Neuer Trailer zum Serien-Event «The Lord of the Rings: The Rings of Power»

In der Geschichte, die vor «The Hobbit» und «Lord of the Rings» spielt, müssen sich bekannte und neue Helden dem lange befürchteten Wiederauftauchen des Bösen in Mittelerde stellen.

Deutsche Synchronfassung

Originalfassung

The Lord of the Rings: The Rings of Power (deutscher Titel: «Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht» bringt zum ersten Mal die heldenhaften Legenden des sagenumwobenen zweiten Zeitalters in der Geschichte von Mittelerde auf den Bildschirm. Das Drama spielt Tausende von Jahren vor den Ereignissen von J.R.R. Tolkiens «Der Hobbit» und «Der Herr der Ringe» und nimmt einen mit in eine Ära, in der grosse Mächte geschmiedet wurden, Königreiche zu Ruhm aufstiegen und in den Ruin stürzten, unvorhergesehene Helden auf die Probe gestellt wurden, die Hoffnung am seidenen Faden hing und einer der grössten Bösewichte, der jemals Tolkiens Feder entsprungen ist, drohte, die ganze Welt in Dunkelheit zu hüllen.

Die Serie beginnt in einer Zeit des relativen Friedens und folgt einer Gruppe aus bekannten und neuen Charakteren, die sich dem lange befürchteten Wiederauftauchen des Bösen in Mittelerde stellen. Von den dunkelsten Tiefen des Nebelgebirges über die majestätischen Landschaft von Lindon und das atemberaubende Inselreich Númenor bis hin zu den entlegensten Winkeln der Landkarte werden diese Königreiche und Charaktere ein Vermächtnis hinterlassen, das noch lange nach ihrem Tod weiterlebt.

The Lord of the Rings: The Rings of Power startet am 2. September exklusiv auf dem Amazon-Streamingdienst Prime Video.

Chris Schelb [crs]

Chris arbeitet seit 2008 für OutNow und leitet die Redaktion seit 2011. Seit er als Kind in einen Kessel voller Videokassetten gefallen ist, schaut er sich mit viel Begeisterung alles Mögliche an, wobei es ihm die Filmfestivals in Cannes und Toronto besonders angetan haben.

  1. Artikel
  2. Profil
  3. E-Mail
  4. Bluesky
  5. Instagram
  6. Letterboxd
Teilen
Auf Discord besprechen Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Datum
Quelle
Amazon
Themen