«The Super Mario Bros. Movie» - Das Interview mit «Donkey Kong» Seth Rogen
Im Animationsfilm spricht Rogen Donkey Kong, der den kultigen Klempner nicht wirklich mag. Uns hat der Hollywood-Star im Interview unter anderem erzählt, was er von der ersten Mario-Verfilmung hält.

Seth Rogen ist Schauspieler, Drehbuchschreiber, Regisseur, Produzent und noch vieles mehr. Filme wie Neighbors, Superbad oder The Interview haben den lustigen Kerl aus Vancouver, British Columbia, zur festen Grösse in Hollywood werden lassen. Im neuen The Super Mario Bros. Movie leiht er dem Affen Donkey Kong seine Stimme. Im Interview erzählt er, was er vom «alten» Super Mario Bros. hält und was er als Nintendo-Verantwortlicher nun machen würde.
Seth, du kennst ja sicher die erste Mario-Verfilmung aus den Neunzigern. Was ist der grösste Unterschied zu «deinem» The Super Mario Bros. Movie?
Ja gut, der alte Film ist einfach nur Quatsch und schlecht. Als ich ihn in meiner Jugend sah, wusste ich, dass es auch schlechte Filme gibt. Das war vorher kein Thema. Und nun haben wir einen neuen Film gemacht, der so ganz anders ist und auch um einiges besser. Es ist mir eine Ehre, den Namen von Mario filmisch reinzuwaschen. *hähä*
Warum hat es denn deiner Meinung nach so lange gedauert, bis wir wieder einen Mario-Film zu sehen bekommen?
Da habe ich echt keine Ahnung. Nintendo hat ja erst jetzt die Türe etwas geöffnet für solche Produktionen, und Videogames scheinen aktuell angesagt zu sein. Aber wenn du eine solche Figur wie Mario hast und dann einen Schrott wie Super Mario Bros auf den Markt wirfst, dann bist du wohl eher etwas zurückhaltend mit einem neuen Versuch.

Donkey Kong spricht in den Games ja nicht. Woher nahmst du die Inspiration für seine Stimme?
Nun, ich spreche immer gleich. Egal, welche Figur ich sprechen darf, sie klingt immer nach mir. Ich verstelle meine Stimme nicht und habe auch keine hundert Varianten wie Keegan Michael Richardson. Aber wir haben eine gute Dynamik gefunden für einen Kerl, der Mario nicht mag und trotzdem auf ihn angewiesen ist. Vielleicht bin ich trotzdem noch etwas zu fies gegenüber Mario.
Was hast du denn für Erfahrungen mit der Welt von Nintendo und Mario?
Oh, okay. Bitte korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber Donkey Kong war ja im allerersten Mario Spiel der Bösewicht, oder? Das hatte ich schon und habe es geliebt, dieses zu spielen. Dann kam mein Vater eines Tages mit dem ersten Nintendo System (NES) nach Hause, was spektakulär war. Dann folgte der Super Nintendo (SNES) und natürlich Mario Kart. Ach, ich glaube ich hatte so ziemlich alle Spiele mit den Mario-Brüdern und Donkey Kong. Ich liebe das!
Du hast einige Erfahrung gemacht mit Animationsfilmen. Wie bringst du einen Charakter wie Donkey Kong zum Leben?
Richtig, ich habe schon ein paar Animationsfilme gemacht und verstehe inzwischen, wie eine Figur aufgebaut ist. In The Super Mario Bros. Movie konnte ich viel improvisieren und das sagen, was ich selbst lustig finde. Ich suche immer den Witz, immer eine Punchline. Und dieses spezielle Verhältnis von Donkey Kong zu Mario ist dafür natürlich perfekt.
Wie war das Zusammenspiel mit den anderen Voice Actors?
Lustigerweise fand das gar nicht statt. Ich habe meinen Text allein in einer Kabine aufgenommen und hatte während dieser Zeit keinen direkten Kontakt zu den anderen Talenten. Ich kenne natürlich Chris Pratt und die anderen sehr gut und sie sind super Kumpels, aber hier hatten wir keine Absprachen untereinander.

Natürlich war Nintendo bei The Super Mario Bros. Movie stark involviert. Gab es spezielle Vorschriften beim Sprechen? Do's und Dont's?
Ach, ich habe einfach losgeplaudert und sie dann auswählen lassen. Viele Witze und Sprüche konnten sie leider nicht übernehmen, aber es war ein Riesenspass. Ich habe dann auch den Charakter selbst hinterfragt. Der Affe ist nackt, trägt aber eine Krawatte. Warum? Ich wollte keine Zeit verschwenden, aber die Grenzen wurden schon ausgereizt. Und wenn ich selbst über mich lachen kann, dann bin ich auf einem guten Weg. Irgendwie musst du diese Einsamkeit in der Sprecherkabine auch bekämpfen können.
Welchen anderen Charakter aus einem Videogame würdest du denn gerne sprechen wollen?
Einen jüdischen Star Fox. Das wäre interessant.
The Super Mario Bros. Movie hat eine Tür geöffnet zu einem schier unendlich grossen Mario-Universum. Kannst du dir denn sogar eine eigene Reihe mit Donkey Kong vorstellen?
Aber ja, sicher. Diese Welt ist unendlich, und es wäre sicher ein Riesenspass, diese ganze Affenbande näher zu betrachten. Ich liebe diese Videogames und deren filmischen Umsetzungen, wenn sie gut und mit Herz gemacht sind. The Last of Us beispielsweise ist einfach nur genial gemacht. Und was die Leute als Game lieben, kannst du auch filmisch umsetzen, da gibt es viele Möglichkeiten. Die Spiele machen Spass, also können Filme dazu das eigentlich auch.

Computerspiele werden immer komplexer. Könnte man sagen, Donkey Kong war der erste Antiheld?
*hähä* Ja genau. Er ist eine komplexe Figur. Warum schmeisst er Fässer auf einen Klempner? Warum ist er so sauer? Da müsste man schon fast noch etwas genauer hinschauen und diesen Kerl näher betrachten.
Ab wann merkst du, ob ein Film gut beim Publikum anlaufen könnte?
Das kommt darauf an, wie ich involviert bin. Wenn ich schreibe oder produziere, dann bin ich bei Testscreenings dabei und mache Umfragen. Bei The Super Mario Bros. Movie durfte ich einfach mitmachen und geniesse die Talks nun mit den Journalisten und Fans. Damit kann ich hoffentlich etwas zum Erfolg des Films beitragen. Und dabei bekommst du auch mit, ob der Film gut ankommt und dann auch in den Kinosälen laufen könnte.
Wenn du Nintendo wärst, was wären jetzt deine nächsten Schritte?
Ich würde sofort ein Ticket für Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem kaufen, der dieses Jahr noch in die Kinos kommt. *hähähä* (Anm. d. Red: Seth Rogen hat neuen Turtles-Film produziert.)
The Super Mario Bros. Movie läuft ab 05.04.2023 in unseren Kinos.