Marvel gibt neue Filme und Serien bis Ende 2025 bekannt

Marvel Studios hat die Comic-Con in San Diego mal wieder genutzt, um ganz viele neue MCU-Projekte anzukündigen. Darunter sind zwei «Avengers»-Filme, aber (noch) kein «Deadpool» und keine «X-Men».

© Marvel Studios

Das Marvel-Panel an der San Diego Comic-Con 2022 war das meisterwartete unter den Fans. Auch weil Marvel-Studios-Chef Kevin Feige im Vorfeld ankündigte, dass er enthüllen wird, wo das MCU in den kommenden Jahren hinsteuert. Denn die mit Black Widow gestartete Phase 4 wirkte bis jetzt noch recht ziellos. Feige hat nun etwas Licht ins Dunkle gebracht.

So wurden an der Comic-Con Filme und Serien bis zum Jahr 2025 vorgestellt. Komplett alles wurde jedoch nicht enthüllt. So gibt es besonders für Phase 6 noch einige Platzhalter. Klar ist nun jedoch, dass Black Panther: Wakanda Forever die Phase 4 abschliessen wird. Damit hat diese Phase des MCUs gerade einmal sieben Filme. Zum Vergleich: Phase 3 hatte noch elf, Phase 1 und 2 je sechs. Doch seit 2021 besteht das MCU nicht nur aus Kinofilmen, sondern auch aus Serien, von denen es in der Phase 4 acht Stück gibt, darunter auch die im August erscheinende She-Hulk: Attorney at Law. Auch die Phasen 5 und 6 werden TV-Serien beinhalten, die natürlich nur exklusiv auf Disney+ zu sehen sein werden.

Kevin Feige enthüllte zudem, dass Phase 4-6 den übergeordneten Titel «The Multiverse Saga» tragen wird. Zur Erinnerung: Phase 1-3 war «The Infinity Saga», die ja auf das Zusammentreffen mit Thanos hinarbeitete. Der neuste Abschnitt des MCUs arbeitet nun auf «Avengers: Secret Wars» hin. Aber alles der Reihe nach. Dies sind die Filme und Serien der Phase 5 und 6 des MCUs.

Phase 5

Ant-Man and the Wasp: Quantumania

Das dritte Soloabenteuer von Scott Lang (Paul Rudd). Evangeline Lilly spielt erneut The Wasp, Michael Douglas und Michelle Pfeiffer sind auch wieder dabei, während Peyton Reed wie schon bei den Vorgängern die Regie übernahm. Zudem ist neu Kathryn Newton (Freaky) an Bord, welche die erwachsene Tochter von Scott spielt. Mitwirken wird auch Jonathan Majors. Er spielt den zeitreisenden Bösewicht «Kang The Conqueror», der schon in der Serie Loki kurz aufgetreten ist und im späteren Verlaufe des MCUs noch eine wichtige Rolle einnehmen wird - siehe Avengers: The Kang Dynasty.

Kinostart: 15. Februar 2023

Guardians of the Galaxy Vol. 3

Mit dem dritten Film wird James Gunn die Reihe abschliessen. Während der Comic-Con sagte Gunn jedoch, dass es das Ende dieser Version der Guardians sein wird. Es ist also gut möglich, dass es in Zukunft wieder eine «Guardians of the Galaxy» geben wird - einfach mit einer anderen Besetzung, wie es auch in den Comic jeweils der Fall ist.

Kinostart: 3. Mai 2023

The Marvels

In der Fortsetzung von Captain Marvel wird es nicht nur ein Wiedersehen mit Brie Larsons Carol Denvers geben, sondern auch eines mit Kamala Khan aus Ms. Marvel. Regie führte Nia DaCosta (Candyman).

Kinostart: 26. Juli 2023

Blade

Angekündigt war die Inkludierung des Daywalkers in das MCU schon seit längerem und auch dass der zweifache Oscarpreisträger Maharshala Ali die Titelfigur spielen wird, war bekannt. Neu ist nun jedoch, dass wir jetzt endlich wissen, wann wir diese Version von Blade zu Gesicht bekommen werden. Der Kinostart ist schon im nächsten Jahr. Erwartet auch ein Wiedersehen mit Kit Haringtons Figur aus Eternals, da in der Abspannszene mit Harington kurz Blades Stimme zu hören war.

Kinostart: 3. November 2023

Captain America: New World Order

Wie wir seit The Falcon and the Winter Soldier wissen, hat Sam Wilson aka Falcon (Anthony Mackie) nun offiziell die Nachfolge von Steve Rogers (Chris Evans) als Captain America angetreten. Der neue Cap-Film wird von Julius Onah (The Cloverfield Paradox) inszeniert und soll Anfang 2024 anlaufen. Mehr ist bisher noch nicht bekannt.
https://twitter.com/MarvelStudios/status/1550999452000718848

Kinostart: 3. Mai 2024

Thunderbolts

Das MCU bekommt sein eigenes «Suicide Squad»! Die Gruppe namens «Thunderbolts» besteht aus Marvel-Bösewichten, die auf gefährliche Missionen geschickt werden. Wer genau alles dabei ist, liess Kevin Feige in San Diego noch nicht durchblicken, doch gibt es Gerüchte um Baron Zemo (Daniel Brühl) und Yelena Belova (Florence Pugh).

Kinostart: 26. Juli 2024

Die Serien

Eine zweite Staffel What If...? (Anfang 2023), die Nick-Fury-Show Secret Invasion (Frühling 2023), Echo mit der in Hawkeye aufgetretenen Maya Lopez (Sommer 2023), die zweite Staffel von Loki (Sommer 2023), Ironheart mit der in Black Panther: Wakanda Forever auftauchenden Riri Williams (Herbst 2023), Agatha: Coven of Chaos mit der von Kathryn Hahn gespielten WandaVision-Bösewichtin (Winter 2023), sowie die 18-teilige Show Daredevil: Born Again mit Charlie Cox (Frühling 2024) wurden offiziell bestätigt.

Phase 6

Wirklich viel ist bisher noch nicht über die Phase 6 bekannt. Laut der an der Comic-Con gezeigten Roadmap (siehe unten) wird diese elf Projekte umfassen. Es ist momentan nicht klar, wie diese in Filme und Serien aufgeteilt sein werden. Bestätigt sind jedoch schon mal drei Filme.

Fantastic Four

Schon länger was klar, dass das vierköpfige Team Teil des MCUs werden wird. Nur weil John Krasinski als Reed Richards aka. Mr. Fantastic in Doctor Strange in the Multiverse of Madness aufgetreten ist, darf aber nicht angenommen werden, dass er die Rolle auch in Fantastic Four spielen wird. Laut dem Audiokommentar von Sam Raimi zu «Doctor Strange 2» war die Verpflichtung Krasinskis ein reines Geschenk an die Fans, die sich den Jack-Ryan-Star in der Rolle gewünscht hatten. Es ist also möglich, dass im Universum, in dem das MCU hauptsächlich spielt, Reed ein anderes Gesicht haben wird. Zuerst muss Marvel aber noch jemanden für den Regieposten verpflichten, da Jon Watts nach vielen anstrengenden Jahren (u.a. mit Spider-Man: No Way Home) eine «Blockbuster-Verschnaufpause» braucht.

Kinostart: 8. November 2024

Avengers: The Kang Dynasty

Der von Jonathan Majors gespielte «Kang the Conqueror» wird auch den neuen Avengers das Leben schwer machen. Mehr ist über das Projekt noch nicht bekannt.

Kinostart: 2. Mai 2025

Avengers: Secret Wars

Das grosse Finale der Phase 6 wird ein weiterer Avengers-Film - es wird der zweite im Jahr 2025 sein. «Secret Wars» war der Titel mehrerer Marvel-Comic-Events. Das erste, ein vom Mai 1984 bis April 1985 erschienener Zwölfteiler, war eine Zusammenarbeit mit der Spielzeugfirma Mattel. Darin beschliesst ein kosmisches Wesen namens Beyonder, alle Marvel-Helden auf einen künstlich konstruierten Planeten namens «Battleworld» zu teleportieren, wo es zum Kampf auf Leben und Tod kommt. Wahrschenlicher ist jedoch, dass sich der Film auf das Secret-Wars-Event aus dem Jahr 2015 bezieht, welches das Ende des 2000 lancierten Ultimate-Universums markierte, aus dem beispielsweise Miles Morales entstammt. Auch hier trafen unzählige Helden, Bösewichter und Welten aufeinander. Über die Filmadaption ist noch kaum etwas bekannt, doch haben Anthony und Joe Russo (Avengers: Endgame) schon ihr Interesse bezüglich einer Umsetzung angemeldet.

Kinostart: 7. November 2025

Und wo sind die X-Men und Deadpool?

Es wurde erwartet, dass Marvel an der Comic-Con auch einiges zu den Plänen mit den X-Men und Deadpool enthüllen wird. Jedoch waren diese Figuren die grossen Abwesenden in der Hall-H-Präsentation. Da es in der Roadmap der Phase 6 aber noch viele freie Startdaten gibt, könnten die X-Men und/oder «Deadpool 3» in dieser Phase noch dem MCU hinzustossen.

Chris Schelb [crs]

Chris arbeitet seit 2008 für OutNow und leitet die Redaktion seit 2011. Seit er als Kind in einen Kessel voller Videokassetten gefallen ist, schaut er sich mit viel Begeisterung alles Mögliche an, wobei es ihm die Filmfestivals in Cannes und Toronto besonders angetan haben.

  1. Artikel
  2. Profil
  3. E-Mail
  4. Bluesky
  5. Instagram
  6. Letterboxd
Teilen
Auf Discord besprechen Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Datum
Quelle
Marvel.com
Themen