The Book of Boba Fett - So ist Kapitel 1
Die neue Star-Wars-Serie auf Disney+ steht ganz im Zeichen von Boba Fett, der nach dem Untergang des Imperiums und dem Tod seines letzten Auftraggebers Jabba nach einer neuen Bestimmung sucht.

Eckdaten
Episodentitel: Strangers in a Strange Land
Regie: Robert Rodriguez
Drehbuch: Jon Favreau
Dauer: 38 Minuten
Das passiert
Boba Fett (Temuera Morrison) liegt nach der Tötung von Bib Fortuna in einem Bacta-Tank irgendwo in Jabbas Palast. Während seiner Genesung hat er Visionen seiner Flucht aus dem Sarlacc und seiner Zeit bei den Tuskens. Wenn er sich gerade nicht am Erholen ist, plant er mit Fennec Shand (Ming-Na Wen) die Thronübername und die Herrschaft über Mos Espa.
Review
Flashbacks sind ein neueres Stilmittel der Star-Wars-Saga, das erst in der Disney-Ära eingeführt wurde. So sahen wir in Rogue One: A Star Wars Story zum allerersten Mal einen solchen subjektiven Blick in die Vergangenheit eines Star-Wars-Charakters. Die erste Folge der neuen Serie besteht nun gefühlt zur Hälfte aus Boba Fetts Erinnerungen an seine Flucht aus dem Sarlacc und die Wochen danach.
Jahrelang spekulierten die Fans über diese Sarlacc-Szene, denn der Tod dieses toughen Kopfgeldjägers konnten sie natürlich nicht akzeptieren. So wurde sogar eine Actionfigur in der «Unleashed»-Reihe von Hasbro herausgebracht, die Boba bei der spektakulären Flucht via Jetpack abbildet. So erstaunt es kaum, dass die Szene in der Serie all diesen Spekulationen und Vorstellungen nicht gerecht werden kann. Da wäre eine etwas dramatischere Inszenierung sicher nicht unerwünscht gewesen.
Die Sequenzen mit den Tusken Raiders, die in einem Kampf gegen ein eindeutig von Ray Harryhausen inspiriertes, vierarmiges Monster gipfelt, erklären auf spannende Weise, weshalb Boba in The Mandalorian so gut mit den Waffen der Sandleute umgehen kann. Das Setting auf dem bekannten Wüstenplaneten wirkt vertraut und trotzdem neu, da sich die Macher einige spannende Kreaturen und Kostüme ausgedacht haben.
Nebst all diesen Rückblenden geht die eigentliche Geschichte leider etwas verloren und die Motivation Bobas, die Macht über ein Gangstersyndikat zu übernehmen, ist (noch) etwas zufällig. Mos Espa scheint gewachsen zu sein und wirkt grösser und moderner, als sie uns in Star Wars: Episode I - The Phantom Menace vorgestellt wurde. Hier findet die beste Actionsequenz der Episode statt, in der Fennec von einer Gruppe Attentäter verfolgt wird. Die Jagd über die Dächer der Stadt ist rasant inszeniert und die gesamte Sequenz zeigt ein überraschendes Mass an Brutalität auf, die nicht gerade kindgerecht ist.

Fazit
The Book of Boba Fett ist definitiv ein Spin-off zu The Mandalorian und bringt dadurch keinen überraschenden neuen Schwung in die Galaxie. Dafür gibt es ziemlich brachiale Action und einen spielfreudigen Temuera Morrison, der in seiner Rolle aufgeht. Es darf also gespannt der nächsten Folge entgegengefiebert werden.