Frauen rocken die Berlinale 2022 - Preis für die Schweiz in der Nebensektion
Der Goldene Bär 2022 geht mit «Alcarràs» nach Katalonien. Trotz geballter Frauenpower im Preisreigen musste der OutNow-Favorit «La Ligne» von Ursula Meier aber ohne Preis nach Hause.

Und da war die Verleihung der Bären in Berlinale-Palast am Potsdamer Platz zu Ende und man stellte fest, es waren fast ausschliesslich Frauen, welche die Bühne betreten durften, um sich die Statuen abzuholen. Sogar der koreanische Altmeister Hong Sang-soo, der mit dem grossen Preis der Jury ausgezeichnet wurde, wollte es nicht unterlassen, seine Hauptdarstellerin zu Wort kommen zu lassen und rief Kim Min-hee auf die Bühne.
Mit Carla Simon, Natalia López Gallardo und Claire Denis wurden starke Regisseurinnen für sozialkritische und gleichzeitig bewegende Filme ausgezeichnet. Und die flotte Drehbucharbeit einer Laila Stieler, welche von der Comedienne Meltan Kaptan kongenial verkörpert wurde, sorgte für zwei deutsche Preisträgerinnen.
Deshalb war es ein bisschen Schade, dass Ursula Meiers Familiendrama La Ligne leer ausging. OutNow wie auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Jury Grid hatten da mehr Hoffnung. Es blieb der Schweiz die lobende Erwähnung für Michael Kochs Drii Winter. Und in der Sektion «Encounters» konnte sich der Schweizer Regisseur Cyril Schäublin den Preis für die beste Regie holen.
Die Berlinale-Gewinner 2022 im internationalen Wettbewerb
Goldener Bär für den Besten Film:
- Alcarràs by Carla Simón
Silberner Bär Grosser Preis der Jury:
- The Novelist's Film von Hong Sang-soo
Silberner Bär Preis der Jury:
- Robe of Gems von Natalia López Gallardo
Silberner Bär für die Beste Regie:
- Claire Denis für Avec amour et acharnement
Silberner Bär für die Beste schauspielerische Leistung in einer Hauptrolle:
- Meltan Kaptan in Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
Silberner Bär für die Beste schauspielerische Leistung in einer Nebenrolle:
- Laura Basuki in Nana - Before, Now and Then
Silberner Bär für das Beste Drehbuch:
- Laila Stieler für Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
Silberner Bär für eine herausragende Künstlerische Leistung:
- Rithy Panh für Everything Will Be OK
Lobende Erwähnung:
- Drii Winter

Die Berlinale-Gewinner 2021 in der Sektion «Encounters»
Bester Film:
- Mutzenbacher von Ruth Beckermann
Spezialpreis der Jury:
- A vendredi, Robinson von Mitra Farahani
Beste Regie:
- Unrueh von Cyril Schäublin