DiCaprio, Gosling, Robbie, Nolan, Scorsese und viele mehr! Diese grossen Namen kehren 2023 auf die Leinwände zurück
Leonardo DiCaprio, Cate Blanchett und gleich drei Mal Margot Robbie! Das Kinojahr 2023 ist voll mit Stars. Zudem bringen uns Regiegrössen wie Nolan, Scorsese, Fincher und Spielberg neue Filme.

2023 erwarten uns auf der grossen Leinwand nicht nur wieder grosse Blockbuster, sondern auch viele bekannte Gesichter aus der Filmwelt. Es wird ja immer wieder gerne behauptet, dass es heutzutage keine Filmstars mehr gebe, sondern die Kinogängerinnen und Kinogänger eher auf etablierte Figuren (wie James Bond oder jene aus Comics) abfahren. Bis zu einem gewissen Grad stimmt das auch, aber besonders in der Schweiz funktioniert das sogenannte Star-Kino noch. So lockt ein Leonardo DiCaprio hierzulande immer noch massenhaft die Leute an.
Wie gut, dass der Oscarpreisträger in diesem Jahr mit einem neuen Film zurückkehrt. In Killers of the Flower Moon wird er als Serienmörder auftreten. Und wir sind uns ziemlich sicher, dass auch viele, die sonst mit Barbies und Kens wenig am Hut haben, wegen Margot Robbie und Ryan Gosling Mitte Juli die Kinos aufsuchen werden.
Wir sind die Kinofilme von 2023 durchgegangen und haben geschaut, welche Stars und Sternchen 2023 mit neuen Filmen am Start sein werden. Doch 2023 gibt es nicht nur Kino-Comebacks von bekannten Personen vor der Kamera, sondern auch von solchen, die eher dahinter anzutreffen sind. Christopher Nolan, Martin Scorsese, David Fincher, Wes Anderson, Steven Spielberg, Denis Villeneuve, Ridley Scott und viele mehr lassen die Vorfreude auf dieses Kinojahr grösser werden.
Die Stars:
- Cate Blanchett in TAR
- Emily Blunt in Oppenheimer
- Nicolas Cage in Renfield
- Timothée Chalamet in Dune: Part 2 und Wonka
- Olivia Colman in Empire of Light und Wonka
- Marion Cotillard in Asterix und Obelix: Das Reich der Mitte

- Tom Cruise in Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One
- Matt Damon in Oppenheimer und Air Jordan
- Robert De Niro in Killers of the Flower Moon und About My Father
- Leonardo DiCaprio in Killers of the Flower Moon und Titanic (Re-Release)
- Vin Diesel in Guardians of the Galaxy, Vol. 3 und Fast X
- Robert Downey jr. in Oppenheimer
- Adam Driver in 65 und Ferrari
- Colin Firth in Empire of Light
- Jane Fonda in Book Club 2: The Next Chapter
- Harrison Ford in Indiana Jones and the Dial of Destiny

- Brendan Fraser in The Whale und Killers of the Flower Moon
- Ryan Gosling in Barbie
- Tom Hanks in A Man Called Otto und Asteroid City
- Salma Hayek in Magic Mike's Last Dance
- Hugh Jackman in The Son
- Samuel L. Jackson in The Marvels
- Scarlett Johansson in Asteroid City
- Michael B. Jordan in Creed III

- Brie Larson in Fast X und The Marvels
- Jennifer Lawrence in No Hard Feelings
- Jennifer Lopez in Shotgun Wedding
- Mads Mikkelsen in Indiana Jones and the Dial of Destiny
- Jason Momoa in Fast X und Aquaman and the Lost Kingdom
- Jenna Ortega in Scream 6
- Joaquin Phoenix in Beau Is Afraid und Napoleon
- Brad Pitt in Babylon

- Florence Pugh in Oppenheimer und Dune: Part 2
- Keanu Reeves in John Wick: Chapter 4
- Margot Robbie in Babylon, Asteroid City und Barbie
- Jason Statham in Operation Fortune, The Meg 2 und The Expendables 4
- Emma Stone in Poor Things
- Channing Tatum in Magic Mike's Last Dance
- Denzel Washington in The Equalizer 3
- Robbie Williams im Biopic Better Man
- Zendaya in Challengers und Dune: Part 2
Neue Filme von:
- Wes Anderson (The Grand Budapest Hotel) mit Asteroid City
- Darren Aronofsky (Black Swan) mit The Whale
- Ari Aster (Midsommar) mit Beau Is Afraid
- Neill Blomkamp (Elysium) mit Gran Turismo
- Sabine Boss (Der Goalie bin ig) mit Die Nachbarn von oben
- Damien Chazelle (La La Land) mit Babylon
- Bradley Cooper (A Star Is Born) mit Maestro
- Todd Field (Little Children) mit TAR
- David Fincher (Gone Girl) mit The Killer
- Marc Forster (Finding Neverland) mit A Man Called Otto

- Greta Gerwig (Little Women) mit Barbie
- Luca Guadagnino (Call Me by Your Name) mit Challengers
- Yorgos Lanthimos (The Favourite) mit Poor Things
- Michael Mann (Heat) mit Ferrari
- Martin McDonagh (Three Billboards…) mit The Banshees of Inisherin
- Ursula Meier (L'enfant d'en haut) mit La Ligne
- Sam Mendes (1917) mit Empire of Light
- Christopher Nolan (Dunkirk) mit Oppenheimer

- Park Chan-wook (Oldboy) mit Decision to Leave
- Guy Ritchie (The Gentlemen) mit Operation Fortune
- Robert Rodriguez (Sin City) mit Hypnotic
- Martin Scorsese (The Wolf of Wall Street) mit Killers of the Flower Moon
- Ridley Scott (Gladiator) mit Napoleon
- M. Night Shyamalan (The Sixth Sense) mit Knock at the Cabin

- Steven Soderbergh (Ocean's Eleven) mit Magic Mike's Last Dance
- Steven Spielberg mit The Fabelmans
- Denis Villeneuve (Dune) mit Dune: Part 2
- Taika Waititi (Jojo Rabbit) mit Next Goal Wins