OutNow Jury Grid at Berlinale 2021 - 2. März
Ihr wollt wissen, was die Schweizer Kritikerinnen und Kritiker von den Berlinale-Filmen halten? Was wird empfohlen, wovon wird abgeraten? Wir wissen es, und ihr dank unseres Jury Grids jetzt auch.

Nachdem wir unser Jury Grid an zwei OutNow Film Festivals und einem Zurich Film Festival erfolgreich getestet haben, beginnt es seinen Siegeszug nun auch ausserhalb der Schweiz. An der vom 1. bis zum 5. März stattfindenden 71. Berlinale, die nur für Presse und Industry zugänglich ist, kämpfen 15 Filme um den Goldenen Bären. Neben der Jury schauen dabei auch Schweizer Filmkritikerinnen und Filmkritiker genau hin und bewerten die einzelnen Filme in der Grafik unten.
Im OutNow Jury Grid für die 71. Internationalen Filmfestspielen von Berlin sind dabei: Max Borg (Corriere del Ticino), Denise Bucher (NZZ am Sonntag), Florian Keller (WOZ), Matthias Lerf (SonntagsZeitung), das SRF-Duo Michael Sennhauser und Selim Petersen sowie OutNow-Redaktionsleiter Christoph Schelb. Wie eine Art RottenTomatoes seht ihr auf dem Kritikerspiegel, welche Filme aus dem Wettbewerb und aus der Sektion «Specials» ihr am besten auf eure Watchlist setzen müsst - und welche nicht. Das Jury Grid wird täglich aktualisiert und auch auf unseren Social-Media-Kanälen geteilt.
Nach dem ersten Festivaltag liegt die Sci-Fi-Tragikomödie Ich bin dein Mensch von Regisseurin Maria Schrader vorne. In dem Film geht es um eine Wissenschaftlerin, welche für drei Wochen einen humanoiden Lebenspartner testet. Ob der Crowdpleaser bis am Ende an der Spitze bleiben wird, werden die kommenden Tage zeigen. Eher gemischt wurde derweil der Sci-Fi-Film Tides aufgenommen. Dies ist der neue Film des Basler Regisseurs Tim Fehlbaum, der vor zehn Jahren mit einem Hell begeisterte.
