Box-Office USA: Wie schlägt sich «Scream»?
Der fünfte Auftritt des Ghostface-Killers wurde mit grosser Spannung erwartet. Nun haben wir die ersten Einspielzahlen aus den USA. Ob's dem Film ganz an die Spitze der Charts gereicht hat?

Scream ist dieses Wochenende nicht nur bei uns, sondern auch in den USA in den Kinos gestartet und hat sich gleich mal 30 Millionen Dollar an den Kassen abgeholt. Damit ist der fünfte Teil der Reihe zwar aktuell der erfolgreichste Film in den Staaten, aber in der eigenen Serie sind mit Scream 2 (32 Millionen) und Scream 3 (34 Millionen) dann doch noch besser aus den Startlöchern gekommen. Im Vergleich zum direkten Vorgänger, Scream 4, hat man aber am ersten Weekend fast doppelt soviel Dollars eingespielt. Natürlich alles nur Zahlenspielereien, aber wir gehen davon aus, dass Scream durchaus das Potenzial hat, die «magische» Grenze von 100 Millionen Dollar zu knacken.
In völlig anderen Einspiel-Sphären bewegt sich Spider-Man: No Way Home, der weltweit bei 1,6 Milliarden Dollar angekommen ist und sich somit in der Spitzengruppe der MCU-Filme etabliert hat. Sing 2 muss sich hingegen noch sputen, wenn der Erfolg es Erstlings (Sing) erreicht werden will. Momentan steht das Sequel bei einem weltweiten Einspiel von über 200 Millionen Dollar.
The 355 hätte eigentlich ein grosser Actionfilm sein sollen, der an den Kinokassen für Profit sorgt. Aktuell steht der Thriller mit Diane Kruger und Jessica Chastain mit nur gerade acht Millionen Dollar Einspiel nach zwei Wochen jedoch deutlich hinter den Erwartungen. Auch The King's Man dürfte nicht an die Erfolge seiner Vorgänger herankommen und steht aktuell nach vier Wochen bei 90 Millionen Dollar Einspiel weltweit.
Bis Ende Monat bleibt es ruhig mit den Neustarts in Amerika. Erst im Februar dürfte wieder etwas Bewegung in die Charts kommen, da dann ein paar interessante Filme anstehen.