D23 Expo: Auf diese kommenden Disney-Filme können wir uns freuen

An der D23 Expo gab's auch Neuigkeiten zu den klassischsten Kategorien aus dem Maushaus: den Disney-Filmen/Serien in Live Action und Animationsform. Hier sind die wichtigsten Punkte der Präsentation.

Alan Bergman, Chairman Disney Studios Content, an der D23 Expo 2022 in Anaheim © Disney

Eröffnet wurde das Event zu den kommenden Filmen in den Kategorien Disney Live Action, Pixar sowie Walt Disney Animation Studios durch einen Auftritt von Cynthia Erivo. Erivo, die im gerade erst erschienenen Live-Action-Remake von Pinocchio die Rolle der Blauen Fee spielt, sang daraus den Song «When You Wish Upon A Star», der seit Jahrzehnten die Erkennungsmelodie von Disney ist. Passend zum «100 Years of Wonder»-Jubiläum von Disney wurde zudem ein brandneues Platinum Logo mit dem Disney-Schloss enthüllt.

In der darauffolgenden Präsentation wurden die kommenden Kino- und Streaming-Highlights vorgestellt. Hier ein Überblick.

Disney Live Action

Pinocchio

Zum Einstieg ging Sean Bailey, Präsident von Walt Disney Studios Motion Picture Production (Disney Live Action) noch einmal auf das neuste Live-Action-Remake von Disney ein, bei dem neben Tom Hanks als Geppetto und Cynthia Erivo auch Joseph Gordon-Levitt als Jiminy Cricket mit dabei ist. Unsere Kritik zum Film findet ihr hier.

Hocus Pocus 2

Als nächstes flogen via Video die drei bösen Sanders Schwestern Bette Middler, Sarah Jessica Parker und Kathy Najimy in den Saal. Die Fortsetzung des vor 29 Jahren erschienenen Halloween-Filmes erscheint am 30. September auf Disney+. Zum neuen Trailer geht's hier.

Die Sanders Schwestern beim Einkaufen.
Die Sanders Schwestern beim Einkaufen. © Disney

Disenchanted

Danach wurde mit Disenchanted eine weitere Fortsetzung vorgestellt, wofür die Stars Amy Adams, Patrick Dempsey, Maya Rudolph, Gabriella Baldacchino, James Marsden, Idina Menzel, Yvette Nicole Brown und Jayma Mays auf die Bühne gebeten wurden. Die Musical-Komödie, in dem wieder Musik von Alan Menken und Stephen Schwartz zu hören sein wird, spielt 15 Jahre nach den Ereignissen von Enchanted, als die verheirateten Giselle (Adams) und Robert (Dempsey) aus New York in eine Vorstadt ziehen. Der Film ist ab dem 24. November auf Disney+ zu sehen. Zum ersten Trailer geht's hier.

Peter Pan & Wendy

Vom nächsten vorgestellten Film gibt es leider noch keinen Trailer: In Peter Pan & Wendy setzt Regisseur David Lowery den Disney-Trickfilmklassiker Peter Pan aus dem Jahr 1953 als Realspielverfilmung um. Anwesend waren die Hauptdarsteller Alexander Molony (Peter Pan), Ever Anderson (Wendy), Alyssa Wapanâtahk (Tiger Lily) sowie Jude Law (Captain Hook), die vom Film erzählten, der sich mehr auf die Figur Wendy konzentrieren wird. Zu sehen gibt es Peter Pans neue Abenteuer im Nimmerland 2023 auf Disney+.

Das Poster zum neusten Abenteuer in Nimmerland.
Das Poster zum neusten Abenteuer in Nimmerland. © Disney

Haunted Mansion

Haunted Mansion basiert auf der berühmten Attraktion aus den Disney-Vergnügungsparks und handelt von einer Frau und ihrem Sohn, die eine Gruppe von «Experten» anstellt, um ihr Haus von Geistern zu befreien. Passend zum Gruselthema kam schliesslich Scream Queen Jame Lee Curtis auf die Bühne, die eine Rolle im Film hat. Zu sehen gibt es den Film 2023.

Mufasa: The Lion King

Regisseur Barry Jenkins zeigte ein Sneak-Peak des Prequels von The Lion King. Erzählt wird die Geschichte in Flashbacks: Rafiki, Timon und Pumbaa erzählen einem Löwenjungen die Geschichte von Mufasa. Der Film ist für 2024 geplant.

Snow White

Natürlich erhält auch der erste abendfüllende Disneyanimationsfilm überhaupt ein Live-Action-Remake. Gal Gadot (die böse Stiefmutter) und Rachel Zegler (Schneewittchen) berichteten von ihren Rollen. Marc Webb führt Regie, neue Songs werden vom Komponistenteam Pasek und Paul (La La Land, The Greatest Showman) beigesteuert. Snow White wird erst 2024 erscheinen.

The Little Mermaid

Als Abschluss der Live-Action-Sektion wurde noch ein Highlight gezeigt: Regisseur Rob Marshall berichtete von seinem Remake von Arielle die Meerjungfrau und Hauptdarstellerin Halle Bailey stellte sich den Fans vor. Diese konnten dann auch die gesamte Szene mit dem Lied «Part of your World» sehen, die im gleichzeitig veröffentlichten Trailer kurz angespielt wird. The Little Mermaid startet am 25. Mai 2023 in den Kinos. Zum Trailer geht's hier.

The Little Mermaid möchte zu den Menschen.
The Little Mermaid möchte zu den Menschen. © Disney

Pixar Animation Studios

In der Sektion zu Pixar stellte Pete Docter, Chief Creative Officer der Pixar Animation Studios, die kommenden Produktionen des Animationsstudios vor.

Elemental

Als erstes kamen die Filmemacher Peter Sohn und Denise Ream auf die Bühne, die von ihren Inspirationsquellen für den Film Elemental sprachen und die Figuren vorstellten. Der Film spielt in einer Stadt, in der Feuer-, Wasser-, Land- und Luftbewohner zusammenleben. Die Geschichte dreht sich um die feurige junge Frau Ember und den lustigen, sanften Wade. Der Film startet bei uns am 15. Juni 2023.

Die Elementarwesen Ember und Wade
Die Elementarwesen Ember und Wade © Disney

Win Or Lose

Mit Win Or Lose veröffentlicht Pixar die erste Langform-Serie. Die Serie folgt einem gemischten Softballteam an einer Schule in der Woche vor dem Meisterschaftsspiel. Jede Episode findet in derselben Woche statt und fokussiert unterschiedliche Hauptfiguren, darunter Spieler, Eltern, Schiedsrichter. Will Forte leiht dem Coach seine Stimme. Die Serie ist ab Herbst 2023 auf Disney+ zu sehen.

Gewonnen!
Gewonnen! © Disney

Elio

Regisseur Adrian Molina und Produzentin Mary Alice Drumm eröffneten anschliessend zum ersten Mal Details zu Elio. Der Film dreht sich um den 11-jährigen verträumten und künstlerisch begabten Elio, der ein ziemlicher Stubenhocker ist und nur schwer Freunde findet. Seine Mutter Olga hingegen führt ein Top-Secret-Militärprojekt und versucht, einen seltsamen Code aus dem All zu entschlüsseln. Schliesslich ist es aber Elio, der mit den Aliens Kontakt aufnimmt und fälschlicherweise für den Erdenbotschafter gehalten wird. Die Stimme von Olga wird America Ferrera sprechen. Elio erscheint im Frühling 2024.

Concept Art für «Elio»
Concept Art für «Elio» © Disney

Walt Disney Animation Studios

Walt Disney Animation Studios' Chief Creative Officer Jennifer Lee stellte abschliessend die Animationsfilme und -serien der Walt Disney Animation Studios vor.

ZOOTOPIA+

Bereits dieses Jahr gibt es ein Wiedersehen mit den Figuren aus der tierischen Metropole Zootopia, bei uns bekannt unter dem Titel Zoomania. Den Fans an der D23 wurde ein Trailer gezeigt. Die Kurzformserie startet am 9. November 2022 auf Disney+.

Iwájú

Ebenfalls auf Disney+ wird die neue Langform-Serie Iwájú zu sehen, die in Kooperation mit der panamerikanischen Comic-Entertainment-Firma Kugali entstanden ist. Die Serie soll eine Liebeserklärung an die Stadt Lagos in Nigeria sein. Iwájú zeigt eine farbenfrohe futuristische Welt voller technologischer Wunder, die wie Lagos halb am Festland und halb auf einer Insel liegt. Die Coming-of-Age-Geschichte dreht sich um die junge Tola, eine reiche Erbin von der wohlhabenden Insel, und ihren besten Freund Kole, einen Tech-Experten vom Festland.

Freunde im afrofuturistischen Iwájú
Freunde im afrofuturistischen Iwájú © Disney

Strange World

Anschliessend stellten der Regisseur Don Hall und Co-Regisseurin/Drehbuchautorin Qui Nguyen den Film Strange World vor, der als nächstes in die Kinos kommen wird. Der Film handelt von einer Familie, die sich zusammenraufen muss, um eine fremde Welt voller Gefahren und Überraschungen zu retten. Das Publikum bekam einen neuen Trailer sowie eine Actionsequenz zu sehen, bevor Mitglieder des Voice-Casts, darunter Jake Gyllenhaal, auf die Bühne kamen. Strange World kommt am 23. November 2022 in die Kinos.

Ein etwas anderer Road Trip
Ein etwas anderer Road Trip © Disney

Wish

Zum Abschluss der Präsentation verriet Lee mehr vom nächsten Originalfilm Wish, der im Herbst 2023 erscheinen soll, was wohl nicht zufällig mit dem 100-Jahre-Jubiläum von Disney zusammenfällt. Bei dem Film soll es sich um ein episches Musical handeln, das sich um die Frage dreht: Wie entstand der Stern, von dem sich so viele Figuren schon etwas gewünscht haben? Die Regisseure Chris Buck und Fawn Veerasunthorn umrissen die Story, die im Königreich Rosas spielt, wo Wünsche wahr werden können. Die 17-jährige Asha richtet in einem Moment der Verzweiflung einen Wunsch an die Sterne, der von einer kosmischen Macht beantwortet wird: Ein kleiner Ball aus Energie mit Namen Star erscheint. Zusammen müssen sie sich mächtigen Gegnern stellen, um ihre Heimat zu retten. Alan Tudyk, der einer Ziege seine Stimme leiht, kam ebenfalls auf die Bühne, wie auch Ariana DeBose, welche die Hauptfigur spricht und einen Song aus dem Film sang.

When you wish upon a star …
When you wish upon a star … © Disney

Petra Schrackmann [pps]

Petra arbeitet seit 2007 für OutNow und haut auch für Lektorat und Listicles in die Tasten. Als Genrefan verbringt sie ihre Film- und Serienabende lieber mit Zombies, Hobbits oder RVAGs als mit Rom-Coms. Als Leseratte ist sie fasziniert von Comic- und Buchverfilmungen (sogar den schlechten!).

  1. Artikel
  2. Profil
  3. E-Mail
  4. Twitter
  5. Letterboxd
Teilen
Auf Discord besprechen Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Datum
Quelle
Disney
Themen