Filmcoopi schnappt sich die Schweizer Rechte am Sundance- und Berlinale-Hit «Past Lives»
Das romantische Drama hat zuerst am Sundance und danach an der Berlinale für Begeisterungsstürme gesorgt. Wie nun bekannt wurde, werden wir den Film auch auf Schweizer Leinwänden sehen können.

Past Lives ist der wohl meistgefeiertste Film von 2023. Ok, das muss Ende Februar natürlich noch nichts heissen, aber die Jubelstürme vom Sundance-Filmfestival und von der Berlinale konnte man sogar bis in die Schweiz hören. Das romantische Drama aus der Erfolgsschmiede A24 hat momentan einen Metacore von 95, steht bei Rotten Tomatoes bei 100% und wird auf Letterboxd mit einer Durchschnittsbewertung von 4.3 von 5 ausgewiesen. Auch deshalb soll in den vergangenen Tagen an der Berlinale beim europäischen Filmmarkt ein regelrechter Bieterkrieg um die Verleihrechte ausgebrochen sein. Wie Deadline berichtet, konnte sich Filmcoopi bei den Rechten für die Schweiz durchsetzen.
Noch ist nicht bekannt, wann Past Lives in die Schweizer Kinos kommen wird. Filmcoopi wird dabei natürlich auch abhängig von A24 sein, das den Film zuerst in den USA lancieren möchte. Filme, die einen solch guten Buzz haben, halten die US-Studios gerne für die Oscar-Saison zurück. Es ist also gut möglich, dass der Film nach weiteren Filmfestivalauftritten (Locarno? Zürich?) erst im kommenden Herbst oder Winter offiziell starten wird.
Past Lives handelt von Nora und Hae Sung, zwei tief verbundenen Kindheitsfreunden, die auseinandergerissen werden, nachdem Noras Familie aus Südkorea ausgewandert ist. Zwei Jahrzehnte später treffen sie sich für eine schicksalhafte Woche in New York wieder, wo sie sich mit Konzepten wie Schicksal, Liebe und den Entscheidungen auseinandersetzen.
Eine OutNow-Kritik zum Film wird in den kommenden Tagen veröffentlicht, wurde aber schon in unserer Berlinale-Outcast-Episode von unserem Korrespondenten überschwänglich besprochen.