Mit Spongebob, den Turtles, «Star Trek» und Kinofilmen: So will der Streamingdienst Paramount+ durchstarten

Der Streaming-Krieg tobt immer noch. Auch das Studio Paramount will wie seine Konkurrenten von Disney, Netflix und Amazon im grossen Stil mitmischen. Wir stellen den Paramount-Schlachtplan vor.

«Mission: Impossible - Ghost Protocol», «Star Trek: Discovery», «The SpongeBob SquarePants Movie» © Paramount

Wie viele Streamingabos verträgt eigentlich so ein einfacher Schweizer Haushalt? Eine Frage, die wohl jede und jeder selbst beantworten muss. Etwas wird aber immer mehr klar: Wer alles sehen und so überall mitreden will, der muss tief in die Tasche greifen. Früher gab es viel einfach bei Netflix. Doch seit die Hollywoodstudios selbst eigene Streamingdienste aus dem Boden gestampft haben, wird vieles von Netflix abgezügelt und exklusiv auf den eigenen Plattformen angeboten. Du möchtest beispielsweise Star-Wars- und die Marvel-Filme sehen? Dann brauchst du einfach Disney+, sonst schaust du in die Röhre.

Das wird in nächster Zeit nicht einfacher. Denn auch das Hollywood-Studio Paramount hat mit Paramount+ einen eigenen Streamingdienst lanciert, den es momentan aber noch nicht überall gibt. In der Schweiz soll Paramount+ noch in diesem Jahr als eigenständiger Dienst und auch über Sky zur Verfügung stehen. Doch wieso sollte man ein Abo für Paramount+ lösen? An einem sogenannten Investor Day hat Paramount bekanntgegeben, was die Plattform in Zukunft den Abonnentinnen und Abonnenten so bieten möchte.

Für die lieben Kleinen

Der Kindersender Nickelodeon gehört zum «Paramount International Network» - so der neue Name des Unternehmens, das bis vor ein paar Tagen noch «ViacomCBS Networks International» hiess. Nickelodeon ist die Heimat von so beliebten Serien wie «Spongebob Schwammkopf» und den «Teenage Mutant Ninja Turtles». Und genau diese sollen den Streamingdienst Paramount+ für Familien attraktiver machen.

So werden momentan gleich drei Spongebob-Filme produziert, die dann exklusiv nur auf Paramount+ zu sehen sein werden. Die Turtles werden derweil eine neue TV-Serie erhalten sowie in neuen Animationsfilmen auftreten. Ebenfalls geplant ist die Serie «Transformers: Earthspark» sowie ein CG-Update von «Dora the Explorer». Zudem ist eine Spin-off-Serie über den Sonic-Gegner Knuckles geplant.

Halo

Schon bevor die erste Staffel überhaupt auf Paramount+ gestartet ist, hat Paramount nun schon die zweite Staffel der Game-Adaption bestätigt. Die erste Staffel startet am 24. März 2022. Die Hauptrollen spielen Pablo Schreiber, Natascha McElhone und Bokeem Woodbine.

South Park

Die beiden South-Park-Erschaffer Trey Parker und Matt Stone haben mit Paramount einen Deal über 900 Millionen Dollar abgeschlossen, der dem Streamingdienst Paramount+ 14 Filme mit Eric, Stan, Kyle und Kenny garantiert. Die ersten beiden Filme, «Post Covid» und «Post Covid: The Return of Covid», wurden bereits veröffentlicht. Ab dem Jahr 2025 soll dann Paramount+ die exklusive Streaming-Heimat von South Park werden.

Star Trek

Das gesamte Star-Trek-Universum soll in Zukunft nur noch auf Paramount+ abrufbar sein - von der Ursprungsserie mit William Shatner und Leonard Nimoy bis hin zur neusten Serie, Star Trek: Strange New Worlds, welche ein Spin-off von Star Trek: Discovery und ein Prequel zur Originalserie sein soll.

Paramount-Kinofilme

Ab 2024 sollen alle Paramount-Kinofilme nur noch auf Paramount+ abrufbar sein - also ganz ähnlich wie es Disney mit seinen Produktionen und seinem Streamingdienst macht. Paramount plant wie Disney dabei seine Filme schon 45 Tage nach dem Kinostart exklusiv bei sich im Streaming anzubieten. Den Anfang macht Paramount schon in Kürze mit dem Streamingpremieren von Scream und Jackass Forever. Doch auch die alten Paramount-Filme werden abrufbar sein. Im Paramount-Katalog befinden sich unter anderem bekannte Filmreihen wie Mission Impossible, Paranormal Activity, Transformers, The Naked Gun und Beverly Hills Cop sowie die ersten vier Indiana-Jones-Filme. Diese alle werden dann also auch von Netflix und Co. abtransportiert.

Noch ist nicht bekannt, wann genau Paramount+ in der Schweiz verfügbar sein wird und was der Spass kosten soll. Da nun aber in Kürze heisserwartete Serien wie Halo und Star Trek: Strange New Worlds an den Start gehen sollen, wäre es für die Fans schön, wenn es bald konkretere Informationen gäbe.

Chris Schelb [crs]

Chris arbeitet seit 2008 für OutNow und leitet die Redaktion seit 2011. Seit er als Kind in einen Kessel voller Videokassetten gefallen ist, schaut er sich mit viel Begeisterung alles Mögliche an, wobei es ihm die Filmfestivals in Cannes und Toronto besonders angetan haben.

  1. Artikel
  2. Profil
  3. E-Mail
  4. Bluesky
  5. Instagram
  6. Letterboxd
Teilen
Auf Discord besprechen Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Datum
Quelle
OutNow
Themen