Locarno Shorts Weeks: Jetzt Kurzfilme schauen und Locarno-Festivalpass gewinnen
Den ganzen Februar lang können 28 Kurzfilme kostenlos auf der Festival-Website angesehen werden - darunter Werke von Cyril Schäublin («Unrueh») und Berlinale-Gewinner Radu Jude («Bad Luck Banging»).

Die «Locarno Shorts Weeks» ist eine Online-Veranstaltung, bei der man in diesem Jahr vom 1. bis zum 28. Februar ganze 28 Kurzfilme auf der Website des Locarno Film Festivals gratis anschauen kann. Die Filme stammen dabei aus den Nebensektionen «Pardi di domani» und «Open Doors» des Filmfestivals Locarno aus dem Jahr 2021.
In den vergangenen Jahren waren die ausgewählten Kurzfilme jeweils nur sieben Tage lang abrufbar. Doch wie es sich für ein richtiges Sequel gehört - es ist dies die bereits fünfte Ausgabe -, ist im 2023 alles grösser. So dauert das Online-Festival in diesem Jahr gleich 28 Tage und zudem wurde die Filmanzahl von 22 auf 28 erhöht.
Die Auswahl umfasst unter anderem Il faut fabriquer ses cadeaux des Schweizer Regisseurs Cyril Schäublin, der momentan mit seinem Unrueh in den Kinos für Furore sorgt. In seinem Kurzfilm geht es um Geheimtricks, darunter wie man jemanden küsst und verschwinden lässt, oder wie man für Maschinen unerkennbare Gedanken fasst. Ebenfalls vertreten ist der rumänische Berlinale-Gewinner Radu Jude (Bad Luck Banging or Loony Porn) mit Caricaturana, in dem es etwas überraschend auch um Gwyneth Paltrows Wellnessunternehmen «goop» geht.

Ebenfalls einen Kurzfilm in der diesjährigen Auswahl haben der Franzose Yann Gonzalez (Un couteau dans le coeur) und die Bielerin Nora Longatti, die für ihren Beitrag Chute sogar den Pardino d'Oro in Locarno gewonnen hat.
Man kann die Filme jedoch nicht nur einfach anschauen, sondern jeden auch noch bewerten. Unter allen eingesandten Ratings verlosen die Organisatoren Ende Februar einen Pass für das Locarno Film Festival, welches in diesem Jahr vom 2. bis zum 12. August 2023 stattfinden wird.