten.
Die Serie hat sich in ihrer dritten Staffel so wunderbar eingependelt, dass es einfach eine Freude ist, Ted Lasso zu gucken. Auch wer mit Fussball nicht viel am Hut hat, wird von diesen Figuren, den Darstellern und den hervorragend geschriebenen Geschichten in eine Welt gezogen, in der man selbst gerne Teil des Ganzen sein würde. Natürlich ist es teilweise kitschig, natürlich übertrieben und vielfach auch am harten und unbarmherzigen Fussball-Alltag vorbei, aber die Truppe von Ted Lasso macht in dieser elften Episode schlichtweg alles richtig.

Fazit der elften Episode der dritten Staffel
Jason Sudeikis, seines Zeichens nicht nur Titelfigur, sondern auch Produzent von Ted Lasso hat es angetönt. Nach drei Staffeln soll mit der Serie Schluss sein und die Story des sympathischen Schnauzträgers auserzählt. Das grosse Finale muss also die offenen Fragen beantworten und wir drücken jetzt schon alle Daumen, dass Coach Lasso am Ende der Staffel den Meisterpokal in die Höhe heben darf. Schade aber halt, dass nach der nächsten Episode diese herrliche Serie ein Ende finden muss.
Die dritte Staffel von Ted Lasso läuft seit 15. März 2023 exklusiv auf Apple TV+.