Die vielversprechendsten Filme von 2022, die noch KEINEN Schweizer Kinostart haben - Teil eins

Ein paar der bekanntesten und gefeiertesten Filmemacherinnen und Filmemacher unserer Zeit beehren uns 2022 mit neuen Werken. Wir sagen euch, welche Filme ihr im Auge behalten müsst.

Lily Gladstone und Leonardo DiCaprio in «Killers of the Flower Moon» von Martin Scorsese © 2021 Apple Inc. All rights reserved.

Eine Liste mit meisterwarteten Filmen von 2022 zu erstellen, die alle bereits auf der Schweizer Startliste stehen, ist easy - haben wir ja auch gemacht. Doch gibt es in jedem Jahr immer Filme, die unter dem Radar durchfliegen und erst später auf sich aufmerksam machen. Ein Parasite kam zum Beispiel erst im Mai 2019 auf die Schweizer Release-Liste, bevor er dann ab August 2019 die Kinobesucher verzückte.

Um genau solche Filme zu finden, haben wir etwas tiefer gegraben und uns schlau gemacht, welche gefeierten und interessanten Filmemacherinnen und Filmemacher gerade an neuen Werken arbeiten, die im Jahr 2022 fertiggestellt werden. Dabei haben wir 25 Filme gefunden. Es folgen nun die ersten 12 Titel - darunter Neues von Martin Scorsese, David Cronenberg und Alex Garland.

Armageddon Time

Regie: James Gray (The Lost City of Z, Ad Astra)
Cast: Jeremy Strong, Anne Hathaway, Anthony Hopkins

Im Mittelpunkt des Films, der in Queens in den Achtzigern spielt, stehen zwei beste Freunde, die durch Privilegien und den Klassenunterschied auseinandergerissen werden, als einer von ihnen in eine Privatschule versetzt wird.

Bardo (or False Chronicle of a Handful of Truths)

Regie: Alejandro G. Iñárritu (Birdman, The Revenant)
Cast: Andrés Almeida, Daniel Giménez Cacho, Omar Leyva

Sieben Jahre sind vergangen, seit Iñárritu mit The Revenant Leonardo DiCaprio zum Oscar gequält hatte. Für sein Nachfolgeprojekt ist der Mexikaner in seine Heimat zurückgekehrt und arbeitete ohne Stars. Viel ist darüber noch nicht bekannt, doch soll der Film eine philosophisch anmutende Komödie über das Mexiko von heute sein.

Borderlands

Regie: Eli Roth (Hostel, Knock Knock)
Cast: Cate Blanchett, Jamie Lee Curtis, Jack Black

Eli Roths Neuester basiert auf der gleichnamigen Game-Reihe, das auf dem verlassenen fiktiven Planeten Pandora spielt, wo die Menschen nach einem mysteriösen Relikt suchen. Besonders die Stars machen Lust auf diese Adapation, die vom Studio von La La Land kommt, jedoch ganz anders sein soll.

Crimes Of The Future

Regie: David Cronenberg (The Fly, A History of Violence)
Cast: Léa Seydoux, Kristen Stewart, Viggo Mortensen

Der Meister des Body-Horrors will es noch einmal wissen. Seit Maps to the Stars war David Cronenberg eigentlich nur noch vor der Kamera zu sehen (u. a. in Star Trek: Discovery). Sein neuster Sci-Fi-Film spielt in einer Welt, in der sich die Menschen so weit entwickelt haben, dass sie keine körperlichen Schmerzen mehr empfinden. Die neueste Kunstform in dieser Zukunft soll das Heranzüchten von Organen sein. Jep, definitiv ein Film von David Cronenberg.

Decision To Leave

Regie: Park Chan-wook (Oldboy, The Handmaiden)
Cast: Wei Tang, Go Kyung-pyo, Hae-il Park

Nachdem er die sehenswerte Miniserie The Little Drummer Girl (mit Florence Pugh und Michael Shannon, nach dem Roman von John le Carré) inszeniert hatte, hat der südkoreanische Regiemeister Park Chan-wook Ende 2020 in seiner Heimat einen neuen Thriller abgedreht. Dieser dreht sich um einen Detektiv, der den Tod eines Mannes in den Bergen untersucht. Während seinen Ermittlungen lernt er auch die geheimnisvolle Frau des Toten kennen.

Disappointment Blvd.

Regie: Ari Aster (Hereditary, Midsommar)
Cast: Joaquin Phoenix, Amy Ryan, Parker Posey

Nach seinen gefeierten Horrorfilmen wagte sich Aster an ein mehrere Jahrzehnte umspannendes Porträt eines der erfolgreichsten Unternehmer aller Zeiten. Noch nicht ist bekannt, welche Person genau gemeint ist - Jeff Bezos? Elon Musk? -, doch die Involvierung von Oscarpreisträger Joaquin Phoenix lässt etwas Besonderes vermuten. Zudem nannte Aster den Film in einem Interview einmal eine Albtraum-Komödie.

Dual

Regie: Riley Stearns (The Art of Self-Defense)
Cast: Karen Gillan, Aaron Paul, Beulah Koale,

Nachdem sein The Art of Self-Defense unter anderem am 1. OutNow-Filmfestival mit dem Grossen Preis der Jury ausgezeichnet wurde, ist Riley Stearns mit seinem vielversprechenden Stoff zurück: Karen Gillan spielt Sarah, bei der eine unheilbare Krankheit festgestellt wird. Um ihrer Familie den bevorstehenden Verlust zu erleichtern, lässt sie sich klonen. Als sie aber wieder gesund wird, ordnet ein Gericht ein Duell auf Leben und Tod zwischen Sarah und dem Klon an.

«Dual»
«Dual» © Courtesy of Sundance Institute

Emancipation

Regie: Antoine Fuqua (Training Day, The Equalizer)
Cast: Will Smith, Ben Foster, Mustafa Shakir
Weil Will Smith in keinem Sklavenfilm über Rache mitspielen wollte, lehnte er die Hauptrolle in Quentin Tarantinos Django Unchained ab. Emancipation hingegen ist laut Smith ein Sklavenfilm über das Thema Liebe. Smith spielt einen entlaufenen Sklaven, der sich durch die Sümpfe von Louisiana kämpft, um den Plantagenbesitzern zu entkommen, die ihn fast umgebracht hätten.

Infinity Pool

Regie: Brandon Cronenberg (Antiviral, Possessor)
Cast: Alexander Skarsgård, Mia Goth, Thomas Kretschmann

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Nach seinem krassen Sci-Fi-Schocker Possessor plant Brandon Cronenberg, Sohn von David Cronenberg (siehe oben), mit Infinity Pool nachzudoppeln. In dem Horrorfilm geht es um ein Paar, das gerade traumhafte Ferien auf einer Insel verbringt, als ein tödlicher Unfall die perverse Subkultur des Resorts mit hedonistischem Tourismus, rücksichtsloser Gewalt und surrealem Schrecken aufdeckt.

Killers Of The Flower Moon

Regie: Martin Scorsese (c'mon, it's Martin Scorsese)
Cast: Leonardo DiCaprio, Robert De Niro, Jesse Plemons

In den 1920ern erschüttert eine Mordserie den Bundesstaat Oklahoma. Das gerade noch in der Entstehungsphase steckende FBI nimmt die Ermittlungen auf und kommt einem schrecklichen Geheimnis auf die Spur. Schönling DiCaprio soll dabei den Serienmörder spielen.

Men

Regie: Alex Garland (Ex Machina, Annihilation)
Cast: Jessie Buckley, Rory Kinnear, Paapa Essiedu

Eine junge Frau macht nach dem Tod ihres Mannes alleine Urlaub auf dem englischen Land. Klingt nicht so spannend, aber Regisseur Alex Garland hat zuvor zwei ziemlich perfekte Filme gedreht und wird auch hier etwas Besonderes für uns bereit haben. Laut Kameramann Rob Hardy dürfen wir uns auf einen unheimlichen Horrorfilm freuen.

Update: Der Film wird am 18. August 2022 in die Deutschschweizer Kinos kommen.

Poor Things

Regie: Yorgos Lanthimos (The Lobster, The Favourite)
Cast: Emma Stone, Willem Dafoe, Mark Ruffalo

Der neue Film des griechischen Kreativkopfs ist die Adaption des gleichnamigen Buches von Alasdair Gray. Darin wird die Geschichte der jungen Frau Belle Baxter erzählt, die von einem exzentrischen, aber brillanten Wissenschaftler ins Leben zurückgeholt wird. Könnte wie The Favourite ein ungewöhnlicher Spass werden.

Chris Schelb [crs]

Chris arbeitet seit 2008 für OutNow und leitet die Redaktion seit 2011. Seit er als Kind in einen Kessel voller Videokassetten gefallen ist, schaut er sich mit viel Begeisterung alles Mögliche an, wobei es ihm die Filmfestivals in Cannes und Toronto besonders angetan haben.

  1. Artikel
  2. Profil
  3. E-Mail
  4. Twitter
  5. Instagram
  6. Letterboxd
Teilen
Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Datum
Quelle
OutNow