Perlenjäger: Was wir euch im März 2023 ans Herz legen möchten

Der März bringt uns unter anderem eine Premiere am internationalen Frauentag, die Woche der Nominierten sowie Verbeugungen vor Drehbuchautor Michael Sauter und Filmmusiklegende John Williams.

«Women Talking» © Courtesy of TIFF

Internationaler Frauentag im Kino

Seit über 100 Jahren ist der 8. März der internationale Frauentag. Die Arthouse-Gruppe zeigt den Oscar-Anwärter Women Talking mit einer Einleitung im Lunchkino, nach dem 8. März läuft der Film täglich im Arthouse Uto. Das kult.kino in Basel zeigt den ganzen Tag Filme von weiblichen Regisseurinnen - darunter auch Women Talking - sowie Filme mit weiblichem Fokus.

Wo und wann:

  • Women Talking mit Einführung, 8. März um 12.15 Uhr, Arthouse Le Paris in Zürich, zum Programm
  • event.kino zum internationalen Frauentag, kult.kino in Basel, zum Programm

Die Woche der Nominierten

In der Woche, in welcher der Schweizer Filmpreis verliehen wird, kann man alle nominierten Filme im Filmpodium in Zürich und im Les Cinémas du Grütli in Genf auf der grossen Leinwand sehen. Foudre und A Forgotten Man sieht man in Zürich auf diese Weise übrigens als Vorpremieren. Pro Vorstellung kostet das Ticket übrigens nur 5 Franken. Die Gewinnerfilme - die Verleihung findet am Abend des 24. März statt - werden dann am 25. und 26. März gratis gezeigt.

Wo und wann:

  • 20. bis 26. März, Filmpodium Zürich und Les Cinémas du Grütli Genf, zum Programm

Filmpodium ehrt Michael Sauter

Letztes Jahr verstarb der Schweizer Drehbuchautor Michael Sauter. Wir sprachen damals mit Sauters langjährigem Kreativpartner Michael Steiner, nun ehrt ihn das Filmpodium in Zürich mit einem Abendprogramm. Zuerst wird der Film Sennentuntschi gezeigt, live kommentiert von Michael Steiner, danach gibt's eine Besprechung zu Sauters Buch «Schaurige Schweiz», das er mit seiner Lebenspartnerin Janine Lichtensteiger schrieb. Im Buch geht's um die düsteren Seiten des Schweizer Storytellings.

Wo und wann:

John-Williams-Musik im KKL

Das KKL in Luzern zeigt regelmässig Filme mit bekanntem Score und spielt diesen direkt live mit einem Orchester ein. Im März gibt's gleich zwei grosse John-Williams-Scores aus den Achtzigern live zu hören, nämlich Star Wars: Return of the Jedi und Raiders of the Lost Ark. Ausserdem im KKL: Ein Konzert zu Musik aus Games, unter anderem mit Assassin's Creed, Ori and the Blind Forest und League of Legends.

Wo und wann:

  • «Game On!», 4. März um 19.30 Uhr, zum Programm
  • Star Wars: Return of the Jedi, 15. bis 17. März um 19.30 Uhr, zum Programm
  • Raiders of the Lost Ark, 24. und 25. März um 19.30 Uhr, zum Programm

Immer gut, immer glatt

Auch wir kennen nicht jede Veranstaltung!

Haben wir etwas vergessen oder möchtest du uns auf einen zukünftigen Event hinweisen? Schreib's in die Kommentare oder an info@outnow.ch.

Nicolas Nater [nna]

Nicolas schreibt seit 2013 für OutNow. Er moderiert seit 2017 zusammen mit Marco Albini den OutCast. Ausser für Geisterbahn-Horrorfilme, überlange Dramen und Souls-Games ist er filmisch wie spielerisch für ziemlich alles zu haben. Ihm wird aber regelmässig vorgeworfen, er hätte nichts gesehen.

  1. Artikel
  2. Profil
  3. E-Mail
  4. Twitter
  5. Instagram
  6. Letterboxd
Teilen
Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Datum
Quelle
OutNow