OutCast - Episode 170: Dokumentarfilme

Was, wenn ein Dokumentarfilm Szenen nachstellt und dies nicht deklariert? Darf der Film das? Oder nicht? Diese und viele weitere Fragen diskutieren wir in der neusten OutCast-Folge.

Was gilt als Dokfilm? Was nicht? Was darf ein Dokfilm? Was nicht? Wie fest darf er an der Dramaturgie schrauben? Diese und viele weitere Fragen rund ums Thema Dokumentarfilm besprechen Simon, Marco und Nicolas in dieser Folge. Ausserdem empfehlen sie diverse Dokus, die man schauen sollte. Und im Nicolas' Ketchup gehts um den Frauenrechtsabstimmungsfilm Die göttliche Ordnung von Petra Volpe.

In der Diskussion erwähnte Filme: Lovemobil, Honeyland, Sicko, Die vierte Gewalt, Playing Hard, The Armstrong Lie, The Program, The Social Network, La Mami, Icarus, Catfish, Jackass: The Movie, Heimatklänge, Darwin, SCORE: A Film Music Documentary, Minding The Gap, This Film Is Not Yet Rated, Manakamana, Searchers, Paris Is Burning, The Brain, 80.000 Schnitzel, The Sparks Brothers, The Thin Blue Line, The Fog of War, 13th, American Dharma, American Anarchist, One Child Nation, Three Identical Strangers, Asif Kapadia, Maradona, Amy, Searching For Sugarman

Der Tagi-Artikel zu Lovemobil gibts hier, die ab Donnerstag geöffneten Kinos hier und die anlaufenden Filme hier.

Thema nächste Woche: The Falcon and the Winter Soldier und die Oscars
Nicolas' Ketchup für Folge 172: True Romance!

OutCast - Episode 170 hören:

Nicolas Nater [nna]

Nicolas schreibt seit 2013 für OutNow. Er moderiert seit 2017 zusammen mit Marco Albini den OutCast. Ausser für Geisterbahn-Horrorfilme, überlange Dramen und Souls-Games ist er filmisch wie spielerisch für ziemlich alles zu haben. Ihm wird aber regelmässig vorgeworfen, er hätte nichts gesehen.

  1. Artikel
  2. Profil
  3. E-Mail
  4. Twitter
  5. Instagram
  6. Letterboxd
Teilen
Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Datum
Quelle
OutNow
Thema