Wird das Zürcher Kino Kosmos zu einem blue Cinema?
Wie das Portal «tippinpoint» berichtet, soll die Swisscom ein Angebot für das im Dezember geschlossene Kino gemacht haben. Doch auch die Arthouse-Commercio-Gruppe soll um das bekannte Kino buhlen.

Es war im letzten Dezember ein riesiger Schock für die Kinofans in und um Zürich, als das Kulturhaus Kosmos von einem Tag auf den anderen geschlossen wurde - und das, obwohl das Human Rights Film Festival noch in vollem Gange war und auch schon Vorverkaufstickets für Avatar: The Way of Water gelöst werden konnten. Wie und ob es mit dem Kosmos weitergehen wird, darüber wurde in den vergangenen Wochen wild spekuliert. Doch nun soll Bewegung in die Sache kommen.
Das Portal tippinpoint meldet, dass sich die Swisscom zusammen mit dem Grossgastrobetrieb Candrian Catering um das Kosmos bemüht. Die Swisscom betreibt mit ihrer Tochterfirma blue Cinema bereits vier Kinos in der Stadt Zürich (Abaton, Capitol, Corso und Metropol). Sollte die Swisscom den Zuschlag erhalten, hätte blue Cinema auf einen Schlag sechs neue, topmoderne Kinosäle zur Verfügung. blue Cinema wollte auf Anfrage von tippinpoint den Bericht nicht kommentieren.
Doch nicht nur die Swisscom soll ein Auge auf das Kosmos geworfen haben. Auch die Arthouse-Commercio-Gruppe, das die Zürcher Kinos Alba, Le Paris, Piccadilly und Movie betreibt, hätte laut dem Artikel Interesse am Kosmos. Die SBB, welcher die Liegenschaft gehört, prüfe momentan die Bewerbungen. Ein Sprecher gab zu verstehen, dass mit einem Vergabeentscheid frühestens zum Ende des ersten Quartals 2023 zu rechnen sei.