Best of Nicolas Cage: Die kleinen, aber ganz feinen Filme
Es müssen nicht immer Explosionen und Schiessereien sein. Cage hat in seiner Karriere auch in vielen Independent-Streifen mitgespielt, die mehr als nur sehenswert sind. Hier sind unsere Favoriten.

10. Vampire's Kiss
Selten war Nicolas Cage derart unberechenbar wie in dieser schwarzen Komödie um einen vermeintlichen Vampir. Der Film ist vor allem wegen einiger Filmstills zur Meme-Goldgrube geworden, aber das wird dem Streifen nicht gerecht. Denn im Grundsatz ist Vampire's Kiss ein spannendes Experiment in Sachen Storytelling. Und es wäre mit einer «bodenständigeren» Besetzung wohl fehlgeschlagen. [Chris Bucher]
9. Bringing out the Dead
Das Leben als Paramedic in New York ist die Hölle. Dies zeigt Martin Scorsese in einem seiner eher unbekannteren Filme, in dem Cage als Hauptdarsteller brilliert. Mit seinem wie so oft intensiven Spiel lässt Cage uns die Erschöpfung seines psychisch angeschlagenen und an einem Burnout leidenden Frank zu jeder Zeit spüren. Kein einfacher Film, aber wegen Nic kann man nicht wegsehen - ganz änhlich wie bei einem Autounfall. [Chris Schelb]
8. The Bad Lieutenant: Port of Call - New Orleans
Hier trifft Cage auf die Regie-Legende Werner Herzog. Und Herzog gibt seinem Star in diesem Cop-Thriller ordentlich Auslauf. Das äusserst gelungene Resultat: Herzog'sche Schrägheit trifft auf Cages ungebändigtes Schauspiel. Wo sonst sieht man einen abgehalfterten Cage, der sich rasierend hinter einer Türe versteckt, um danach bei einer Seniorin am Beatmungsgerät rabiat Informationen herauszuwürgen? [Chris Bucher]
7. Mandy
Ein exquisiter Bilderrausch von Panos Cosmatos, in dem Cage ALLES aus sich herausholt. Eine WC-Szene fasst dabei die ganze Karriere des Schauspielers perfekt zusammen. Zuerst lachen wir, wie dieser Red in der Unterhose laut wie ein Gestörter herausbrüllt. Doch nach einer Weile fährt sein emotionaler Schmerz in uns hinein und schüttelt uns ganz fest durch. Das kann nur Cage! [Chris Schelb]
6. Wild at Heart
Alles, was eine grosse Liebesgeschichte braucht, sind zwei schöne Menschen, eine Schlangenlederjacke und den Zauberer von Oz. Auf der Flucht vor Familie und Gangstern verschmelzen Cage und seine Figur. Kung-Fu-Tritte beim Tanzen, Balladen von Elvis Presley und Reden über Individualität gehören zum festen Repertoire von David Lynchs bizarrem Roadmovie. Denn Grenzen und Regeln gelten nicht für die Jungen und Verliebten. [Sven Martens]
5. Pig
«Die Kritiker sind nicht real», sagt Nicolas Cage ernst zu seinem ehemaligen Lehrling. Diese Weisheit für ein glücklicheres Leben bezieht sich natürlich nicht auf Cages zahlreiche VoD-Produktionen. Die Suche nach einem Trüffelschwein wird zur emotionalen Reise in die Vergangenheit, in der ein gebrochener Mann andere Männer aufrichtet. Cage fühlt mit, vergibt und berührt einen mit seiner Sanftmut. [Sven Martens]
4. Matchstick Men
Ja nicht aufzufallen ist die Devise von Trickbetrüger Roy in dieser Gaunerkomödie - wären da nicht seine Zwangsneurosen und seelischen Verletzungen. Cage zeigt im Zusammenspiel mit Sam Rockwell und Alison Lohan viele Gesichter; klar, sein Charakter jongliert hier mit diversen Realitäten. Doch schlussendlich geht Roy seinen eigenen Tricks auf den Leim - und wir Cages schauspielerischen Leistung. [Tom von Arx]
3. Adaptation
Cage spielt Charlie Kaufmann und dessen Bruder in einem Film von Charlie Kaufmann und Spike Jonze darüber, wie Charlie Kaufmann ein Buch adaptieren soll. Adaptation ist ein Paradebeispiel für Meta-Humor und Cage geht in dieser Doppelrolle total auf, wofürs auch eine Oscar-Nomination gab. Mal nicht besonders laut, dafür selbstzweifelnd und selbstsicher gleichzeitig, ein toller Cage in einem tollen Film! [Nicolas Nater]
2. Leaving Las Vegas
Welchen besseren Ort gäbe es, um sich zu Tode zu trinken, als das Höllenloch Las Vegas? Cages Figur trinkt, trinkt, verliebt sich noch einmal auf den letzten Metern und trinkt weiter. Exzentrische Shoppingtouren, tragische Abstürze und Momente der Glückseligkeit stehen im ständigen Wechsel. Sein unberechenbares Schauspiel am richtigen Ort brachte Cage seinen bisher einzigen Oscar ein. [Sven Martens]
1. Lord of War
In den Extremen des Krieges ist kein Overacting gefragt - und Cage hält sich damit in diesem hochgradig aktuellen Drama zurück. Er zeigt ein anderes Gesicht des Krieges, indem er als Unterhändler Yuri Orlov den gesichtslosen Waffenlieferanten ein Gesicht gibt. Doch bald fällt die Maske und er hält uns den Spiegel vor. Spätestens hier stellt sich die Frage: Sind wir nicht alle ein bisschen Nicolas Cage? [Tom von Arx]
The Unbearable Weight of Massive Talent läuft jetzt in den Schweizer Kinos.