The Game you couldn't put down: Erster Trailer zu «Tetris»
Wer «Tetris» kennt, weiss, wie schwer es ist, das Game wieder beiseite zu legen. Jetzt kommt der Film über die Geschichte, wie dieses Spiel damals zu uns kam und vermarktet wurde.
Es gehört zu den bekanntesten Videogames der Geschichte. Wer es gespielt hat, weiss, wie schwer es wieder wegzulegen ist. Nun bekommt Tetris einen Film spendiert, der zeigt, wie schwer es damals war, das Spiel eines russischen Programmierers aus der Sowjetunion herauszuschmuggeln. Ein Computerspiel-Entwickler (Taron Egerton) hat nämlich das Gamen entdeckt und will damit Kasse machen. Doch so einfach, wie er sich das vorstellt, ist sein Vorhaben nicht umzusetzen. Mütterchen Russland und deren Geheimdienste lassen sich von einem Fremden nicht so einfach auf der Nase herumtanzen.
Vor ein paar Jahren wurde von einer Action-Trilogie gesprochen, mit der Hollywood dem Spiel Tetris neue Impulse mitgeben wollte. Um diese Pläne ist es aktuell ruhig geworden. Stattdessen kommt Apple TV+ mit einem «auf realen Begebenheiten basierenden» Drama, das zeigt, wie ein Mann tief in die UdSSR reisen musste, um die Lizenz für ein Computerspiel zu besorgen, von dem er sich Ruhm und vor allem Umsatz versprach.
Tetris von Stan & Ollie-Regisseur Jon S. Baird ist mit Taron Egerton («Eggsy» aus Kingsman: The Secret Service), Toby Jones (Captain America: The First Avenger und Ben Miles (Andor) prominent besetzt und startet am 31. März 2023 exklusiv auf Apple TV+.