Perlenjäger: Was wir euch an kleinen Filmen und Events im Juli 2022 ans Herz legen möchten

Mit leichter Verspätung melden wir uns mit unseren handverlesenen Tipps rund ums Kino. Von Spike Lee über Frances McDormand bis zu ganz bösen Männern in einer Vorpremiere.

«Le fabuleux destin d'Amélie Poulain» © Filmcoopi

Das Filmpodium in Zürich feiert Filmcoopi, Spike Lee und Peter Greenaway

Seit 50 Jahren bringt der Schweizer Verleiher Filmcoopi schon Filme in die Schweizer Kinos - kürzlich auch «Everything Everywhere All at Once». Dieses Jubiläum wird im Filmpodium von Zürich gefeiert, wo im Juli bis September solche Filmcoopi-Hits wie Züri brännt, The Piano, Le fabuleux destin d'Amélie Poulain und Toni Erdmann nochmals auf der grossen Leinwand gezeigt werden.

Zudem gibt es in dieser Zeit auch Retrospektiven zu Spike Lee und Peter Greenaway. Empfehlen können wir euch besonders Lees vierteilige Dokumentation When the Levees Broke über die Auswirkungen von Hurrikan Katrina auf New Orleans sowie Greenaways farbenfrohe Groteske The Cook, the Thief, His Wife & Her Lover mit Helen Mirren.

Bei einem solch reichhaltigen Angebot ist es gut, dass das Filmpodium in diesem Jahr wieder ein Sommer-Abo für 95 Franken anbietet, mit dem man bis zum 27. September 2022 uneingeschränkt Vorstellungen besuchen kann.

Wo und wann:

«La haine» und «Léon» wieder auf der Leinwand

Mit der Voting-Plattform «The Ones We Love» kann man als Filmfan Klassiker wieder zurück ins Kino bringen. Für den Juli wurden so Vorstellungen von La Haine und Léon - Der Profi organisiert. Für die August-Filme kann momentan auf der Website von The Ones We Love abgestimmt werden.

Wo und wann:

  • La Haine: Kino Riffraff Zürich, Mittwoch, 13. Juli 2022, 21:00
  • Léon - Der Profi: Kino Bourbaki Luzern, Mittwoch, 13. Juli 2022, 20:40

Das Rex in Bern huldigt Frances McDormand

Die vierfache Oscarpreisträgerin Frances McDormand hat in ihrer bisherigen Karriere in ganz vielen unterschiedlichen Filmen mitgewirkt. Ihre äusserst bunte Projektauswahl spiegelt sich so natürlich auch in der ihr gewidmeten Retrospektive im Kino Rex in Bern wider. Herausheben möchten wir den liebevollen Band-Film Almost Famous, Sam Raimis schräge, etwas in Vergessenheit geratene Darkman-Adaption und die herzerwärmende Wes-Anderson-Komödie Moonrise Kingdom.

Wo und wann:

  • Kino Rex Bern, vom 1. Juli bis zum 30. August 2022

Vorpremiere von «Men» im Riffraff

Dieser Film wird zu reden geben! Nachdem der neue Film von Alex Garland (Ex Machina, Annihilation) in Cannes und am NIFFF für viele Diskussionen sorgte, könnt ihr euch am 17. Juli endlich auch selber ein Bild von dem Schocker machen. Dann wird er in der Reihe «Sneaky Sunday» im Riffraff zu sehen sein. In Men spielt Jessie Buckley eine Witwe, die auf dem Land das Grauen erlebt. Offizieller Kinostart ist am 21. Juli 2022.

Wo und wann:

  • Kino Riffraff Zürich, Sonntag, 17. Juli 2022, 21:00

Der beste Film des ZFF 2021

Einen solch intensiven Film habt ihr noch selten gesehen. Boiling Point spielt zwar in einem Restaurant, ist aber so intensiv und spannend wie ein Thriller. Am letztjährigen Zurich Film Festival waren alle Vorstellungen restlos ausverkauft und das Publikum belohnte den Streifen jedes Mal beim Abspann mit minutenlangem Applaus. Der offizielle Schweizer Kinostart ist zwar erst am 4. August, doch am 23. Juli wird man den Film als Vorpremiere im Zürcher Openair-Kino Allianz Cinema sehen können.

Wo und wann:

  • Openair-Kino Allianz Cinema Zürich, Samstag, 23. Juli 2022, 21:40

Ganz viele Openair-Kinos

Egal ob Allianz Cinema, Filmfluss oder 35mm-Filmplausch beim Xenix: Der Schweizer Sommer bietet wieder jede Menge Filmgenuss unter dem Sternenhimmel. In unserem Openair-Kinoguide findet ihr die Spieldaten von über 250 Veranstaltungen im Freien. Da ist für alle was dabei.

Zum Openair-Kinoguide

Chris Schelb [crs]

Chris arbeitet seit 2008 für OutNow und leitet die Redaktion seit 2011. Seit er als Kind in einen Kessel voller Videokassetten gefallen ist, schaut er sich mit viel Begeisterung alles Mögliche an, wobei es ihm die Filmfestivals in Cannes und Toronto besonders angetan haben.

  1. Artikel
  2. Profil
  3. E-Mail
  4. Bluesky
  5. Instagram
  6. Letterboxd
Teilen
Auf Discord besprechen Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Datum
Quelle
OutNow
Themen