«Titane», «Hive» und «Grosse Freiheit» gehen ins Oscar-Rennen

Frankreich, der Kosovo und Österreich haben entschieden, welcher Film für sie um den Oscar kämpfen wird. Besonders unsere Nachbarn im Westen hatten dabei die Qual der Wahl.

«Titane» © Filmcoopi

Schon seit ein paar Wochen ist bekannt, dass die Schweiz das Drama Olga ins Oscar-Rennen schicken wird. Damit waren wir eines der ersten Länder, dass ein Werk für die Oscar-Kategorie «Bester internationaler Film» ausgewählt hat. Nun sehen wir langsam, wer unsere Konkurrenten für eine Nomination sein werden - und wie in jedem Jahr sind unsere Gegner hochklassig.

So gehen Frankreich mit Titane, der Kosovo mit Hive, Österreich mit Grosse Freiheit und Deutschland mit Ich bin dein Mensch an den Start. Alles tolle Filme, wobei Frankreich beim Auswahlprozess fast schon ein bisschen zu beneiden war. Zur Auswahl standen neben Cannes-Sieger Titane auch Petite Maman von Céline Sciamma und Venedig-Gewinner L'événement.

Dass sich Frankreich schlussendlich für Titane entschieden hat, überrascht ein wenig. Das hat wenig mit der Qualität des Filmes zu tun - Julia Ducournaus Werk ist ein echt wilder Ritt. Aber Titane ist alles andere als ein Film für die breite Masse und dürfte viele Academy-Mitglieder aufgrund der Gewalt ordentlich vor den Kopf stossen. Aber vielleicht schafft es der Film ja aufgrund der Goldenen Palme von Cannes ja doch in die Vorauswahl, die am 21. Dezember verkündet wird, und vielleicht auch unter die fünf Nominierten, die am 8. Februar 2022 bekannt gegeben werden.

Für Céline Sciamma, deren Petite Maman bisher überall gefeiert wurde, ist es erneut eine schmerzhafte Niederlage, nachdem ihr fantastischer Portrait de la jeune fille en feu vor zwei Jahren schon dem Banlieue-Drama Les misérables unfreiwillig den Vortritt geben musste. Petite Maman kommt am 4. November 2021 in die Deutschschweizer Kinos.

Kosovos toller Beitrag Hive läuft momentan in den Schweizer Kinos. Das ergreifende Gefängnisdrama Grosse Freiheit aus Österreich läuft am 18. November 2021 bei uns an. Ich bin dein Mensch gibt es bereits auf DVD, blu-ray und als VoD.

Chris Schelb [crs]

Chris arbeitet seit 2008 für OutNow und leitet die Redaktion seit 2011. Seit er als Kind in einen Kessel voller Videokassetten gefallen ist, schaut er sich mit viel Begeisterung alles Mögliche an, wobei es ihm die Filmfestivals in Cannes und Toronto besonders angetan haben.

  1. Artikel
  2. Profil
  3. E-Mail
  4. Twitter
  5. Instagram
  6. Letterboxd
Teilen
Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Datum
Quelle
Oscars.org
Themen