«Morbius»: Film über Spider-Man-Bösewicht wird erneut verschoben

Sony Pictures hat den Kinostart des Antihelden-Filmes mit Jared Leto und Adria Arjona ein weiteres mal nach hinten geschoben. Geplant war ursprünglich ein Start im Sommer 2020.

Jared Leto in «Morbius» © Sony Pictures Releasing Switzerland GmbH

Das Studio Sony Pictures beneidet momentan ganz Hollywood. Mit Spider-Man: No Way Home hat Sony gerade den erfolgreichsten Film seit dem Ausbruch der Pandemie in den Kinos, der schon bald mehr als 1.4 Milliarden Dollar eingespielt haben wird. Und Nachschub ist schon auf dem Weg: Mit Morbius steht ein Film in den Startlöchern, dessen Hauptfigur ein Spider-Man-Bösewicht ist und etwas mehr Licht ins Dunkle bringen könnte, wie genau denn das Marvel Cinematic Universe (Avengers: Endgame, Spider-Man: No Way Home) mit Sony's Spider-Man Universe (Venom) zusammenhängt. Zu spekulieren gab besonders auch der Trailer zu Morbius, in dem ein Bild von Spider-Man zu sehen ist und Michael Keaton, der im MCU den Spider-Man-Bösewicht Vulture spielt, ebenfalls auftritt. Doch nun müssen wir nochmals eine Weile länger auf Antworten warten.

Laut dem Hollywood Reporter hat Sony Pictures aufgrund der Omikron-Variante den Kinostart von Morbius verschoben. Anstatt am 28. Januar 2022 soll der Film nun neu am 1. April 2022 erscheinen. Es ist dies die bereits vierte Verschiebung des Filmes. Der Start war ursprünglich für den 30. Juli 2020 vorgesehen, bevor der Film in den März 2021, dann in den Oktober 2021, später in den Januar 2022 und jetzt in den April 2022 verschoben wurde.

Bei diesem 1. April handelt es sich um das Startdatum für die USA. Da dort die neuen Filme jeweils immer am Freitag erscheinen, bei uns jedoch schon am Donnerstag, wird der neue Deutschschweizer Kinostart von Morbius am 31. März 2022 sein. An diesem letzten Tag im März soll auch Sonic the Hedgehog 2 erscheinen, eine Woche später ist dann der Start von Fantastic Beasts: The Secrets of Dumbledore.

In Morbius spielt Oscarpreisträger Jared Leto Dr. Morbius, der an einer gefährlichen Blutkrankheit leidet und so ein verzweifeltes Unterfangen wagt, um sich und den Menschen zu helfen, die sein Schicksal teilen. Nachdem es zunächst ein bahnbrechender Erfolg zu werden scheint, wird in ihm eine dunkle Seite entfesselt: Er wird zum Vampir.

Chris Schelb [crs]

Chris arbeitet seit 2008 für OutNow und leitet die Redaktion seit 2011. Seit er als Kind in einen Kessel voller Videokassetten gefallen ist, schaut er sich mit viel Begeisterung alles Mögliche an, wobei es ihm die Filmfestivals in Cannes und Toronto besonders angetan haben.

  1. Artikel
  2. Profil
  3. E-Mail
  4. Twitter
  5. Instagram
  6. Letterboxd
Teilen
Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Datum
Quelle
Hollywood Reporter
Themen