Grüne Flagge für «Drive to Survive»
Die fünfte Staffel bleibt ihrem Erfolgsrezept treu. Sie bietet wieder spannende Zweikämpfe der Formel-1-Boliden und zeigt einmal mehr, wieso die Serie ein Sportdoku-Hit ist.

Worum geht es?
Auch die Formel-1-WM 2022 hat wieder spannende Geschichten geboten, spektakuläre Unfälle und packende Zweikämpfe. Für 2022 hat auch die seit langem grösste Überholung des technischen Reglements stattgefunden, verbunden mit der Hoffnung, dass die Teams leistungstechnisch enger zusammenrücken. Mick Schumacher und vor allem das Ferrari-Team bekommen in dieser Staffel ihr Fett weg.
Wir finden:
Erneut ist es interessant, auch mal die Köpfe unter den Helmen und hinter den Kulissen der Formel-1-Welt zu sehen. Für all diejenigen, die die Saison 2022 genau verfolgt haben, bietet die Serie aber kaum etwas Neues. Für alle anderen ist sie spannende Zusammenfassung der ganzen Saison in sechs Stunden. Aber leider ist die Serie auch ein wenig ein Abbild einer Runde auf einer Formel-1-Strecke: Die Bilder auf der Strecke gleichen sich, und so verhält es sich ein wenig mit den einzelnen Staffeln von Drive to Survive. Hohes Niveau, aber mit der Zeit auch ein wenig ermüdend.