«Company of Heroes 3» angekündigt

Publisher «Sega» hat die Fortsetzung des vielfach ausgezeichneten Spiels für PC angekündigt. Obwohl das Game erst 2022 erscheint, gibt es jetzt schon die Möglichkeit, einzutauchen.

Nichts wie weg vom Strand! © Sega

Etwas überraschend ist soeben im wahrsten Sinne des Wortes eine kleine Bombe geplatzt - natürlich nur virtuell. Denn das legendäre Strategie-Franchise «Company of Heroes» ist zurück und soll intensive Kämpfe mit neuen Strategie-Elementen kombinieren. Company of Heroes 3 erscheint 2022 exklusiv für den PC und spielt in einer atemberaubenden, mediterranen Umgebung.

Wer es bis zum nächsten Jahr nicht abwarten kann, hat enormes Glück. Denn auf CompanyOfHeroes.com können Spieler*innen schon jetzt der Entwicklung beitreten, indem sie ab sofort Zugang zur Pre-Alpha Preview für Company of Heroes 3 über Steam erhalten. Jene Personen, die dem CoH-Development-Programm von Entwickler «Relic» beitreten, können einen frühen Einblick in die Kampagnenerfahrung bekommen. Die Anmeldung ist dabei kostenlos und gibt den Spielern exklusive Einblicke in die Entwicklung des Spiels sowie ein Mitspracherecht bei dessen Entwicklung. Wer heute sein Steam-Konto verknüpft, hat bis zum 3. August 2021 um 4:00 Uhr Zugriff auf die Pre-Alpha Vorschaufassung.

Zum Inhalt heisst es in der Pressemitteilung folgendes: «Company of Heroes 3 verfrachtet die vertraute Boots-on-the-ground-Erzählung der Serie auf einen brandneuen Kriegsschauplatz und schaltet authentische neue Taktiken, Fraktionen und eine Fülle von bislang unerzählten Geschichten aus dem Zweiten Weltkrieg frei. Das Mittelmeer ist ein Ort von immenser Vielfalt, von windgepeitschten italienischen Bergpässen bis hin zu rauen nordafrikanischen Wüsten und Küstenlandschaften. An dieser neuen Frontlinie übertrumpft Intelligenz Geschwindigkeit.»

Spielerisch gibt das Feature «Full Tactical Pause» im Einzelspielermodus dem Spieler eine neue Ebene der taktischen Kontrolle über das Tempo auf dem Schlachtfeld. Durch das Einfrieren der Action können Spieler, die sich für die volle taktische Pause entscheiden, alle ihre Aktionen auf einmal koordinieren und jeden Zug bis ins Detail durchdenken, ohne den Druck, alles in Echtzeit machen zu müssen. Klingt auf jeden Fall sehr interessant, oder was meint ihr? Der erste Gameplay-Eindruck aus dem folgenden Trailer macht jedenfalls Lust auf mehr:

© Sega

Daniel Wick [daw]

Dani liebt Action- und Thriller-Filme. Aber hauptsächlich zockt er auf der Konsole, und zwar alles, was ihm in die Hände kommt. Obwohl schon seit 2007 für OutNow tätig, beschreibt er sich immer noch als schlechten Gamer.

  1. Artikel
  2. Profil
  3. E-Mail
  4. Twitter
  5. Instagram
Teilen
Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Datum
Quelle
OutNow
Thema