«Avatar: The Way of Water» ist entthront
Nach zwei Monaten ist in den USA (endlich) ein Film an den Start gegangen, der die Blauen von Cameron von der Spitze der Kinocharts vertreiben konnte. Aber für wie lange?

Acht Wochen hat es gedauert, bis ein Film es geschafft hat, Avatar: The Way of the Water von der Spitze der US-Box-Office-Charts zu vertreiben. Mit einem Einspiel von 2,1 Milliarden Dollar darf Regisseur James Cameron aber sicher zufrieden sein. Ob man allerdings Titanic noch einholen kann, ist spannend. Aktuell trennen die beiden Filme noch etwas mehr als 30 Millionen Dollar, und Titanic geht ja bekanntlich zum 25-jährigen Jubiläum nochmals an den Kinostart.
Der Film, der neu ganz oben in den Charts steht, ist Knock at the Cabin von Regisseur M. Night Shyamalan. In der Hauptrolle glänzt Dave Bautista als freundlicher Eindringling mit spezieller Aufgabe. Unsere Kritik zum Film ist geschrieben und wird pünktlich am frühen Morgen des 9. Februar 2023 online gehen. Bis dahin dürfen wir noch nichts verraten.
Jane Fonda, Lily Tomlin, Sally Field und Rita Moreno haben sich mit ihrer Komödie 80 for Brady den zweiten Platz der Charts gesichert und in dieser Woche ebenfalls mehr Dollars eingespielt als die blauen Krieger von Cameron. Bei uns hat der Film über die Seniorinnen, die ihren Lieblingsfootballer treffen wollen, (noch) kein Startdatum.
Ein Konzertfilm einer Boyband (BTS: Yet to Come in Cinemas) hat sich auch noch in die Top Ten geschlichen. Mehr gibt es nicht darüber zu berichten. Puss in Boots: The Last Wish steht weltweit bei fast 370 Millionen Dollar, A Man Called Otto bei 83 Millionen und M3GAN bei knapp 160 Millionen. Der Rubel rollt also wieder in den US-Kinos.
Nächste Woche startet mit Magic Mike's Last Dance der dritte Teil der Reihe, die 2012 mit Magic Mike begonnen hatte. Ein letztes (?) Mal zuschauen, wie sich Channing Tatum die Kleider vom Leib reisst, und Salma Hayek spielt auch mit? Könnte durchaus etwas Geld einspielen. Und da wir uns mit grossen Schritten dem Valentinstag nähern, startet Titanic, wie oben erwähnt, auch nochmal in den Kinos. Auch bei uns heisst es ab nächster Woche wieder «I'm the King of the World!»