Mit «Evil Dead Rise» und «Beau Is Afraid»: Horror-Filmfestival Brugggore gibt sein Line-up bekannt

Für die dritte Ausgabe haben sich die Organisatoren ein paar Leckerbissen sichern können. Gemeint sind nicht nur die Kannibalenfilme im Line-up, sondern vor allem die Schweizer Premieren.

«Evil Dead Rise» © 2022 Warner Bros. Entertainment GmbH

Vom 26. bis zum 29. April 2023 wird auf den Leinwänden in Brugg erneut blutrot die dominante Farbe sein und aus den Soundboxen vor allem viel Geschrei kommen. Denn dann findet in den Kinos Excelsior und Odeon das dritte Brugggore statt. Die Organisatoren haben sich seit jeher ganz den Horrorfilmen verschrieben und widmen in der diesjährigen Ausgabe Filmen über das Verspeisen von Menschen eine eigene Nebensektion mit dem Titel «Eating Humans for Fun». Gezeigt werden unter anderem das 80s-Kult-Musical Little Shop of Horrors, Jean-Pierre Jeunets Delicatessen und Eli Roths Schlachtplatte The Green Inferno. Na, Appetit bekommen?

Horror-Fans wird aber ohnehin das Wasser im Munde zusammenlaufen, wenn sie sehen, was das Festival an grossen Filmen zu bieten hat. So wird Evil Dead Rise, der neueste Teil der legendären Evil-Dead-Saga, seine Schweizer Premiere am Brugggore feiern. Da zurzeit kein offizieller Schweizer Kinostart geplant ist, wird das Brugggore wohl eine der wenigen Möglichkeiten bieten, den Film hierzulande auf einer Grossleinwand zu sehen.

Ebenfalls heisserwartet wird Beau Is Afraid, der neue Film des gefeierten Regisseurs Ari Aster (Hereditary, Midsommar). Oscar-Preisträger Joaquin Phoenix geht darin als paranoider Mann auf einen surrealen Trip. Der offizielle Deutschschweizer Kinostart ist am 27. April 2023.

Auch der südkoreanische Project Wolf Hunting von Kim Hong-Sun wird zu sehen sein, in dem es bei einem Gefangenentransport auf hoher See zu einem äusserst blutigen Aufstand kommt. Besonders aufgrund der heftigen Splatter-Effekte wurde der Film in den letzten Monaten wiederholt mit The Sadness verglichen.

Ans Herz legen möchten wir euch zudem den Klassiker Invasion of the Body Snatchers (die Donald-Sutherland-Version), der Splatterspass The Story of Ricky sowie The Blob von 1988.

Momentan kann man sich Tages- wie Festivalpässe auf der Webseite des Festivals sichern. Tickets zu einzelnen Vorstellungen werden ab April zu haben sein.

Chris Schelb [crs]

Chris arbeitet seit 2008 für OutNow und leitet die Redaktion seit 2011. Seit er als Kind in einen Kessel voller Videokassetten gefallen ist, schaut er sich mit viel Begeisterung alles Mögliche an, wobei es ihm die Filmfestivals in Cannes und Toronto besonders angetan haben.

  1. Artikel
  2. Profil
  3. E-Mail
  4. Twitter
  5. Instagram
  6. Letterboxd
Teilen
Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Datum
Quelle
OutNow