Oscars 2023: Hat «Everything Everywhere All at Once» den Hauptpreis schon auf sicher?
Das Märchen um den Multiversumskracher mit Michelle Yeoh geht weiter. Am Wochenende konnte der Film weitere wichtige Preise einsacken und ist nun der nur noch schwer einzuholende Oscar-Favorit.

Hätte uns jemand im März 2022 gesagt, dass eine Sci-Fi-Martial-Arts-Action-Familientragikomödie bei den Oscars gewinnen würde, hätten wir die Person wahrscheinlich ausgelacht. Die Oscars sind nicht gerade dafür bekannt, solche wilden Genre-Experimente zu prämieren und bevorzugen eher das Drama-Kino. Jetzt sind es nur noch zwei Wochen bis zur 95. Oscarverleihung - und Everything Everywhere All at Once scheint unaufhaltsam zu sein.
Dass der Film bei den Academy-Mitgliedern gut ankommt, bewiesen schon die 11 Nominationen. Aber viele Nominationen bedeuten natürlich nicht auch viele Preise. In der langen Oscar-Geschichte gibt es genügend Filme, die trotz vieler Chancen leer ausgingen. Bekannte Beispiele sind The Color Purple und Gangs of New York mit elf bzw. zehn Nominationen und dann null Goldmännchen.
Dass es Everything Everywhere All at Once gleich ergehen wird, ist unwahrscheinlich. Denn der Film von Daniel Kwan und Daniel Scheinert hat in der letzten Woche gleich bei mehreren Preisverleihungen abgeräumt. Die «Daniels» wurden vom Regie-Verband (DGA) für die beste Regie ausgezeichnet, der Produzenten-Verband (PGA) vergab den Preis für den Film des Jahres und in der vergangenen Nacht gab es vom Schauspiel-Verband (SAG) gleich vier Preise - den Hauptpreis für das beste Schauspielensemble sowie Auszeichnungen für die Leistungen von Michelle Yeoh, Ke Huy Quan und Jamie Lee Curtis.
Viele der Mitglieder dieser Verbände sitzen auch in der Academy, die über die Vergabe der Oscars entscheidet. Jetzt, da Everything Everywhere All at Once bei DGA, PGA und SAG die Hauptpreise gewinnen konnte, scheint ein Triumph bei den Oscars beim besten Film nur noch Formsache.

Die Ausnahme namens «Apollo 13»
In der Geschichte der Oscars gab es bisher nur einen Film, der die Hauptpreise der DGA, der PGA und der SAG gewonnen hat, aber bei den Oscars nicht den Hauptpreis erhielt. Dies war 1996, als Apollo 13 bei den Oscars dem Schlachtenepos Braveheart den Vortritt lassen musste. Den Siegeszug bis zum Schluss durchgezogen haben American Beauty, Chicago, The Lord of the Rings: The Return of the King, No Country for Old Men, Slumdog Millionaire, The King's Speech, Argo und Birdman.
Immer dann, wenn DGA, PGA und SAG auf verschiedene Filme aufgeteilt wurden, blieb die Oscar-Nacht bis zum letzten Preis immer spannend. Denn die verschiedenen Verbandsmitglieder hatten in diesen Fällen unterschiedliche Lieblingsfilme. Doch egal ob Regisseur:innen, Schauspieler:innen oder Produzent:innen - viele von ihnen lieben in diesem Jahr Everything Everywhere All at Once. Ausschliessen sollte man Überraschungen natürlich nicht - man denke nur an das Fiasko bei der Oscarverleihung 2017.
Zur Erinnerung: Beim besten Film müssen die Academy-Mitglieder mit den nominierten Werken eine Rangliste erstellen. Dies könnte zum Stolperstein werden. «EEAAO» hat offensichtlich viele Fans, aber es gibt auch nicht wenige, die mit der Art von Humor im Film nichts anfangen können. Es wird also nicht nur viele erste Plätze geben, sondern auch einige letzte Plätze. So könnte es kommen, dass am Ende jener Film den Hauptpreis gewinnt, der am meisten zweite oder dritte Plätze sammeln konnte. Kandidaten dafür wären The Banshees of Inisherin, Top Gun: Maverick oder Im Westen nichts Neues.
Das Abstimmungsfenster für die 95. Oscar-Verleihung ist vom 2. bis zum 7. März geöffnet. Die Preise werden in der Nacht vom 12. auf den 13. März verliehen. Everything Everywhere All at Once ist weiterhin im Kino zu sehen sowie fürs Heimkino erhältlich.
Die Gewinner bei den einzelnen Verleihungen seit 2013
2013
2014
- DGA: Gravity
- PGA: 12 Years a Slave & Gravity
- SAG: American Hustle
- Oscars: 12 Years a Slave
2015
2016
- DGA: The Revenant
- PGA: The Big Short
- SAG: Spotlight
- Oscars: Spotlight
2017
- DGA: La La Land
- PGA: La La Land
- SAG: Hidden Figures
- Oscars: Moonlight
2018
- DGA: The Shape of Water
- PGA: The Shape of Water
- SAG: Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
- Oscars: The Shape of Water
2019
- DGA: Roma
- PGA: Green Book
- SAG: Black Panther
- Oscars: Green Book
2020
2021
- DGA: Nomadland
- PGA: Nomadland
- SAG: The Trial of the Chicago 7
- Oscars: Nomadland
2022
- DGA: The Power of the Dog
- PGA: CODA
- SAG: CODA
- Oscars: CODA
2023
- DGA: Everything Everywhere All at Once
- PGA: Everything Everywhere All at Once
- SAG: Everything Everywhere All At Once
- Oscars: noch offen